01. 11. 2010

Als Apples iPhone der ersten Generation 2007 vom US-Magazin „Time“ zur „Erfindung des Jahres“ gewählt wurde, war noch längst nicht bekannt, welch Kassenschlager das Smartphone einmal werden wird, und welche Impulse von Apples Gerät für die ganze Branche ausgehen. Heute ist es in der mittlerweile vierten Generation zum Inbegriff von Innovation, Lifestyle und Vielseitigkeit geworden. Und so verwundert es kaum dass Apple, durch Konkurrenzprodukte bedrängt, im kurzen Takt Nachfolgemodelle auf den Markt bringt. Doch bleibt das iPhone Innovationsträger? Bewahrheitet sich dass Apple sein Smartphone in der fünften Generation ohne LTE-Unterstützung in die Regale bringen möchte, ist dies durchaus fraglich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 11. 2010

Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Und für wen sollte dieser Spruch mehr gelten als für die Softwareproduzenten Apple und Microsoft. Jetzt bietet sich den beiden Machtkämpfern eine neue Gelegenheit zu zeigen, wer der stärkere ist. Nach der durchwachsenen Bilanz des Betriebssystems „Windows Mobile“ möchte sich Microsoft noch einmal in der Mobilfunkbranche versuchen. Eigentlich ein Kampf David gegen Goliath. Doch Microsoft hat in diesem Fall gar keine schlechten Karten. Denn während das iPhone 4 von Apple noch auf UMTS-Standard setzt, sind Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 bereits mit LTE und WiMax kompatibel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 10. 2010

Seit einigen Wochen wackelt der Releastermin für LTE scheinbar. Die Telekom rückt anscheinend immer weiter von einem Start in diesem Jahr ab. Auch O2 scheint nächstes Jahr anzuviesieren. Nur Vodafone scheint „Nägel mit Köpfen zu machen“. Vodafone verkündet Stolz seine Erfolge beim LTE-Ausbau. Geht der Plan auf, können viele Deutsche bereits im Dezember 4G-LTE-Internet á la Vodafone nutzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 10. 2010

In der reinlandpfälzischen Landesregierung rumort es. Denn wie heute bekannt wurde lehnt der Bund es ab sich an etwaigen Kosten zu beteiligen, die durch den LTE-Ausbau indirekt entstehen könnten. 700.000 Anlagen drohen kostenintensive Umrüstungen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 10. 2010

Was vor kurzem noch wie Fantasterei klang – mobiles Internet mit bis zu 50 Mbit/s -, ist inzwischen Realität, fast jedenfalls. LTE heißt das Zauberwort, und die deutschen Mobilfunkanbieter sind derzeit kräftig damit beschäftigt die passende Infrastruktur möglichst zeitnah sende- und empfangsbereit zu machen. Was noch fehlt um im wahrsten Sinne des Wortes die Verbindung zum Endkunden nicht zu verlieren, sind die passenden Endgeräte. Sowohl LTE-Smartphones als auch LTE-USB-Sticks sind allerdings in Deutschland noch lange nicht in den Regalen. Die Mobilfunkbetreiber versprechen solche Geräte aber pünktlich zum kommerziellen Start der Netze. Einen ersten LTE-USB-Stick gibt es nun auch aus dem Hause Motorola. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 10. 2010

LTE geht in Österreich online

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Noch vor Deutschland startet in Österreich der kommerzielle Betrieb von LTE. Die ersten Kunden können dort also bereits das schnelle Mobile Internet der 4. Generation bestellen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2010

Ist HSPA+ doch das wahre 4G?

von:

Sebastian_Ittner

Laut T-Mobile trifft die Aussage in Nordamerika schon zu. Denn der Mobilfunkanbieter wirbt für das Android myTouch Smartphone mit „lighting fast 4G speeds“, also blitzschnellem 4G Geschwindigkeiten. Was jedoch verwundert, T-Mobile verbesserte seine Netzwerke lediglich mit der schon länger bekannten und auch genutzten High Speed Packet Access (HSPA+) Technologie. Doch gehört die eigentlich zur Vierten Mobilfunkgeneration? weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 10. 2010

Die ersten LTE-Sendestationen sind bereits in Betrieb. Täglich kommen bundesweit neue dazu. Derweilen geben selbst die Netzbetreiber zu, dass es noch keine Kenntnisse über mögliche Gefährdungen für die Gesundheit gibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2010

Längst nicht jede Region in Deutschland ist so stark bevölkert, dass sich die Verlegung teurer Glasfaserleitungen lohnen würde. Und doch ist flächendeckendes Breitbandinternet von entscheidender Bedeutung für wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Das hat auch die Regierung erkannt, und strebt einen zügigen Breitbandausbau an – die „weißen Flecken“ sollen weg, wie uns Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle im Interview erläuterte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 10. 2010

Eplus will durch günstige Preise weiter wachsen

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der Anbieter für mobile Sprach- und Internetservices Eplus (u.a. Base), will künftig stark wachsen. Und das obwohl man bei der LTE-Auktion vor einigen Monaten eigentlich den Kürzeren gezogen hatte. Helfen soll dabei unter anderem eine aggressive Preisstrategie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »