Heute hat Vodafone offiziell die neuen GigaCube-Tarife gestartet. Diese ermöglichen sowohl eine stationäre, wie nomadische Nutzung mit viel LTE-Highspeedvolumen.

Gigacube ab sofort bestellbar
Für heute, den 27.April, kündigte Vodafone vor einigen Tagen den Start der sogenannten GigaCube-Tarife an. Diese ergänzen die seit Ende 2010 angebotenen Vodafone LTE Zuhause-Tarife. Seit Mittag können Interessenten hier auf www.vodafone.de/gigacube aus zwei Varianten wählen. Beide sind prinzipiell identisch und bieten 50 GB LTE-Highspeedvolumen (150 MBit) monatlich. Es gibt nur eine Ausnahme. Die „Flexi“-Variante hat den Vorteil, dass man nur dann zahlt, sobald der GigaCube-Router auch eingesetzt wird. Steht er also zwei Monate ungenutzt nur herum, fällt auch keine Grundgebühr an. Vodafone betont allerdings, dass jedwede Verbindung gezählt wird. Also auch wenn der Router nur am Stromnetz hängt. Daher ist eine Deaktivierung per Netzkabel unbedingt empfohlen.
Kein Risiko durch Probemonat
Durch die sogenannte „Zufriedenheitsgarantie“ können Interessenten das Angebot unverbindlich 1 Monat testen und gehen somit kein Risiko ein. Dasselbe Prinzip gab es auch früher zur Einführung der genannten VF-Zuhause-Pakete schon einmal.
Alternative zu LTE-Zuhause von Vodafone
Die recht betagte Tarifgruppe „Zuhause LTE“ besteht aus drei Varianten mit 7,2 bis 50 MBit und einer Festnetzflat. Nur beim Einstiegstarif „S“ werden Gespräche minutenbasiert abgerechnet. Das Inklusivvolumen beträgt 10 (S), 15 (M) bzw. 30 (L) GB monatlich. Recht wenig für heutige Anwendungen im Internet. GigaCube lockt dagegen mit relativ üppigen 50 GB pro Monat ab 24.99 € im Monat. Im Unterschied zu den regulären Heim-Tarifen muss man hier allerdings auf Telefonie verzichten.
Vielfältige Einsatzszenarien
Gedacht ist der „LTE Würfel“ sowohl als Alternative zu einem festnetzbasierten Breitbandanschluss, wie auch für die Nutzung unterwegs auf Reisen (nur in DE). Vodafone nennt hier exemplarisch als Szenarien z.B. Wohnwagen bzw. Camping, Ferienwohnungen, Zweitwohnsitze und so weiter.
Werden die Zuhause-Tarife einstellt?
Aus der Navigation sind die LTE Zuhause-Tarife Angebote vor einigen Tagen merkwürdiger Weise verschwunden, können aber noch bestellt werden. An dessen Stelle rückten prominent die „Cube“-Angebote. Ob die alten Angebote eingestellt werden? Uns zumindest versicherte ein Pressesprecher, dass dem nicht so ist.
Wissenswertes zum Thema:
» alles über Vodafones GigaCube Tarife erfahren
» mehr über LTE als DSL-Ersatz für zuhause
» hier gehts zu Vodafone
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.