Noch vor Deutschland startet in Österreich der kommerzielle Betrieb von LTE. Die ersten Kunden können dort also bereits das schnelle Mobile Internet der 4. Generation bestellen.
Vorreiter Österreich
Mal wieder sind unsere Nachbarn schneller. Unter anderem in Polen, Stockholm und nun auch in Österreich, gibt es schon die ersten LTE-Netze für Endkunden. Vorgestern, am 19.10.2010, startete die „A1 Telekom Austria“ LTE in Wien. 49 Sendestationen sorgen seither für die Netzabdeckung in der Hauptstadt. Insgesamt sollen so zu Beginn schon rund 1/3 des Wiener Stadtgebietes abgedeckt werden. Inklusive Donaustadt und Floridsdorf. 3 weitere Sendestationen stehen in St. Plöten. Bis zu 150 Mbit/s im Download und bis 75 MBit/s im Upload soll das städtische LTE-Netz (2.6 Ghz-Bereich) künftig leisten.
Schneller geht’s nicht

Netzeinweihung bei A1 Telekom Austria
Das verwunderliche: Erst vor rund 4 Wochen endete in Österreich die Versteigerung der LTE-Frequenzen. Wir berichteten. Der Marktstart erfolgte somit in einem Atemberaubenden Tempo. Nur zur Erinnerung – in Deutschland ist die Frequenzvergabe seit Mai unter Dach und Fach…
Hardwaremangel
Es kommt allerdings wie befürchtet. So mangelt es noch an den dringend benötigten LTE-Sticks (Modell: Huawei E398 LTE). In einigen Wochen sollen jedoch die ersten Lieferungen in ausreichender Stückzahl eintreffen.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Tarifen und Netzausbau in Österreich
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.