17. 02. 2017

Die Deutsche Telekom, der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson und der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom haben das weltweit erste interkontinentale 5G-Versuchsnetz in Betrieb genommen. Durch den Einsatz virtueller Netze konnten die beiden Mobilfunkanbieter unterschiedliche Anwendungen im Netz des anderen durchführen. Kunden sollen dadurch Dienste des Heimnetzes auch im ausländischen Fremdnetz nutzen können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 02. 2017

Mit dem Tablet Asus ZenPad 3S 10 LTE und dem Smartphone Meizu M5s, erblicken zwei interessante LTE-Mobilgeräte das Licht der Welt. Dabei bietet der Asus-Schoßrechner Highlights wie ein 2K-Display und eine Hexa-Core-CPU, während sich das Meizu-Smartphone an Einsteiger richtet, aber durch seine lichtstarke Selfie-Kamera und VoLTE durchaus punkten kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2017

Die GfK hat eine neue Statistik zu den internationalen Smartphone-Verkäufen publiziert. Dabei weisen vor allem China und Russland einen deutlich gestiegenen Absatz auf, was am konsequenten LTE-Ausbau in den chinesischen Gefilden und dem beschleunigten Wachstum Russlands liegt. In Westeuropa sank die Nachfrage nach Smartphones hingegen geringfügig. Für 2017 erwartet die GfK global gesehen einen positiven Trend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2017

Zum Valentinstag hat auch der Discounter Aldi ein Geschenk parat, nämlich ein auf 1 GB erhöhtes Datenvolumen bei der Prepaid-Option „Paket 300“. Die zusätzlichen 250 MB werden dabei nicht nur Neu- sondern auch Bestandskunden gewährt. Die Aldi-Tarife werden im Netz von Telefónica realisiert und verfügen seit Ende 2016 über einen Zugang zum LTE-Netz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2017

Aldi hat diesen Februar zwei neue LTE-Smartphones im Portfolio, das Einsteigermodell Medion Life E5006 und das Mittelklasse-Phablet Sony Xperia XA Ultra. Besonders letzteres veräußerst der Händler zu einem ziemlich fairen Preis, denn mit 299 Euro wird die Shop-Konkurrenz um rund 50 Euro unterboten. Hingegen ist das Medion-Handy für 129 Euro für preisbewusste Menschen interessant. Technisch muten beide Modelle gelungen an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2017

Offiziell: 5G wird Name des LTE-Nachfolgers

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Bisher war „5G“ mehr eine Art Arbeitstitel für den Nachfolger des LTE-Standards. Bis gestern war noch unbekannt, ob es auch der offizielle Begriff wird oder nicht vielleicht ein prägender Name a la „LTE Prime“. Nun ist es offiziell und es gibt ein Logo! weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 02. 2017

Auf dem Weg zum Gigabit-Mobilfunk zündet Vodafone nun mit GigaBoost eine neue Werbekampagne, in deren Rahmen jeder Vertragskunde 100 GB LTE-Datenvolumen geschenkt bekommt. Das Angebot gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden und wird selbstredend mit LTE Max kombiniert. Bei einer weiteren Promotion gibt es zudem ein 100 Euro starkes Guthaben bei Abschluss eines Vodafone-Mobilfunkvertrags. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2017

Die Frequenz um 900 Megahertz war bislang dem GSM-Netz zugedacht, doch nun finden die deutschen Netzbetreiber Gefallen an diesem Spektrum in Kombination mit LTE. Dabei wird die Niedrigfrequenz aufgrund ihrer Beschaffenheit mit anderen Aufgaben als die bisherigen 4G-Bänder bedacht. Während die Telekom einen eher klassischen Einsatz zu verfolgen scheint, soll Vodafone den Schwerpunkt der neuen LTE-Frequenz zunächst auf IoT legen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 02. 2017

Die Webseite „Digital Fuel Monitor“ hat eine interessante Studie (Rewheel) vorgelegt. Kern der Analyse ist die Frage, Konsolidierungen im Mobilfunkmarkt von 4 zu 3 Mobilfunkprovidern zu Kostensteigerungen führen. Delikat: Besonders in Deutschland schlägt der Wegfall von Eplus offensichtlich wie ein Preishammer ein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 02. 2017

Nachdem Vodafone bereits vor rund zwei Wochen mehr LTE-Volumen in seinem Tarif „Smartphone Special“ einführte, legt nun die Deutsche Telekom ihrerseits beim eigenen LTE-Prepaid-Angebot entsprechend nach. Der Netzbetreiber verlautbart per Pressemitteilung, dass ab dem 7. Februar die Pakete „MagentaMobil Start M“ und „MagentaMobil Start L“ mehr Inklusiv-Datenkontingent erhalten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »