Gute Nachrichten für Freunde der schnellstmöglichen Übertragungsrate. In der aktuellen Version des mobilen Betriebssystems, werden weltweit 36 Provider dem Ensemble der LTE-Lieferanten hinzugefügt. In Mitteleuropa können jetzt Swisscom-Kunden den Turbo zuschalten. weiter […]
Der handliche Medienkonsum ist die große Stärke der Tablets. Im individuellen Netzwerk befindet sich ihre Nische zwischen dem produktiven Laptop und dem kommunikativen Smartphone. Besonders in Ländern mit fortgeschrittenem LTE-Ausbau verkaufen sich die Geräte hervorragend. Eine neue Studie geht davon aus, dass 2013 ein neuer Rekord markiert wird. weiter […]
Die intelligenten Handys bestimmen bei einem der größten europäischen Telekommunikationsunternehmen das Geschäft. Vodafone verrät nun, welche Marken hauptsächlich begehrt werden, welchen Anteil die Smartphones bei den Hardware-Verkäufen stellen und wie LTE in 2013 endgültig zum Standard wird. weiter […]
Die Deutsche Telekom liefert wie versprochen. Ganz nach dem Zeitplan sind die 100 größten deutschen Städte noch in 2012 mit LTE abgedeckt worden. Besonders Apple-Jünger können sich über diese Tatsache freuen. weiter […]
Auch wenn das iPhone 5 ganz zu Anfang nach Auslieferung oder Abholung der ersten Modelle reichlich Kritik aufgrund von Fertigungsmängeln einstecken musste, so kann man mittlerweile von einem erfolgreichen Update sprechen. Die Modelle verkaufen sich immer noch hervorragend und das obwohl die Einführung nun schon einige Zeit zurückliegt. Dabei ist die Nachfrage sogar so groß, dass es nach wie vor zu verspäteten Lieferungen kommt, respektive erst Wochen nach der Bestellung geliefert wird. weiter […]
Lange hat sich die Swisscom Zeit gelassen, dafür sollen die Eidgenossen nun umso schneller versorgt werden. Nach dem offiziellen Start des LTE-Angebotes, soll innerhalb eines Jahres ein Großteil der Bevölkerung erreicht werden. weiter […]
Mittlerweile ist Apples iPad 4 auch im Vodafone-Shop erhältlich, samt passender Tarife. Doch ist das Pad bei Vodafone auch mit LTE erhältlich oder nur via 3G? Zudem zeigen wir, zu welchen Ausführungen es erhältlich ist und zu welchen Konditionen. weiter […]
Lange Zeit war E-Plus darum bemüht, die wachsende Bedeutung von LTE herunterzuspielen. Es seien kaum attraktive Endgeräte verfügbar, die Nutzer wären mit den bestehenden Geschwindigkeiten völlig zufrieden. Doch nun zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, zumindest in begrenztem Rahmen, bald LTE anbieten zu können. weiter […]
Bekanntlich beherrscht Apples iPhone5 erstmals den neuen Mobilfunkstandard LTE. Allerdings in Deutschland nur mit Einschränkungen. Denn das Gerät beherrscht im LTE-Modus nur das Band um 1800 MHz, wo hierzulande zufällig die Deutsche Telekom Lizenzen besitzt und 4G-Netze auf dieser Basis in den Städten aufgebaut hat. Dennoch wollten wir wissen, wie sich Apples neue Referenz im LTE-Netz schlägt und haben es mit einem Telekomtarif getestet. Theoretisch sind so Downloadraten bis zu 100 MBit je Sekunde möglich. Wie der Test ausfiel, können Sie folgend im Detail nachlesen. Ebenso, ob und wann sich die Speedoption für LTE (rund 10 € monatlich) bei der Telekom lohnt.
Lange wurde spekuliert, ob die Trendsetter aus Cupertino auch auf der anderen Seite des großen Teichs LTE in vollem Umfang unterstützen werden. Mit der Berücksichtigung der in Europa populären Frequenzen, wurde nun gleichzeitig den 4G-Netzen marktreife bescheinigt. Das iPhone ist für drahtloses Breitband-Internet, und all seine Anwendungsmöglichkeiten, gerüstet.
weiter […]