Vodafone bietet ab sofort unter eigener Flagge das Smartphone Smart 4 Max an. Das 6-Zoll-Mobiltelefon wartet neben LTE CAT4 auch mit der Sprachtelefonie VoLTE auf. Die restliche Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Wir haben uns das das günstige Vodafone-Gerät genauer angesehen. weiter […]
Das die drei großen Mobilfunkprovider Telekom, Vodafone und O2 unter Hochdruck an der Zukunft der mobilen Telefonie via LTE arbeiten, ist längst kein Geheimnis mehr. Zusammen mit dem Netzausrüster Ericsson, habe an nun das Netz komplett für den VoLTE-Start vorbereitet. weiter […]
Der schweizer Netzbetreiber Swisscom zündet die nächste Evolutionsstufe im LTE-Netz. Und das obwohl dort LTE-Advanced teils schon mit bis zu 300 MBit angeboten wird! Der Mobilfunkbetreiber demonstrierte mit der Bündelung von drei LTE-Frequenzen eine Datenübertragungsrate von bis zu 450 MBit/s. Swisscom-Kunden sollen die neue Technologie bereits Ende 2015 nutzen können. weiter […]
Im Mobilfunk heißt das Maß aller Dinge LTE. Der Standard ermöglicht nicht nur immer höhere Bandbreiten, die in den kommenden Jahren in den Gigabit-Bereich gehen sollen. Auch immer mehr andere Anwendungsmöglichkeiten werden Realität, wie unser Interview mit Vodafone auf LTE-Anbieter.info zeigt. weiter […]
Das Apple iPhone 6 verfügt als einer der wenigen Smartphones bereits über die technische Basis, mittels VoLTE Telefonate führen zu können. Neben der Telekom, Vodafone und O2, bereitet derzeit auch Netzbetreiber E-Plus mit ZTE den Start vor. Deren IMS-basiertes Kernnetz ermöglicht hierbei erst die Nutzung von Sprachdiensten über LTE. weiter […]
Das Samsung Galaxy S5 ist noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt und trotzdem fängt die Gerüchteküche rund um den Nachfolger verstärkt an zu brodeln. Aus einem Bericht gehen nun nähere Spekulationen zu den technischen Daten hervor. Wir schildern unsere Meinung dazu. weiter […]
Apple zeigte am 9. September seine neuen Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Doch in keinem Jahr zuvor war die unmittelbare Konkurrenz so groß. Eine kompakte Bauform samt rasanter Hardware und schnellem LTE hat auch Samsung mit dem Galaxy Alpha und Sony mit dem Xperia Z3 Compact zu bieten. Des weiteren muss das iPhone 6 Plus direkt gegen das Samsung Galaxy Note 4 und das LG G3 antreten. Deshalb haben wir uns genauer angesehen, wie sich das iPhone 6 (Plus) gegen die Konkurrenz schlägt. weiter […]
Mit der Indoor-Picozelle „RBS 6402“ bringt Ericsson nun eine Möglichkeit für Netzbetreiber, Teilnehmer durch das Carrier Aggregation-Verfahren (ein Verfahren bei LTE-Advanced) mit bis zu 300 Mbit/s zu versorgen. Eingesetzt werden kann die RBS 6402 für eine bessere Flächenabdeckung der Hotspots wie Bahnhöfen oder Firmengebäuden. Das Gerät bündelt zudem viele weitere Funkstandards und bietet viel Mehrwert für den Nutzer und den Betreiber. weiter […]
Eigentlich ist es schade, dass schon im Vorfeld der Apple-Präsentation die wichtigsten Details der neuen iPhones bekannt waren. So blieb der Wow-Effekt, den Steve Jobs einst auslösen konnte, weitestgehend aus. Konzernchef Tim Cook bestätigte praktisch, was zuvor schon durchgesickert war: Ja, das iPhone 6 wird deutlich größer und ja, es kommt in den zwei Größen 4,7 und 5,5 Zoll. Neu sind der NFC-Bezahldienst Apple Pay sowie die verbesserte Telefonieoption VoLTE – beides wird jedoch vorerst nur in den USA zur Verfügung stehen. weiter […]
LTE-Telefonie per VoLTE, ist im Netz von O2 ab sofort in ausgewählte Großstädten technisch möglich. In absehbarer Zeit will der Anbieter VoLTE-Angebote für die Endkunden schnüren. Die Technik für mehr Gesprächsqualität befindet sich weltweit im Aufwind: Die Zahl der kommerziellen VoLTE-Netze hat sich seit Anfang 2014 bereits verdoppelt. weiter […]