Octa-Core-Chipsätze haben sich dieses Jahr in den meisten Highend-Smartphones etabliert, doch die Kernanzahl wird in naher Zukunft abermals erhöht. Es tauchten Informationen zum Snapdragon 818 auf, welcher der erste Deca-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm werden soll. Dank des MDM9X55 ist der Chipsatz zudem LTE CAT10 fähig. weiter […]
Der US-Hersteller Nvidia hat angekündigt, sich von seiner Modemsparte Icera zu trennen. Icera liefert unter anderem LTE-Modems für Nvidias Tegra-Prozessorensysteme, die in einigen Smartphones und Tablets für schnelles, mobiles Internet sorgen. Was nun mit der Sparte passiert, ist noch unklar. weiter […]
Der weltweite Markt der mobilen Prozessoren ist im vergangenen Jahr auf über 22 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das geht aus einer aktuell veröffentlichten Studie der Marktforscher von Strategy Analytics* hervor. Qualcomm beherrscht mit seinen Snapdragon-Prozessoren weiter den Markt. Eine große Nachfrage gab es 2014 vor allem nach Prozessorsystemen mit einem LTE-Modul. weiter […]
Die mobile Technikwelt hat uns wieder einmal mit einer Neuheit überrascht. ZTE hat einen Beamer im Gepäck, welcher ein vollwertiges Android-System samt Touchscreen aufweist. Neben Dual-Band-WLAN (2,4 Gigahertz und 5 Gigahertz) kann das Gerät aber auch via LTE ins Internet gebracht werden. Zudem verfügt der Spro 2 getaufte Beamer über eine integrierte Hotspot-Funktion und weitere spannende Extras. weiter […]
Octa-Core-Chipsätze sind in allen aktuellen Flaggschiffen Standard. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Schritt eingeleitet wird. Chiphersteller MediaTek hat diesen nun mit dem Zehnkern-Prozessor Helio X20 (MT6797) eingeleitet. Eine um 40 Prozent gesteigerte Leistung soll das Resultat sein. Doch auch beim mobilen Internet gibt es viel Geschwindigkeit, dank LTE CAT6. weiter […]
Eine flächendeckende WLAN-Vernetzung in den ICE-Zügen ist ein Thema, über das sich nicht nur die Deutsche Bahn den Kopf zerbricht. Die Telekom meldete sich nun ebenfalls zu Wort und teilte mit, sich dafür in der Lage zu sehen, einen voll besetzten ICE zu vernetzen. Probleme könnte es jedoch für die einzelnen Fahrgäste durch die geteilte Bandbreite geben. weiter […]
Nach einer Woche geht die größte IT-Branchenschau CeBIT in diesen Stunden zu Ende. Und wie es sich für den Abschluss einer so großen Messe gehört, werden Erfolgsmeldungen verkündet. Im Falle der CeBIT, waren diese nach einigen Jahren der Stagnation auch dringend notwendig. Mehr Fläche, mehr Aussteller, mit dem starken Partner China und wie sich jetzt zeigt auch mehr Besuchern, beweist die Messe, dass Sie für die Branche noch etwas leisten kann. weiter […]
Auf der Cebit 2015 gab es einige interessante neue Routermodelle zu sehen, sowohl als reine WLAN-Modelle als auch mit LTE-Unterstützung. Und auch wenn die meisten neuen LTE-Smartphones und -Tablets der Hersteller schon auf der CES oder dem MWC vorgestellt worden waren, feierten einige Modelle in Hannover ihre Deutschland-Premiere. Wir stellen die interessantesten neuen Geräte hier noch einmal kurz vor. weiter […]
Zum Auftakt der Cebit präsentierte AVM erstmals Details zur neuen Fritz!Box 6820, die im Sommer auf den Markt kommen soll. Wie wir am Messestand des Herstellers nun erfuhren, wir der Router viel, viel mehr LTE-Frequenzen unterstützten, als bisher bekannt. weiter […]
Apple punktet bei Verbrauchern und Netzbetreibern oftmals mit neuen Innovationen. Die eingeführte SIM-Karte namens Apple SIM stößt jedoch zumindest bei Vodafone auf wenig Begeisterung. Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter wird die beim iPad Air 2 und iPad Mini 3 mitgelieferte SIM-Karte nicht unterstützen. Apple selbst trägt ebenfalls einen Teil dazu bei, dass das Konzept holprig startet. weiter […]