LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Teltonika hat sich auf den Vertrieb von professionellen Routern spezialisiert. Mit dem RUT950 brachte das Unternehmen im Februar 2015 einen LTE-Router auf den Markt, der unter anderem mit Dual-SIM und einer zusätzlichen Backup-Verbindung über das Festnetz punkten kann. Abseits dem bei privaten Konsumenten verwendeten WLAN-Standard 802.11 kommen auch die Ausführungen 802.3 und 802.3u zum Einsatz. Die LTE-Geschwindigkeit wird gemäß der Kategorie 4 umgesetzt, eine Remote-Verwaltung per SMS ist ebenfalls möglich. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Netgear hat mit dem Modell 790S sein neuestes Mitglied aus der AirCard-Routerfamilie vorgestellt. Der Netgear AirCard 790S ist der erste mobile Hotspot der Kalifornier, der LTE Cat6 mit bis zu 300 Mbit/s im Download unterstützt. Dabei kann der Router ein ganzes Arsenal an Geräten mit schnellem Internet versorgen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Der chinesische Netzwerkspezialist TP-Link hat mit dem Modell M7350 einen neuen mobilen Hotspot mit WLAN-Support für bis zu 15 Geräte im Programm. Der Router beherrscht LTE Cat4 und zeigt auf seinem Display alle nötigen Informationen an. Dabei ist er handlich genug, um auch unterwegs für schnellen Internetempfang zu sorgen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Nachdem wir erst kürzlich hier den R215 vorgestellt haben, bringt Netgear einen weiteren, sehr ähnlichen LTE-Router auf den deutschen Markt. Optisch ähneln sich beide Geräte sehr, doch in Hinblick auf die Ausstattung und dem Preis-Leistungsverhältnis gibt es Unterschiede. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Eckdaten und Infos im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Nur rund ein halbes Jahr, nachdem die Deutsche Telekom die 3. Generation der Speedstick-Serie einführte, bietet das Unternehmen seit November 2013 nun den Speedstick 4 an. Dieser bietet im Vergleich zum Speedstick III allerdings wenig Neuerungen. Alle Fakten und Eckdaten zum Speedstick IV haben wir für Sie in der folgenden Übersicht zusammengefasst. Zudem gehen wir auf die Unterschiede zum Vorgänger ein und zeigen, ob und für wen der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der noch recht unbekannte Hardware-Hersteller „4G-Systems“ hat Anfang 2013 einen LTE-Stick auf den Markt gebracht. Doch lohnt „made in Germany“, oder ist man bei Alternativen aus Fernost doch besser aufgehoben – Stichwort Huawei und ZTE? Mehr dazu und alle wichtigen Fakten zu dem Stick hier. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der Option Beemo ist ein LTE-Stick ohne Branding. Das bedeutet, dass er mit jeder Simkarte nutzbar ist und nicht für einen bestimmten Netzbetreiber vorkonfiguriert ist. Damit eignet sich der Beemo perfekt für alle Nutzer, die oft ihren Anbieter wechseln oder viel im Ausland unterwegs sind. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der Telekom Speedstick LTE II ist seit Dezember 2012 erhältlich und ergänzt den weiterhin verfügbaren Speedstick LTE. Hergestellt wird der LTE-Surfstick vom chinesischen Hersteller TCT Mobile und ist in Deutschland außerdem unter dem Namen Alcatel One Touch L100V erhältlich. Folgend finden Sie alle wichtigen Infos und Leistungsdaten. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Seit September 2012 bietet Vodafone eine neue Router-Generation für LTE-Kunden (Zuhause) an. Seither benötigen VF-Kunden endlich nur noch ein Gerät, denn die Easybox 904 LTE erfüllt 3 Funktionen auf einmal – also die des LTE-Modems und des Routers. Gleichzeitig fungiert die Box als Telefonieanlage. Unsere Redaktion hat folgend für Sie alle wichtigen Eckdaten, Vorteile und Nachteile der EB904 zusammengestellt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Seit Sommer 2012 ist mit dem Norza D55 der erste mobile LTE Router mit integriertem Akku in Deutschland verfügbar. Erfahren Sie hier, was das Geräte bietet und mit welchen Funktionen es ausgestattet ist. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »