LTE bietet aufgrund der hohen Datenraten Vorteile von LTE in Bezug auf Streaming-Angebote. Soweit so gut. „LTE-Broadcasting“ hingegen könnte Videos und andere Inhalte noch wesentlich flüssiger auf Smartphones und Tablets darstellen. Diese Technologie ist zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Integrationsphase, hat allerdings einen großen Befürworter in Form von Qualcomm. weiter […]
Zur IFA 2014 präsentiert Vodafone erstmals auf einer Messe LTE-Broadcast vor öffentlichem Live-Publikum. Der Vodafone-Chef verspricht sich viel von der neuen Technologie, mit der TV-Inhalte direkt über das Mobilfunknetz ausgestrahlt werden können. Wie weit ist Vodafone schon und was will Vodafone anbieten? weiter […]
Ein neues Forschungsprojekt soll die Möglichkeiten von LTE- und 5G-Technologie für TV und Radio offenbaren. Genutzt wird dabei Technik, die unter anderem schon unter dem Namen LTE-Broadcast zum Einsatz kam. Neben Wissenschaft und Wirtschaft sind auch die Öffentlich-Rechtlichen am Projekt beteiligt. weiter […]
KPN hat im Rahmen eines Spiels von Ajax Amsterdam einen ersten Live-Test für LTE-Broadcast durchgeführt. Während die Technologie zur Video-Übertragung in den Niederlanden erstmals unter realen Bedingungen getestet wird, ist man in Deutschland schon auf der Sinnsuche. weiter […]
Nach der kürzlich Vorführung von LTE-Broadcast im Live-Betrieb plant Vodafone vorerst nicht, die Technik für kommerzielle Angebote zu nutzen. Langfristig ergeben sich mit der TV-Technik jedoch durchaus interessante Möglichkeiten. weiter […]
Mobiles Breitband wird in Zukunft auch IP-basiertes Fernsehen unterwegs ermöglichen. Vodafone startet dazu nun erstmals in Europa einen Test der Technologie LTE-Broadacast und Live-Bedingungen. Der Vorteil: Die Kapazität des LTE-Netzes wird dabei nicht beeinflusst. weiter […]
Telstra hat vor wenigen Tagen in Australien erfolgreich Live-Videoübertragungen per LTE-Netz getestet. Das Besondere daran: Es handelte sich um ein Broadcastsystem. In naher Zukunft könnten weltweit praxisfähige Anwendungen daraus erwachsen. AT&T und Verizon haben schon Pläne… weiter […]
Der sogenannte LTE-Broadcast soll die Belastungen der einzelnen Funkzellen deutlich senken. Die Technik hat zwar ihre Grenzen, kann aber unter bestimmten Bedingungen viel Bandbreite einsparen. Verizon-Chef Lowell McAdam präsentierte auf der CES seine Pläne für LTE.
weiter […]
Das Forschungsprojekt 5G TODAY der IRT möchte bald mit einem Testbetrieb starten. Hierbei soll kombiniert über LTE und 5G großflächig Rundfunk ausgestrahlt werden. Ziel sei es, zusammen mit hochkarätigen Partnern eine Symbiose aus Broadcast und Unicast zu schaffen. Hierbei würden die mobilen Begleiter wie Smartphone oder Tablet künftig auch als Rundfunkempfänger dienen. weiter […]
Wenn viele Mobilfunkbenutzer gleichzeitig ein Video schauen, werden Netze und Leitungen stark beansprucht. Forscher der Technischen Universität Braunschweig haben ein System entwickelt, welches die beanspruchten Datenleitungen entlasten will. Wir haben es uns genauer angesehen. weiter […]