02. 10. 2025

LIDL Connect vs. Aldi Talk – ein Vergleich

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Aldi und Lidl sind nicht nur im Lebensmittelbereich die wohl härtesten Kontrahenten. Auch bei den populären Mobilfunk-Angeboten liefern sich beide Discounter gerne kleine Kämpfe um die Vormachtstellung. Die Prepaid-Tarife der Anbieter sind bei preisbewussten Verbrauchern äußerst beliebt. Es stellt sich jedoch zweifelsohne die Frage, welches Angebot nun besser ist? Wer hat schnelles LTE bzw. 5G? LIDL oder Aldi? Wo gibt es das Meiste für´s Geld? Wir haben beide im Vergleich gegeneinander antreten lassen! weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2025

O2 Telefónica hat eine große Mobilfunk-Ausbauinitiative angekündigt. Das Unternehmen will bis Ende 2027 3.400 neue Standorte errichten, 1.200 davon in Ostdeutschland. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2025

LTE Zuhause mit unbegrenztem Datenvolumen

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

5G und LTE befeuern nicht nur unsere Smartphones mit deutlich schnellerem Internet als noch zu 3G-Zeiten. Der Funkstandard sorgt endlich auch in abgelegenen Regionen des Landes für zeitgemäße Breitbandzugänge. Meist aber noch mit limitiertem Datenvolumen. Es gibt jedoch bereits einige Angebot ganz ohne Limit, also unendlich Datenvolumen – ganz wie echtes (V)DSL, Kabel oder Glasfaser. Wir zeigen, welche Anbieter es gibt und wie viel das kostet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2025

Sowohl congstar als auch Vodafone bieten beide spezielle Homespot Tarife, die als Heim-Internetanschluss über Funk konzipiert sind. Bei Vodafone nennt sich das ganze „GigaCube“ – congstar schickt dagegen den „Homespot“ ins Rennen. Doch wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und welches Angebot ist besser? weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2025

Callya vs. Aldi-Talk | Der große Vergleich

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Flexible Prepaid-Tarife liegen bei den Verbrauchern voll im Trend! In Deutschland entfallen laut VATM Marktstudie* ca. 32 Prozent aller SIM-Karten auf diesen Bereich. Verträge sind also längst nicht mehr führend. Mobilfunkmarken gibt es dutzende, doch die Platzhirsche am Prepaidmarkt heißen Vodafone (Callya), Telekom (MagentaPrepaid), Tchibo und Aldi. Im folgenden Duell vergleichen wird zwei der populärsten Prepaid-Tarife, nämlich Callya und Aldi-Talk. Wer hat das bessere Angebot und wo liegen je die Vor- und Nachteile? weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 09. 2025

Sie surfen viel am Smartphone und benötigen eine Allnetflat für unbegrenzte Telefonate? Mittlerweile muss das kein Vermögen mehr kosten und ein Vertrag ist ebenfalls nicht zwingend! Denn seit einiger Zeit bieten die Netzprovider auch attraktive Prepaid-Allnetflats mit schnellem LTE und 5G. Wir haben die Angebote der drei großen Netzbetreiber unter die Lupe genommen und zeigen, welche Tarife sich am meisten lohnen! weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 09. 2025

Vodafone, Deutsche Telekom, O2 und congstar bieten mittlerweile Tarife, die schnelles Internet in der Wohnung und zum Mitnehmen versprechen (quasi-stationär). Also flexibles WLAN via LTE/5G – unabhängig von DSL oder anderen stationären Breitbandzugängen. Doch welcher der Anbieter hat das bessere Angebot, wo gibt es mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit? Unser Vergleich zeigt, wo die Unterschiede liegen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 09. 2025

Nachdem die Deutsche Telekom vor einigen Jahren das Angebot „MagentaMobil Speedbox“ gestartet hat, gibt es nunmehr gleich zwei quasi-stationäre LTE-Tarife im mehrfach ausgezeichneten Telekom Netz (teils auch 5G). Doch wie unterscheiden sich beide Angebote im Detail und für wen lohnt welcher Tarif eher? Wir zeigen, wie sich beide Offerten unterschieden und für wen welches Paket besser ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 09. 2025

Die Telekom-Tochter congstar bietet schon seit einigen Jahren via LTE schnelle Heimtarife. Also praktisch eine Art „DSL per Funk“. Auch O2 führt ein attraktives Konkurrenzangebot mit den „Home“ Tarifen über LTE bzw. 5G. Doch welcher Tarif ist besser? Welche Vorteile und Nachteile gibt es jeweils und für wen eignen sich diese Lösungen. Dies uns mehr zeigt unser Ratgeber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 09. 2025

LTE/5G Unlimited Tarife für Businesskunden

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit 2018 gibt es endlich erste Tarifangebote mit schnellem LTE bzw. 5G ohne Volumenbegrenzung. Das bedeutet, grenzenloses surfen ganz ohne drohende Drosselung, wenn zu viel verbraucht wird. Doch die unlimitierten Tarife gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Privatkunden! Vodafone und die Deutsche Telekom bieten gezielt Offerten für Geschäftskunden an. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und was das kostet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »