Der österreichische Mobilfunkprovider A1 gab gestern bekannt, als erster Provider im Inland Tests im Live-Netz mit Voice over LTE durchzuführen. Der Start für die Kunden werde schon in wenigen Monaten anvisiert. weiter […]
Wie die E-Plus Gruppe heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, bietet das eigene Mobilfunk-Netz ab sofort auch das sogenannte „HD-Voice“ für bessere Sprachqualität. weiter […]
Wie die Swisscom heute im Rahmen einer Presseveranstaltung mitteilte, wolle man noch dieses Jahr im eigenen Netz die nächsten großen Innovationen im Mobilfunkbereich starten. Die Rede ist von LTE-Telefonie und dem superschnellen LTE-Advanced. weiter […]
ZTE ist ein global agierender und börsennotierter Telekommunikationsausrüster. Im Rahmen einer Kooperation unterstützt der Konzern nun das Vorhaben von China Mobile, VoLTE zu implementieren.
weiter […]
Die Zahlen sprechen Bände: Weltweit konnte LTE 2013 immens zulegen und damit zur am schnellsten wachsende Mobilfunktechnologie bisher werden. Auch für 2014 werden große Schritte und wichtige Entwicklungen erwartet. weiter […]
Was bislang Techniker weltweit vor eine Herausforderung stellt ist nun Wirklichkeit geworden: Als einer der ersten Mobilfunkanbieter ermöglicht es O2 Telefonate, die über das O2 LTE-Netz geführt werden, ohne Unterbrechung im UMTS-Netz fortzuführen. Und zwar ohne, dass die 4G-Datenverbindung abreisst. Der Fachbegriff hierfür lautet „Handover“. weiter […]
Kurz nachdem Vodafone heute seine Pläne für ein schnelleres 4G-Netz auf Basis von LTE-Advanced präsentierte, konterte O2 mit einer ähnlichen Meldung. Demnach erfolgte angeblich bereits der Start „echter“ LTE-Telefonie, kurz VoLTE. weiter […]
Der LTE-Ausbau in Deutschland macht große Fortschritte, wie wir in den letzten Tagen wieder mehrfach berichteten. Viele Städte und Gemeinden sind bereits mit dem neuen Mobilfunkstandard versorgt, die Abdeckung bei Vodafone und Telekom liegt um die 60 Prozent. Während LTE für die Datenübertragung auf Smartphones und Modems ein Segen ist, müssen Endgeräte für die Telefonie weiterhin in das 3G oder 2G Netz wechseln, sobald ein Anruf getätigt wird. Dazu nutzen die Netzbetreiber die CSFB-Technologie (Cirquit Switched Fallback), die Rufaufbauzeiten verzögern sich im Vergleich zu normalen GSM-Verbindungen um rund eine Sekunde. Mittels VoLTE (Voice over LTE), soll dieser Zustand nun bald ein Ende haben. „Echte Telefonie“ via LTE ist endlich auf dem Weg! weiter […]
Bereits drei auf LTE ausgerichtete Router umfasst das Sortiment von AVM mittlerweile. Das Modell Nummer 6842 übernimmt jetzt die Rolle als Flaggschiff. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören die reibungslose Kompatibilität mit allen deutschen Providern und eine außergewöhnliche Qualität bei der Telefonie.
weiter […]
Bei Telefónica Deutschland (o2) werden in Kürze quer durch die Republik wichtige Ballungsgebiete mit LTE beschaltet. Etablierte Netzwerke sollen dagegen an Leistung zulegen. Mit einer anschaulichen Vergleichsreihe bringt o2 zudem dem Endverbraucher den Mehrwert von LTE näher. weiter […]