25. 10. 2010

Der Gepard ist das schnellste Landsäugetier auf der Erde. Mit bis zu 112 Stundenkilometern flitzt er durch die Savanne. Auf Kurzstrecken ist er damit die ungeschlagene Nummer eins. Zum Vergleich: die Lederschildkröte schafft gerade einmal 35 km/h. Zugegeben, für eine Schildkröte ist das beachtlich. Im Vergleich zum Geparden allerdings immer noch ziemlich langsam. Analog dazu verhält es sich mit dem Mobilfunknetz der nächsten Generation. UMTS wird zur Schildkröte und der 4G-Standard prescht davon. Wären da nicht die Schattenseiten des super schnellen mobilen Breitbandinternets. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 10. 2010

Die ersten LTE-Sendestationen sind bereits in Betrieb. Täglich kommen bundesweit neue dazu. Derweilen geben selbst die Netzbetreiber zu, dass es noch keine Kenntnisse über mögliche Gefährdungen für die Gesundheit gibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 10. 2010

LTE schuld: RTL nicht mehr per DVB-T

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Schon bald zieht sich die RTL-Gruppe mit einigen Sendern beim DVB-T-Empfang zurück. Jedenfalls in Nürnberg. Schuld sind nach Ansicht des Senders die LTE-Frequenzen und mangelnde Tests über Störpotenziale. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 10. 2010

Der Ausbau des LTE-Netzes schreitet immer weiter voran. Verizon Wireless, der größte Mobilfunkbetreiber in den USA, will bis Ende 2010 die mobile Breitbandverbindung in 38 städtischen Gebieten ausbauen. Unter anderem sollen die Metropolen New York, Los Angeles, San Francisco, Chicago und Boston sowie 62 Flughäfen mit dem Long Term Evolution Netz versorgt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2010

Zusammen mit der japanischen Firma UQ Communications gelang es Samsung bei einem Versuchsaufbau, Full HD 3D Videos wireless über WiMax2 zu streamen. Auf der CEATEC IT, Japans größter Elektronikmesse, will Samsung diesen Versuchsaufbau nun der Öffentlichkeit präsentieren. Hat Wimax doch noch eine Chance gegen die neue LTE-Technologie? weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2010

Studie gehören in der Wirtschaft zum alltäglichen Geschäft und sind oft bessere Ratgeber als das Bauchgefühl der Geschäftsführung. Die Technische Konferenz der Landesmedienanstalten lies solch eine Studie erstellen, um herauszufinden, ob LTE ein geeigneter Träger für Rundfunkinhalte ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 09. 2010

Sicherheit von LTE & Co.

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der UMTS-Nachfolger „LTE“ soll bekanntlich noch im Dezember auf den deutschen Markt starten. In Zeiten von Datenschutzpannen und Onlinekriminalität interessiert da natürlich auch die Frage nach der Sicherheit. Wie ist es eigentlich um diese bestellt? Kann man der Technik trauen? weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2010

WiMAX und LTE stehen nun seit Beginn in Konkurrenz zueinander um den Titel der beherrschenden 4G-Technologie. Nun hat ein großer WiMAX-Befürworter, das Unternehmen Alvarion, auch LTE in das Portfolio aufgenommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 07. 2010

Der Konkurrenzkampf zwischen LTE und WiMAX herrscht jetzt mehr denn je und beide Technologien können große, mächtige Partner aufweisen. Der größte und wohl wichtigste Unterstützer der WiMAX-Technologie ist der Chipgigant Intel. Doch Anfang Juli überraschte eine Meldung die Anhängerschaft der WiMAX-Technologie ebenso wie die Medien: Intel schloss sein WiMAX-Entwicklungsbüro in Taiwan. Die Mitarbeiter sollten der Technologie einen schnellen Marktstart bescheren und dabei helfen, die Verbreitung zu unterstützen und voranzubringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2010

ZTE stellt Basisstationen für LTE vor

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der chinesische Netzwerkausrüster „ZTE“ sieht sich als einer der führenden LTE-Ausrüster auf dem Markt. Jetzt stellt das Unternehmen die (nach eigenen Angaben) ersten kommerziellen LTE-Basistationen für den Markt vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »