Heute hat Vodafone offiziell die neuen GigaCube-Tarife gestartet. Diese ermöglichen sowohl eine stationäre, wie nomadische Nutzung mit viel LTE-Highspeedvolumen. weiter […]
Ende letzter Woche haben wir darüber berichtet, dass Vodafone neue Tarife für Kinder und Jugendliche planen soll, nun hat der Netzbetreiber diese offiziell vorgestellt. Dabei eignet sich das Produkt Red+Kids für den Nachwuchs ab 6 Jahren, während das Angebot Young nun für Teenager ab 10 Jahren (vorher 25) genutzt werden kann. Eine spezielle Jugendschutzsoftware überprüft dabei die Inhalte von Internetseiten. Zudem fällt die Altersgrenze zur Nutzung der Young-Tarife deutlich! weiter […]
Vodafone hat zwei neue Tarife für preisbewusste Teilnehmer angekündigt, denen die Red-Angebote sind für viele Verbraucher zu teuer. Easy S und Easy M nennen sich die Pakete, die zumindest für Vieltelefonierer und Aufenthalte im EU-Ausland durchaus interessant sind. Wer jedoch viel im mobilen Internet surft, den dürfte der fehlende LTE-Zugang stören. Die neuen Offerten sind ab morgen, dem 25. April verfügbar. weiter […]
Mit Red+Kids will Vodafone ab dem 25. April gezielt einen Tarif für Kinder anbieten. Erziehungsberechtigte, die bereits über einen Mobilfunkvertrag bei diesem Netzbetreiber verfügen, können das Paket für die Kleinen als Kombikarte ordern. Kostenfallen hat Vodafone bei diesem Angebot keine integriert. Mit 10 Euro monatlich dürfte der Red+Kids zudem über das Taschengeld abgedeckt sein.
weiter […]
Nicht an jedem Wohnort ist schnelles Internet verfügbar, in solch einem Fall bietet sich ein mobiler LTE-Router an. In Branchenkreisen macht nun eine Information die Runde, dass Vodafone ein eben solches Produkt samt passendem Tarif als GigaCube anbieten möchte. Genaue Tarifkonditionen sind ebenfalls bereits publik, so gibt es unter anderem 50 GB LTE-Datenvolumen. weiter […]
Wie wir gestern berichteten, überarbeitet Vodafone gerade wieder seine Allnet-Flat Smartphone Tarife. Ab Anfangs April gibt es mehr Datenvolumen und andere Änderungen. Ganz neu ist dabei das sogenannte „GigaDepot“. Lesen Sie hier, was es damit genau auf sich hat. weiter […]
Kaum ist die Cebit beendet, kündigte Vodafone heute mal wieder ein Tarif-Update an. Im Schnitt feilt der Mobilfunker jüngst mindestens aller 6 Monate an seinen Smartphone-Angeboten. Neben deutlich mehr Volumen, gibt’s diesmal Wifi-Calling und eine neue Top-Funktion namens „Gigadepot“. Leider steigen aber auch abermals die Preise. weiter […]
Die CeBIT 2017 konnte mit einigen Innovationen und vielversprechenden Plänen der drei deutschen Netzbetreibern begeistern. Die Telekom gibt Ausblick auf die Zukunft von 5G und IoT, Vodafone schickt das LTE auf den Mond. Telefónica macht hingegen Hoffnungen auf flächendeckende LTE-Versorgung des eigenen Netzes. Zudem gab es spannende Demonstrationen von den Firmen Huawei und Shenzhen MTN. weiter […]
Vor rund einem Dreivierteljahr führte Vodafone eine neue Spitzenbandandbreite von 375 Mbit/s im hauseigenen LTE-Netz ein, ab April gibt es dann die nächste Ausbaustufe von einem halben Gigabit pro Sekunde. Das teilte der Düsseldorfer Netzbetreiber auf der heute angelaufenen CeBIT in Hannover mit. In wenigen Wochen soll es bei den ersten Ortschaften und mit einem neuen Businesstarif mit den 500 Mbit/s los gehen. weiter […]
Die Frequenz um 900 Megahertz war bislang dem GSM-Netz zugedacht, doch nun finden die deutschen Netzbetreiber Gefallen an diesem Spektrum in Kombination mit LTE. Dabei wird die Niedrigfrequenz aufgrund ihrer Beschaffenheit mit anderen Aufgaben als die bisherigen 4G-Bänder bedacht. Während die Telekom einen eher klassischen Einsatz zu verfolgen scheint, soll Vodafone den Schwerpunkt der neuen LTE-Frequenz zunächst auf IoT legen. weiter […]