Es ist bereits vor LTE-Start ein heiß diskutiertes Thema: Deklassiert die geplante Drosselung der LTE-Geschwindigkeiten ab einem recht geringen Datenvolumen zu besserem UMTS? Soll LTE nicht eine Art „Funk-DSL“ werden? Auf der CeBIT in Hannover war dieses Thema erstaunlicherweise bisher nur Randerscheinung. Wir nutzten die Gunst der Stunde und sprachen auf einer Pressekonferenz mit Vorständen der wichtigsten deutschen LTE-Anbieter. weiter […]
Wenn es um den LTE Ausbau geht, steht bisher der ländliche Raum im Fokus. Großstädte dürfen von den Netzbetreibern erst unter gewissen Voraussetzungen erschlossen werden. Die Telekom hat nun bekannt gegeben, dass in Köln, als erste Stadt, LTE verfügbar gemacht wird. weiter […]
Mehr als 1.000 ländliche Gebiete sind 2010 von der Telekom für Breitband erschlossen worden. Dazu hat das Unternehmen über 800 Kooperationen abgeschlossen. 2011 sollen noch mehr Gebiete folgen und endlich mit schnellem Internet via LTE versorgt werden. weiter […]
Bislang hatte sich Eplus zum Thema LTE eher zurück gehalten bzw. die Notwendigkeit für eine schnelle Einführung für Endkunden in Frage gestellt. Wir berichteten. Nun die Trendwende – noch in diesem Quartal will das Unternehmen mit hochkarätigen Partnern auch Asien erste Feldtest starten. weiter […]
Die meisten Verbraucher telefonieren läuft heute größten Teils schon über einen DSL-Komplettanschluss oder mobil via Handynetz. Der traditionelle Festnetzanschluss mit analoger Telefonie bzw. via ISDN verliert zusehens an Bedeutung. Vodafone Chef Friedrich Joussen sieht das Festnetz dennoch lange nicht „tot“. weiter […]
Derzeit überschlagen sich die Meldungen die Ankündigungen über kleine Gemeinden in ganz Deutschland welche von der Internetverbindungssteinzeit in die Gegenwart katapultiert werden sollen. Zündstoff dabei: LTE. Und so soll auch der kleine Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen der sächsischen Stadt Limbach-Oberfrohna noch 2011 von Vodafone mit Long Term Evolution versorgt werden. weiter […]
Es besteht kein Zweifel: 2011 wird wohl zum entscheidenden Jahr für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Starten im Frühjahr die großen deutschen Mobilfunkkonzerne ihre kommerziellen LTE-Angebote, wird sich schnell zeigen ob sich die Milliardeninvestitionen in Netzinfrastruktur und –lizenzen gelohnt haben. Es gilt also mit attraktiven Angeboten zu locken. Die Telekom hat nun ihre Preise und Konditionen veröffentlicht, und so wurde auch ein erster Wehrmutstropfen bekannt. weiter […]
Am 1. April sollen die LTE-Netze der Telekom zur kommerziellen Nutzung frei gegeben werden. Was bisher noch für den massentauglichen Einsatz fehlte waren passende Endgeräte. Doch das Warten scheint vorbei. Der Bonner Netzprovider hat jetzt offiziell den neuen Speedport LTE aus dem Hause Huawei vorgestellt. weiter […]
Seit mehreren Wochen laufen in ganz Deutschland Testnetze für die nächste Mobilfunkgeneration LTE. So auch beim Mobilfunkanbieter O2. Mit den „Friendly User Trials“ bietet das Unternehmen einige Monate kostenlos LTE an. Ab sofort auch in Oberbayern. weiter […]
Mit über 33 Millionen Mobilfunkkunden in 2010 gehört T-Mobile USA zweifelsohne zu den Großen der Branche. Zwar besteht zum größten US-Amerikanischen Anbieter Verizon Wireless mit über 90 Millionen Kunden noch ein recht großer Abstand, der aber zunehmend kleiner werden soll. Dazu hat T-Mobile eine neue Strategie aufgelegt, welche gestern in New York vorgestellt wurde. weiter […]