27. 06. 2017

Der Netzausrüster Ericsson konnte sich bei Vodafone UK einen großen Auftrag sichern und sich so gegen die Konkurrenz aus Asien durchsetzen. Wir greifen die Ereignisse auf und erklären ihre Bedeutung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2017

Es gibt mittlerweile einige Zweifler, die für das von der Bundesregierung gesteckte Breitbandziel von flächendeckend 50 Mbit/s in 2018 schwarz sehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel meldete sich jedoch erneut zu dieser Thematik und hält an diesem Vorhaben fest. Sie geht sogar noch einen Schritt weiter und denkt in Gigabit-Dimensionen für die nahe Zukunft. Wichtig dabei sei unter anderem ein schnelles Ausrollen des LTE-Nachfolgers 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2017

Auf der diesjährigen Konferenz von Connect haben deutsche Netzbetreiber einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des neuen 5G-Standards gegeben. Wir haben uns die Visionen angeschaut. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 05. 2017

Wie der schweizerische Mobilfunkanbieter Swisscom bekannt gegeben hat, konnte in einem Shop eine neue Geschwindigkeitsmarke beim LTE-Funk überquert werden. Wir haben die Details zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 04. 2017

Die Europäische Union gibt bekannt, pünktlich zum 5G-Start im Jahr 2020 die Frequenzen um die 700 Megahertz für den Mobilfunk freigeben zu wollen. Derzeit wird dieses Spektrum in Teilen Deutschlands und der EU noch für das Fernsehen via Antenne verwendet. Zugunsten der 5G-Einführung hat die EU einen Beschluss von Ende 2016 angenommen, durch den die Frequenzen der mobilen Kommunikation zugesprochen werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 03. 2017

Die CeBIT 2017 konnte mit einigen Innovationen und vielversprechenden Plänen der drei deutschen Netzbetreibern begeistern. Die Telekom gibt Ausblick auf die Zukunft von 5G und IoT, Vodafone schickt das LTE auf den Mond. Telefónica macht hingegen Hoffnungen auf flächendeckende LTE-Versorgung des eigenen Netzes. Zudem gab es spannende Demonstrationen von den Firmen Huawei und Shenzhen MTN. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 02. 2017

ITU legt Kriterien für 5G fest

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die ITU (International Telecommunication Union / Internationale Fernmeldeunion) hat die Anforderungen für die LTE-Nachfolgetechnik 5G festgelegt. Dabei liegt der Fokus vor allem auf eine niedrige Zugriffszeit (Latenz) und auf eine Versorgung einer großen Masse von Nutzern pro Funkmast. Die Mindestvoraussetzung für die Bandbreiten des Down- und Uploads sind jedoch erstaunlich niedrig. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 02. 2017

Unternehmen aus aller Welt stellen auf dem Mobile World Congress 2017 ab dem kommenden Montag, dem 27. Februar, ihre Neuheiten zur Schau. Wir haben für Sie die wichtigsten Termine des Events zusammengetragen und geben einen Ausblick auf LTE-Smartphones, LTE-Gigabit-Router, das Internet der Dinge und weitere Technologien aus den Bereichen 4G und 5G, die auf der Messe erwartet werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2017

Offiziell: 5G wird Name des LTE-Nachfolgers

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Bisher war „5G“ mehr eine Art Arbeitstitel für den Nachfolger des LTE-Standards. Bis gestern war noch unbekannt, ob es auch der offizielle Begriff wird oder nicht vielleicht ein prägender Name a la „LTE Prime“. Nun ist es offiziell und es gibt ein Logo! weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 01. 2017

Um der Initiative „Towards 5G“ Dynamik zu verleihen, haben der Autohersteller Groupe PSA, der Netztechnikhersteller Ericsson und der Netzbetreiber Orange eine Zusammenarbeit vereinbart. Zielsetzung der Kooperation ist das Erkennen der Anforderungen, die vernetzte Automobile und sich daraus ergebende Geschäftsfelder an die Technik stellen. Was die Wirtschaftstriade erreichen will im Überblick. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »