Hallte vor ein paar Jahren „LTE“ als Zukunftsvision durch die Messehallen, so wurde der heutige Standard längst von 5G abgelöst. Mit dem geplanten kommerziellen Startdatum 2020 soll auch diese Vision bald Alltagsrealität werden. Doch wie ist der Stand? Wer liefert die Technik und wo wird bereits getestet? weiter […]
Die Telekom baut ihr LTE-Netz weiter aus. Mit den jüngsten Ergänzungen kommt der Betreiber damit auf eine LTE-Verfügbarkeit von 97,5 Prozent. Diese letzten Prozentpunkte sind dabei die schwierigsten und dehnen sich auf die Fläche aus. Bis zu den notwendigen 98 Prozent, die als Auflage für die 5G-Frequenzen erfüllt werden müssen, soll es noch bis 2019 dauern. weiter […]
Pünktlich zum Start der IFA 2018 präsentiert die Telekom in ihrer Pressekonferenz neue MagentaMobil-Tarife. In den Paketen S bis L steigt das inkludierte Datenvolumen. Für junge Erwachsene gibt es mit MagentaMobil XL Young ein spezielles Angebot des XL Tarifes zu einem vergünstigten Preis. weiter […]
Nachdem die Deutsche Telekom bereits seit mehreren Monaten eine Allnetflat ohne Datenlimits bietet, kündigte der Konzern auf der IFA nun auch eine preisreduzierte Variante für Junge Leute und 27 Jahren an. weiter […]
Ab dem 21. August bietet die Deutsche Telekom eine neue zubuchbare Option namens StreamOn Gaming. Die Option ermöglicht es, ausgewählte Spiele zu Daddeln, ohne dabei sein Datenvolumen zu verbrauchen. Je nach Tarif ist die Option kostenlos zubuchbar. weiter […]
Gestern wurde das Samsung Galaxy Note 9 vorgestellt, ab 24. August wird das Highend-Phablet ausgeliefert. Selbstverständlich haben sowohl die hiesigen Netzbetreiber in Form von Telekom, Vodafone und Telefónica als auch 1&1 das Mobilgerät bereits zur Vorbestellung in ihr Portfolio aufgenommen. Wir haben uns die Angebote angesehen und verraten Ihnen die besten Deals. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat ihren Geschäftsbericht des zweiten Quartals 2018 herausgegeben. Wie erwartet hat der Bonner Netzbetreiber die Spitzenposition unter den hiesigen Mobilfunkbetreibern behauptet. Bundesweit gibt es jetzt über 43 Millionen Mobilfunk-Kunden mit Telekom-Anbindung. Doch auch europaweit und in den Vereinigten Staaten ist ein Kundenwachstum zu verzeichnen. Größtes Zugpferd ist MagentaEins. Zudem gibt es weitere Fortschritte beim LTE-Ausbau in Deutschland. weiter […]
Bei 5G scheint sich ein bereits durch LTE altbekanntes Problem zu wiederholen. Die hiesigen Netzbetreiber wollen den fünften Mobilfunkstandard zunächst nur für ihre eigenen Produkte nutzen, reine Provider bleiben außen vor. Der Branchenverband MVNO Europe und Anbieter wie 1&1, Aldi Talk und Freenet sind empört und wollen die Telekommunikationsanbieter zum Umdenken drängen. weiter […]
Unter der Bezeichnung 1NCE Lifetime Fee bieten die Deutsche Telekom und ihr Kooperationspartner 1NCE die europaweit erste Flatrate für das Internet der Dinge (IoT) an. Es handelt sich um ein Prepaid-Modell, für das pro SIM-Karte innerhalb von zehn Jahren einmalig 10 Euro anfallen. Die Datenverbindung wird unter anderem durch das auf LTE basierende Narrowband-IoT hergestellt. weiter […]
Connect hat einen neuen Netztest veröffentlicht, der explizit die Mobilfunk-Performance in der Heimatstadt München behandelt. Dass die Deutsche Telekom knapp vor Vodafone liegt, war zu erwarten, die Leistung von Telefónica (o2) verwundert allerdings. Das Netz des ebenfalls aus München stammenden Betreibers fühlt sich in seiner Stadt besonders wohl. Die LTE-Verfügbarkeit ist sogar besser als bei den Wettbewerben. weiter […]