31. 12. 2013

LTE in 2013: Ein Jahresrückblick

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das Jahr sieht dem Ende entgegen und wie gewohnt, wollen wir an dieser Stelle die vergangenen 12 Monate aus Sicht der relevantesten Entwicklungen am Mobilfunkmarkt hinsichtlich LTE Revue passieren lassen. Nicht nur die Verbreitung der LTE-Technik hat sich wie prognostiziert enorm verbessert, auch andere wegweisende Weichen wurden gestellt. Zudem wurde eine, den Breitbandmarkt umgreifende Diskussion um Drosselung und Voluminas angestoßen, nicht nur im Mobilfunksegment. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 11. 2013

Insgesamt 2,05 Milliarden Euro müssen die Mobilfunkbetreiber in Österreich für die kürzlich versteigerten Frequenzrechte bezahlen. Das ist der teuerste Erlös, umgerechnet auf Einwohner, den es in Europa für diese Frequenzrechte gegeben hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 10. 2013

Nach guten sechs Wochen ist die Frequenzversteigerung in Österreich am Montag zu Ende gegangen, das hat die Rundfunk & Telekom Regulierungs GmbH bekannt gegeben. Wer die Gewinner der Aukion sind und wie es mit der Nutzug der Mobilfunkfrequenzen im Lande weiter geht, haben wir für sie zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 10. 2013

In Amsterdam findet zurzeit der mittlerweile dreizehnte Austausch in Sachen Breitbandstrategie, Technologie und Innovation statt. Über 220 Sprecher vertreten ihre Unternehmen. Welche Erkenntnisse gab es beispielsweise bislang zur Entwicklung der Cloud, den Nutzererlebnissen und dem mobilen Breitband?
weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2013

Seit dem 9. September ist der Mobilfunkmarkt in Österreich in Bewegung. Die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen ist in vollen Gange und das unter strengster Geheimhaltung. Erhalten sie hier einen Einblick in den momentan laufenden Prozess. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 10. 2013

Der Mobilfunkstandard der vierten Generation scheint in Deutschland angekommen zu sein. Bereits 40 Prozent des mobilen Datenvolumens werden über LTE abgewickelt. Im nächsten Jahr soll der Stellenwert der Technologie weiter steigen – obwohl die Regulierung schnelleres Wachstum verhindert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 10. 2013

Noch vor wenigen Tagen meldete die Sächsische Staatskanzlei die Förderung von Breitbandprojekten, jetzt hagelt es Kritik vom Sächsischen Rechnungshof. Die Methode zur Vergabe der Fördermittel wird gleich an mehreren Stellen bemängelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 10. 2013

Der Netzausbau ist eine kostspielige Angelegenheit, die auf Unternehmerseite oft zum Ruf nach Fördermitteln führt. Das Bundesland Sachsen kommt diesem Verlangen nun entgegen und erhofft sich dadurch Impulse, die über die Gewerbegebiete hinausgehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2013

LTE ist gerade erst bei der weltweiten Verbreitung angelangt und das volle 4G-Potential wird vielerorts weitgehend nicht ausgeschöpft. Das hindert den größten japanischen Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo allerdings keineswegs daran, konkrete Pläne für die 5G-Infrastruktur zu schmieden.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2013

Der Anbieter Orange hat sich unter anderem bereits in der Schweiz einen Namen mit einem flotten LTE-Ausbau gemacht. Aus dem Stand wird nun ein Großteil der Liechtensteiner mit dem drahtlosen Breitband versorgt. Nur jeder zehnte Bürger muss sich noch etwas gedulden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »