Der chinesische Netzwerkspezialist TP-Link hat mit dem Modell M7350 einen neuen mobilen Hotspot mit WLAN-Support für bis zu 15 Geräte im Programm. Der Router beherrscht LTE Cat4 und zeigt auf seinem Display alle nötigen Informationen an. Dabei ist er handlich genug, um auch unterwegs für schnellen Internetempfang zu sorgen. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Nachdem wir erst kürzlich hier den R215 vorgestellt haben, bringt Netgear einen weiteren, sehr ähnlichen LTE-Router auf den deutschen Markt. Optisch ähneln sich beide Geräte sehr, doch in Hinblick auf die Ausstattung und dem Preis-Leistungsverhältnis gibt es Unterschiede. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Eckdaten und Infos im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem E3276 bringt der chinesische Hersteller Huawei erstmals einen Surfstick auf den Markt, der LTE der Kategorie 4 unterstützt. Mit Unterstützung der moderneren LTE-Kategorie, sind theoretisch noch bessere Leistungswerte erzielbar. Erfahren Sie hier, mit welchen Funktionen das Gerät noch aufwartet und ob der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]
Der neuste LTE-Stick aus dem Hause Huawei, der E392, darf ohne Wenn und Aber als Glanzstück der bisherigen Entwicklung bezeichnet werden, soviel vorweg. Insbesondere in Sachen Netzkompatibilität ist der E392 zurzeit die Referenz. Mehr zu den Vorzügen, Eckdaten und sonstige relevante Fakten finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone bietet seit Juli 2012 einen zweiten LTE-Stick für die hauseigenen mobilen LTE-Tarife. Der K5006-Z stammt vom chinesischen Hersteller ZTE und ähnelt stark dem K5005, der allerdings vom Hersteller Huawei stammte. Hier finden Sie die wichtigsten Eckdaten im Überblick sowie Details zu den Kosten und Features. mehr zum Gerät erfahren […]
Bei der Deutschen Telekom wird es bald einen Nachfolger für den bis dato verwendeten „LTE Speedport“ geben. Hinter dem nun „SpeedBox“ getauften Router, verbirgt sich der B593 von Huawei. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es viele Verbesserungen, die wir im Folgenden für Sie zusammengefasst haben. Zudem finden sich alle wichtigen Eckdaten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]
Beim LTE-Router der C1500-Serie, aus dem Haus der Firma „TDT“, handelt es sich um eine multifunktionale Kommunikationsplattform. Die Hauptzielgruppe ist allerdings nicht der private Haushalt, sondern eher im industriellen Umfeld zu suchen. Folgend haben wir für Sie die wichtigsten Eckdaten des LTE-Routers für Businesskunden zusammengestellt. mehr zum Gerät erfahren […]
Die 2004 gegründete Firma „Dovado“ dürfte den wenigen bisher ein Begriff sein. Sie hat aber einen speziellen Router im Angebot, der einzigartig ist. Er könnte insbesondere für all jene interessant sein, die LTE (oder HSPA) mobil über einen Stick UND lokal am Wohnort/Arbeitsplatz nutzen bzw. nutzen wollen. Das Besondere am Devado 4GR ist folgendes. Von Hause aus ist es lediglich ein einfacher WLAN-Router ohne Support von 3G- oder 4G-Internet. Aber: Auf der Vorderseite befindet sich ein USB-Port, über den der Router mit einem UMTS- bzw. LTE-Stick versehen werden kann. Eben noch mit dem LTE-Stick unterwegs gesurft und jetzt zuhause den Internetzugang samt Heimnetzwerk damit „befeuert“. Praktisch also z.B. für alle, die die mobilen LTE-Tarife von Vodafone oder Telekom nutzen. mehr zum Gerät erfahren […]
Von Huawei kommt einer der bisher weltweit meistgenutzten LTE-Sticks. Der E398 bietet zahlreiche Features und besticht durch seine hervorragende Netzkompatibilität. Es gibt den Stick allerdings in mehreren Versionen und mit unterschiedlichen Brandings. Vertrieben wird das Gerät primär über die LTE-Provider selbst. Hier mehr zu den Angeboten und den technischen Details. mehr zum Gerät erfahren […]