04. 12. 2018

Zum 25. Mal testet connect die deutschen Mobilfunknetze. Erstmals fließen in die Endnoten auch die Crowdsourcing-Ergebnisse ein. Während die Telekom sich auch unter den geänderten Testbedingungen ungefähr auf dem Vorjahresniveau halten konnte, ging es für Vodafone leicht bergab. Eine sehr deutliche Änderung hat sich bei O2 ergeben. Zumindest in dicht besiedelten Gebieten konnte man deutlich zulegen. Ein Sorgenkind bei allen Betreibern bleiben weiterhin die Bahnstrecken. Hier kann keiner der getesteten Provider punkten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 12. 2018

Am 31. August 2018 verkündete die Telekom, dass man eine strategische Partnerschaft mit dem ADAC eingegangen sei. Der Pannendienst solle dabei künftig aktiv in die Entwicklung von CarConnect einbezogen werden. Für Mitte Oktober war geplant der App des Dienstes auch das Absetzen eines Notrufes zu ermöglichen. Mit etwas Verspätung kann man diese Funktionalität nun vorstellen. Sollte das Auto streiken, so kann mit wenigen Klicks Hilfe angefordert werden. Dabei wird auch direkt der aktuelle Standort übermittelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 11. 2018

Auch diesjährig testet die Computer Bild die deutschen Funknetze von Telekom, Vodafone und O2. Zwischen Mai und Oktober 2018 haben über 54.000 Benutzer Daten zum Thema surfen und telefonieren zusammengetragen, welche von der Redaktion ausgewertet wurden. Hierbei konnte sich die Deutsche Telekom marginal vor Vodafone platzieren und kam hierdurch auf den ersten Platz. O2 muss sich deutlich abgeschlagen mit einem “befriedigend“ begnügen und landet auf dem letzten Rang. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 11. 2018

Die Deutsche Telekom hat heute die alten Call & Surf via Funk Tarife endgültig eingestellt. Diese boten seit 2011 schnelles Internet per LTE für Regionen ohne DSL. An dessen Stelle tritt ein neues Angebot namens MagentaZuhause via Funk. Mehr zum Angebot hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 11. 2018

Die Deutsche Telekom kündigte gestern eine ganz besondere Advents-Aktion an, von der alle MagentaMobil-Kunden bis Weihnachten profitieren. Gemeint ist die „Advent DayFlat“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 11. 2018

Telekom schließt Funklöcher in Bayern

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Im Zuge der sogenannten „Mobilfunk Offensive Bayern“, hat die Deutsche Telekom angefangen markante Funklöcher im Freistaat zu schließen. Welche Orte werden erschlossen und was sind die konkreten Pläne? weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 11. 2018

Telekom: LTE-Verfügbarkeit erreicht 98 Prozent

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Gestern stellte die Deutsche Telekom die Geschäftszahlen zum Dritten Quartal 2018 vor. Wie üblich gibt der Konzern darin auch einige Informationen zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus preis. Darunter auch den Stand zum LTE-Ausbau in Deutschland. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 10. 2018

Ab sofort kann man sowohl das Huawei Mate 20 als auch Mate 20 Pro bei allen großen Providern vorbestellen. Am 26. Oktober soll dann mit der Auslieferung begonnen werden. Wer zugreift bekommt einen Amazon Echo Plus bzw. Echo Show dazugelegt. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Konditionen Sie das Gerät bei dem jeweiligen Anbieter erhalten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 10. 2018

Die Deutsche Telekom öffnet sich und sucht nach Partnerschafften mit der Konkurrenz. In diesem Zusammenhang wurde ein 8-Punkte-Plan veröffentlicht, der die eigenen Ausbauziele umschreibt. Hierbei ist die kommende Mobilfunkgeneration ein besonderes Anliegen. Die Basis ist dabei das LTE-Netz, welches in einem ersten Schritt massiv ausgeweitet werden soll. Bis 2021 sollen 90% der Fläche abgedeckt und so über 99% der Bevölkerung in Deutschland versorgt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2018

Hessen erreicht 98% der Haushalte mit LTE. Doch Funklöcher gibt es immer noch einige. Dies soll sich nun ändern. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier unterzeichnete einen Mobilfunkpakt mit Vodafone, der Telekom und Telefónica. Bis 2020 sollen 1.100 neue Mobilfunkstandorte entstehen. An 300 Standorten, wo dies für die Netzbetreiber wirtschaftlich nicht tragfähig ist, will das Bundesland die passive Infrastruktur selber bereit stellen. Hierfür sind 50 Millionen Euro eingeplant. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »