Die Zukunft rückt näher und das scheinbar schneller als man denkt. So hinterlässt die Präsentation einer geplanten Marktneuheit des Suchmaschinenriesen Google einen Eindruck, der stark an Science-Fiction erinnert. Die Rede ist von den „Smartglasses“, die Google am 04. April per Videopräsentation auf der hauseigenen Plattform Google Plus unter dem Namen „Project Glass“ vorstellte. weiter […]
Wie neu erschiene Routermodelle die Vorteile einer Netzmischung (Technologieneutralität) aus GSM, UMTS und LTE nutzen, so werden Smartphonenutzer Probleme damit bekommen. Grund dafür sind zwei nicht zu verachtende Aspekte, die wir im Folgenden kurz aufzeigen wollen. weiter […]
Seit der Versteigerung der Digitalen Dividende im Mai 2010, steht der Ausbau von Long Term Evolution hoch auf der Agenda der Mobilfunkanbieter. Bisher mangelte es vor allem an mobilen Endgeräten für die Nutzer und der breiten Verfügbarkeit. Lediglich wenige stationäre Lösungen haben den LTE-Empfang ermöglicht. Die diesjährige CeBit zeigte einen neuen Trend. weiter […]
Die Smartphone-Verkäufe sind im letzten Jahr exorbitant gestiegen. Etwa die Hälfte aller verkauften Mobilfunkgeräte sind Smartphones. Bei Vodafone beläuft sich diese Zahl sogar auf 95 Prozent. Der Wunsch der Kunden nach mobilen Internet scheint vorhanden zu sein. Mit LTE gäbe es auch die Möglichkeit, unterwegs breitbandige Dienste zu nutzen, doch bisher fehlte an den den passenden Endgeräten. Wie gesagt, bisher! weiter […]
Mobiles Breitbandinternet war nicht unbedingt eines der Hauptthemen auf der diesjährigen CeBit. Trotzdem gab es vereinzelte LTE-Schwerpunkte, die wir uns näher angesehen haben. weiter […]
Immer mehr asiatische Hersteller wagen den Schritt in den europäischen Handymarkt – auch Fujitsu will hier Fuß fassen und präsentierte auf dem Mobile World Congress in Barcelona mehrere neue Smartphone- und Tabletmodelle. Das beeindruckenste Gerät ist ein noch namenloser Protoytop, der über ein Display mit Full-HD-Auflösung, einen Vierkern-Prozessor und eine 13-Megapixel-Kamera verfügt. Das Gehäuse ist zudem staub- und wasserfest. weiter […]
Morgen ist es soweit. In den Düsseldorfer Vodafone-Shops soll es endlich Deutschlands erstes LTE-Smartphone zu kaufen geben. Grund genug, im Zuge dieser Prämiere das Gerät einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen. weiter […]
Der LTE-Standard – liegt er doch noch nicht überall in der Luft – ist dabei auch in Deutschland zum Standard zu werden. Diese Prognose ist keine, die sich auf ferne Zukunft bezieht. Gehört doch LTE in Kanada und den USA schon praktsich zum Standard. weiter […]
Am Vorabend des Mobile World Congress, hat HTC seine One-Serie vorgestellt. Als neues Topmodell wurde das HTC One X präsentiert. Das zuvor Endeavor genannte Gerät verfügt über Nvidias Tegra 3-Prozessor und Andoid 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Der Verkauf in Deutschland soll laut Hersteller noch im April starten. weiter […]
Beim diesjährigen Mobile World Congress, vom 27. Februar bis 1. März, legt sich die Mobilfunkbranche mächtig ins Zeug: Statt Dual-Core-Prozessoren, kommen jetzt Quadcore-CPUs und Display-Auflösungen, die mit denen aktueller HD-Fernseher vergleichbar sind. Der neue Mobilfunkstandard steht ebenfalls vor der Tür: Mit LTE-Funktionalität sollen die neuen Smartphones schnelles mobiles Internet ermöglichen. Welche Smartphone-Highlights Sie in der weltweit größten Mobilfunkmesse erwarten können, haben wir hier zusammengefasst. weiter […]