Zum 25. Mal testet connect die deutschen Mobilfunknetze. Erstmals fließen in die Endnoten auch die Crowdsourcing-Ergebnisse ein. Während die Telekom sich auch unter den geänderten Testbedingungen ungefähr auf dem Vorjahresniveau halten konnte, ging es für Vodafone leicht bergab. Eine sehr deutliche Änderung hat sich bei O2 ergeben. Zumindest in dicht besiedelten Gebieten konnte man deutlich zulegen. Ein Sorgenkind bei allen Betreibern bleiben weiterhin die Bahnstrecken. Hier kann keiner der getesteten Provider punkten. weiter […]
Anfang November 2018 machte sich der Web-Erfinder Tim Berners-Lee auf der Web-Summit in Lissabon für seinen “Contract for the web“ stark. Der Vertrag richtet sich auch an Regierungen, die sich durch Unterzeichnung dazu verpflichten allen Bürgern einen Zugang zum Internet zur ermöglichen. Deutschland hat sich als zweites Land Weltweit dazu entschlossen das Papier zu unterzeichnen. Bis 2025 soll der Rechtsanspruch auf einen Zugang zum Netz auch als Grundrecht verbrieft werden. Mit welcher Technik und Geschwindigkeit ein Anschluss zu realisieren ist bleibt dabei offen. weiter […]
Am 31. August 2018 verkündete die Telekom, dass man eine strategische Partnerschaft mit dem ADAC eingegangen sei. Der Pannendienst solle dabei künftig aktiv in die Entwicklung von CarConnect einbezogen werden. Für Mitte Oktober war geplant der App des Dienstes auch das Absetzen eines Notrufes zu ermöglichen. Mit etwas Verspätung kann man diese Funktionalität nun vorstellen. Sollte das Auto streiken, so kann mit wenigen Klicks Hilfe angefordert werden. Dabei wird auch direkt der aktuelle Standort übermittelt. weiter […]
LTE-Anbieter.info hat am Wochenende eine Neuauflage des Pingtest-Analyse Tools gestartet. Damit lässt sich die Reaktions- bzw. Latenzzeit des LTE-Anschlusses genau bewerten und optimieren. weiter […]
Erneut hat das Magazin Chip die deutschen Handynetze geprüft. 36 Smartphones kamen auf einer Strecke von über 10.000 Kilometern zum Einsatz, um entsprechende Daten zu erheben. Geprüft wurden dabei die Sprachqualität sowie das mobile Internet. Herausgekommen ist, dass die Deutsche Telekom immer noch das qualitativ beste Mobilfunknetz betreibt. Zum neunten Mal in Folge, konnte sich der Bonner Anbieter damit als bester Provider platzieren. Der aktive LTE-Ausbau sorgte unter dem Strich dafür, dass die Gesamtnote gegenüber dem Vorjahr nochmals besser ausgefallen ist. weiter […]
Auch diesjährig testet die Computer Bild die deutschen Funknetze von Telekom, Vodafone und O2. Zwischen Mai und Oktober 2018 haben über 54.000 Benutzer Daten zum Thema surfen und telefonieren zusammengetragen, welche von der Redaktion ausgewertet wurden. Hierbei konnte sich die Deutsche Telekom marginal vor Vodafone platzieren und kam hierdurch auf den ersten Platz. O2 muss sich deutlich abgeschlagen mit einem “befriedigend“ begnügen und landet auf dem letzten Rang. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat heute die alten Call & Surf via Funk Tarife endgültig eingestellt. Diese boten seit 2011 schnelles Internet per LTE für Regionen ohne DSL. An dessen Stelle tritt ein neues Angebot namens MagentaZuhause via Funk. Mehr zum Angebot hier. weiter […]
Die Regeln zur Vergabe der 5G-Frequenzen stehen und die Versteigerung kann damit nun vorbereitet werden. Hitzige Debatten sowohl in der Politik als auch Wirtschaft sollten bis zur letzten Sekunde noch für Änderungen sorgen. Zwar konnten die Netzbetreiber verhindern, dass ein verpflichtendes National-Roaming vorgeschrieben wird, allerdings will die Politik Gesetzesänderungen auf den Weg bringen um eine Zusammenarbeit notfalls vorschreiben zu können. Dies soll insbesondere dem Ausbau in ländlichen Regionen unter die Arme greifen. weiter […]
Für 2019 plant die Deutsche Telekom die Einführung von LTE-M, um das Internet der Dinge besser zu unterstützen. Mit 18 Teams aus 11 Ländern werden bereits entsprechende Produkte erprobt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das besonders stromsparende Protokoll ist dabei zukunftssicher. Das von der 3GPP entwickelte Protokoll gilt bereits jetzt als 5G-ready und unterstützt Datenraten bis zu 1 Mbit/s. Der Versand von SMS ist in der aktuellen Fassung schon möglich und künftig soll die Sprachtelefonie per Voice over LTE folgen. weiter […]
Die Deutsche Telekom kündigte gestern eine ganz besondere Advents-Aktion an, von der alle MagentaMobil-Kunden bis Weihnachten profitieren. Gemeint ist die „Advent DayFlat“. weiter […]
