22. 08. 2011

LTE ruft seit dem kommerziellen Start immer wieder Kritiker auf den Plan. Sicher: Schnelle Internetverbindungen via Mobilfunk sind gerade im ländlichen Raum zur Lebensader für Unternehmen und Privatnutzer geworden. Kritiker mokieren jedoch potentielle Störungen, die als zu gering angesehen Entschädigungen für Drahtlosmikrofon-Nutzer und nutzer-unfreundliche Tarife. Nach dem ausführlichen Interview mit Oppositionspolitiker Martin Dörmann, soll nun die Regierung zu Wort kommen: Wir sprachen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Hans-Joachim Otto. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 08. 2011

LTE von O2: Primär Städte im Visier?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Gut einen Monat ist es nun schon wieder her, dass O2 sein eigenes LTE-Angebot gestartet hat. Nach einer Aussage des Konzernchefs René Schuster, sieht es so aus, als ob man künftig den Fokus beim LTE-Ausbau auf die Großstädte legen könnte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 08. 2011

Vor etwa 500 Jahren schlug Martin Luther hier seine 95 Thesen an die Schlosskirche. Jetzt gehört Wittenberg wieder einmal zu den Reformatoren in Deutschland. Doch diesmal geht es nicht um den Ablasshandel, sondern um den Handel mit Daten. Genauer die mobile Datenübertragung, die im Kreis Wittenberg jetzt ein neues Informationszeitalter einläuten soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 07. 2011

Das Alpenland Österreich rüstet auf. Wirtschaft und Bürger haben danach verlangt und dürfen sich jetzt über eine modernere Telekommunikationsstruktur freuen. Seit Donnerstag surfen Österreichs Haushalte mit LTE auf der Datenautobahn. Doch noch nicht alle Haushalte profitieren von dem Netzausbau. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 07. 2011

„DLS für alle!“, „Lindach will DSL!“ Die momentane Internetsituation ist für die Lindacher Bürger nicht mehr tragbar. Im Mai diesen Jahres hatten die Bewohner des Ortes im Rhein-Neckar-Kreis deshalb mit Transparenten und Protestaktionen eine DSL-Verbindung gefordert. Mit Erfolg. Zwar gibt es weiterhin kein Kabelgebundenes Internet für die Gemeinde, dafür planen Verwaltung und Vodafone gemeinsam die Errichtung einer LTE-Basisstation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 07. 2011

Immer mehr Städte werden an die mobile Datenautobahn angeschlossen. Auch Vodafone widmet sich dem lukrativeren Ausbau von Long-Term-Evolution-Netzwerken in Ballungsräumen. Um Synergien beim Netzausbau zu nutzen, hat das Düsseldorfer Unternehmen einen Vertrag mit dem Londoner Netzwerkprovider euNetworks geschlossen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 07. 2011

Bis 2014 sollen 75 Prozent der deutschen Haushalte mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde versorgt sein. Ein ehrgeiziges Ziel, auf das die Internetanbieter Etappe für Etappe hinarbeiten. Doch wie ist der derzeitige Stand der Dinge? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat jetzt eine detaillierte Analyse zum Breitbandausbau in Deutschland vorgelegt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 07. 2011

Was passiert eigentlich, wenn gerade keine LTE-Basistation in der Nähe ist? Ist der eigentlich so schnelle und komfortable Surfstick oder das LTE-basierte Smartphone dann wertlos? Die Netzabdeckung mit LTE ist momentan noch sehr lückenhaft. Für Nutzer könnte das zum erheblichen Problem werden, wie Skeptiker seit langem kritisieren. Doch so problematisch ist die Situation gar nicht. Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat jetzt in Tests bestätigt, dass TD-LTE-Endgeräte auch abwärtskompatibel zu 3G und 2G Netzwerken sind. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 07. 2011

Bereits auf der CeBIT in Hannover hatte der Mobilfunkanbieter Vodadone angekündigt, mit seinem LTE-Netz in diesem Jahr auch Großstädte erobern zu wollen. Im März hieß es noch, man wolle zunächst in den Stadt-Staaten mit dem Ausbau des mobilen Breitbandinternets beginnen. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ hat Vodafone-Deutschland Chef, Fritz Joussen, jetzt bekannt gegeben, dass der Ausbau zunächst in Düsseldorf und Krefeld erfolgen soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 07. 2011

„Die dringende Aufgabe ist, für alle Betroffenen den sofortigen Umstieg auf alternative Frequenzen zu sichern.“, so Matthias Fehr, Vorstandsvorsitzender des Branchenverbands für professionelle, drahtlose Produktionstechnologie APWPT. Die Zeit drängt, denn der Betrieb von hunderttausenden Funkmikrofonen in Deutschland droht in Kürze nicht mehr einwandfrei möglich zu sein. Grund: LTE belegt Frequenzbereiche, die bisher für professionelle Funkaudioübertragung verwendet wurden und immer noch werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »