Das Technologieunternehmen Alcatel-Lucent hat vor kurzem eine Studie zum Thema LTE veröffentlicht, die wohl bei vielen Mobilfunkanbietern Jubelrufe auslösen dürfte. 4.500 Privatpersonen und 950 Unternehmen in Frankreich, Großbritannien und Deutschland wurden nach ihrer Meinung zum neuen Mobilfunkstandard LTE befragt. Das Ergebnis ist erstaunlich. So könnten Europäische Telekommunikationsbetreiber mit der Einführung der LTE-Netze ihre Einnahmen von Privatpersonen um 10 Prozent und ihre Einnahmen von Unternehmen um bis zu 30 Prozent steigern. weiter […]
Schon einmal hat der Eplus-Chef durchblicken lassen, das man LTE erst einmal links liegen lassen möchte und sich auf HSPA+ konzentrieren will. Der Anbieter plant so nicht mehr oder weniger, als das „beste Netz für den Massenmarkt“. Zudem ist man sich sicher, dass kein Kunde wirklich LTE möchte … weiter […]
Sie lauschen gebannt den Vorträgen, beäugen kritisch die neuesten Smartphones und fragen sich was diese neue Technologie wohl zu bieten hat? 10.000 Besucher waren letzte Woche zu Gast auf der 4G World in Chicago, der weltweit größten Konferenz für Telekommunikationstechnologien der nächsten Generation. Die Teilnehmer konnten sich über den Entwicklungsstand des mobilen Breitbandinternets, sowie über die dazugehörigen Geräte und Anwendersoftware informieren. Dabei stand eine Frage im Raum: was wird eigentlich aus der 3G-Technologie wenn LTE und WiMax das Steuer übernehmen? weiter […]
Der Gepard ist das schnellste Landsäugetier auf der Erde. Mit bis zu 112 Stundenkilometern flitzt er durch die Savanne. Auf Kurzstrecken ist er damit die ungeschlagene Nummer eins. Zum Vergleich: die Lederschildkröte schafft gerade einmal 35 km/h. Zugegeben, für eine Schildkröte ist das beachtlich. Im Vergleich zum Geparden allerdings immer noch ziemlich langsam. Analog dazu verhält es sich mit dem Mobilfunknetz der nächsten Generation. UMTS wird zur Schildkröte und der 4G-Standard prescht davon. Wären da nicht die Schattenseiten des super schnellen mobilen Breitbandinternets. weiter […]
In diesen Tagen beginnt auch in der Alpenrepublik Österreich so langam das Zeitalter des mobilen Internets per LTE. Internet per LTE entspricht eher den Zeichen der Zeit, und das können die Österreicher nun auch ganz praktisch selbst erfahren. Bisher fehlte lediglich die nötige Hardware. Nun versendet A1, rund 2 Wochen nach dem Start, endlich die ersten LTE-Sticks. weiter […]
Zusammen mit der japanischen Firma UQ Communications gelang es Samsung bei einem Versuchsaufbau, Full HD 3D Videos wireless über WiMax2 zu streamen. Auf der CEATEC IT, Japans größter Elektronikmesse, will Samsung diesen Versuchsaufbau nun der Öffentlichkeit präsentieren. Hat Wimax doch noch eine Chance gegen die neue LTE-Technologie? weiter […]
Der Anbieter für mobile Sprach- und Internetservices Eplus (u.a. Base), will künftig stark wachsen. Und das obwohl man bei der LTE-Auktion vor einigen Monaten eigentlich den Kürzeren gezogen hatte. Helfen soll dabei unter anderem eine aggressive Preisstrategie. weiter […]
Es ist ein wenig als würde man neue Automodelle an die Kunden ausliefern, ohne das es weit und breit eine Tankstelle mit Benzin gäbe. Die Konsequenz ist einfach: Das Auto kann nicht fahren, allenfalls anschauen kann es der neue Besitzer. Ähnliches spielt sich derzeit in Österreich ab, allerdings ist das „Auto“ ein LTE-Stick und das „Benzin“ das funktionierende LTE-Netz. Obwohl dieses wohl frühestens Ende Oktober aktiviert werden kann, liefert T-Mobile bereits LTE-Sticks aus. weiter […]
Wer etwas über Marketingstrategien lernen möchte, der sollte sich wohl einmal einige Wochen bei Apple einschleusen. Kaum eine Marke hat es bisher geschafft, einen ähnlichen Kult rund um seine Produkte zu erschaffen. Wer Apple nutzt ist hip, modern und auch noch ein bisschen alternativ. Und wer möchte das nicht sein? Um auch zukünftig eine Vorreiterrolle einzunehmen, soll Apple bei seinem neuen iPhone 5 auf LTE als Mobilfunkstandard setzen, wird gemunkelt. weiter […]
Es wird Ernst! Der LTE-Ausbau ist im vollen Gange. Vodafone nimmt die erste LTE-Sendeanlagen in Brandenburg in Betrieb. Genauer gesagt im See-Kurort Heiligendamm.
Im feierlichen Ambiente startet Vodafone den LTE-Ausbau für mehr als 1000 Orte. weiter […]