Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone informiert über den Status seines Ausbauprogramms. Die milliardenschwere Modernisierung kommt schneller voran, als geplant und verbessert neben dem LTE-Datenfunk auch die Sprachqualität. Über 70 Prozent des Netzes wurden schon modernisiert. Spannende Hintergründe zum technischen Aspekt des Netzausbaus gibt das Unternehmen ebenfalls preis. weiter […]
Vodafone hat die Geschäftszahlen der letzten zwölf Monate veröffentlicht. Es ist ein Aufwärtstrend des Düsseldorfer Netzbetreibers erkennbar. Insbesondere die Red-Tarife sind sehr populär. Der Umsatzrückgang im Mobilfunk konnte zudem etwas eingedämmt werden und die Kündigungsrate sank ebenfalls. Das 4G-Netz wird stets ausgebaut, was die bislang 5 Millionen LTE-Kunden freuen wird. weiter […]
Die Quartalszahlen von Drillisch bescheinigen dem Unternehmen einen starken Aufwärtstrend. Ein Umsatz von fast 100 Millionen Euro konnte erwirtschaftet werden und die Kundenzahlen mehren sich ebenfalls. Sehr populär zeigt sich zudem das LTE-Produktportfolio der Drillisch-Marken, weshalb der Provider dieses Angebot weiter ausbauen möchte. weiter […]
Drohnen finden in immer mehr Anwendungsgebieten Einsatz, auch innerhalb der Telekommunikation. In den Niederlanden setzt „T-Mobile Netherlands“ nun die Flugkörper für Analysen ein, um Mobilfunk-Antennen zu warten und teils gefährliche Außeneinsätze für die Mitarbeiter zu umgehen. Dabei wirkt sich die enorme Zeitersparnis auch positiv auf den LTE-Ausbau aus. weiter […]
Fußballfans und Reisende, die unterwegs auf das Internet angewiesen sind, können nun auch unterhalb der Stadt Berlin mit der S-Bahn das LTE-Netz nutzen. Vodafone hat die Bauarbeiten des Nord-Süd-Tunnels genutzt, um eine Modernisierung des unterirdischen Mobilfunknetzes zu realisieren. Somit wird der 4G-Empfang zwischen Nordbahnhof und Anhalter Bahnhof für die Fahrgäste bei der Wiedereröffnung ermöglicht. weiter […]
Telefonica Deutschland (O2) hat jüngst den aktuellen Geschäftsbericht veröffentlicht. Auf 260 Seiten umschreibt der Konzern den aktuellen Stand und wie man die „Leading Digital Telco“, sprich das führende deutsche Telekommunikationsunternehmen, aufbauen möchte. Vor allem LTE räumt Telefonica eine große Gewichtung ein, um wettbewerbsfähig zu sein. weiter […]
Für das Jahr 2014 konnte die Deutsche Telekom am Donnerstag, 26.02.2015 überwiegend positive Geschäftszahlen vorlegen. Umsatz und Gewinn sind gestiegen, und besonders im Bereich LTE konnten die Bonner zulegen. Das Schlussquartal des vergangenen Jahres brachte jedoch einen starken Rückgang der Mobilfunkkunden in Deutschland mit sich. weiter […]
Vor etwa einem Jahr begann Vodafone mit der Modernisierung des Mobilfunknetzes. Die großen Investitionen scheinen sich gelohnt zu haben, denn die Surfgeschwindigkeit und die Verfügbarkeit des LTE-Netzes der Düsseldorfer wurden eigenen Angaben zufolge drastisch gesteigert. Zudem gewann der Telekommunikationsanbieter viele neue Kunden. weiter […]
Vor etwas mehr als einem Monat berichteten wir bereits über den aktuellen Stand der LTE-Pläne der Bahn. Damals sah die Lage nicht so rosig aus, doch nun packen alle deutschen Netzbetreiber mit an, um Reisenden doch noch einen qualitativen Internetempfang zu ermöglichen. Die Deutsche Bahn heißt dieses Vorhaben willkommen und unterstützt die Telekom, Vodafone und O2 bei ihren Plänen. weiter […]
Stolze 654 Millionen Euro für insgesamt neun Frequenzpakete hatte T-Mobile Austria vor gut einem Jahr bei der LTE-Frequenzauktion in Österreich zahlen müssen. Das war dem Netzbetreiber deutlich zu teuer, doch mit seiner Beschwerde gegen die Vergabe ist T-Mobile jetzt erneut gescheitert. weiter […]