Gerade etabliert sich weltweit die LTE-Technik. Hierzulande muss der neue Mobilfunkstandard aktuell noch als einfacher DSL-Ersatz herhalten. Bald schon wird aber die neuste Evolution nach UMTS und HSPA auch mobiles surfen enorm beschleunigen. Doch das Ende ist bei 100 MBit, also der aktuell machbaren Leistung, noch lange nicht erreicht. Die nächste Stufe namens LTE-Advanced könnte bald schon die Gigabitgesellschaf per Funk Realität werden lassen. weiter […]
Schon die Dritte Nachricht heute im Zusammenhang mit Ericsson. Laut dem schwedischen Mobilfunkausrüster, wird sich 2011 die Zahl der mobilen Breitband-Abos weltweit im Vergleich zum letzten Jahr verdoppeln. HSPA soll in den nächsten Jahren global die wichtigste Technologie sein – vor allem dem neueren Mobilfunkstandard LTE. weiter […]
Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. Nach dem Aufrag aus Finnland, winken nun auch neue Ausrüster-Geschäfte für Schweden und Norwegen. weiter […]
Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. In Finnland konnte Ericsson einen neuen Auftrag an Land ziehen. weiter […]
Würde man sich in Deutschland nach einem bekannten Dänen erkundigen, wäre eine recht kleiner Herr mit Melone, Zigarre, und stets einsatzbereitem Stethoskop der auf den Name Egon Olsen hört, mit Sicherheit dabei. Der dänische Mobilfunkanbieter TDC hat mit Olsen zwar hoffentlich nicht dessen Hang zur Kriminalität gemeinsam, doch den bekanntesten Ausspruch des kleinkriminellen Filmhelden gab es sicher in letzter Zeit auch in der TDC-Zentrale zu hören: „Ich habe einen Plan!“. Der Plan der Mobilfunker umfasst den Aufbau eines LTE-Netzes, die Technik dazu stammt aus dem Hause Ericsson. weiter […]
Nordamerika ist einer der wichtigsten Mobilfunkmärkte der Welt, insbesondere gilt das für die Vereinigten Staaten. Einen großen Wachstumsmarkt technologisch zu beliefern, ist daher an Wichtigkeit kaum zu unterschätzen. Das schwedische Unternehmen Ericsson hat eines der ersten LTE-Netze Nordamerikas errichtet, welches nun in Betrieb geht. weiter […]
Bei der Konzipierung der neuen Mobilfunktechnologie LTE wurde auf zwei Varianten gesetzt, die beide Vor- und Nachteile bieten und die wohl beide weltweit zum Einsatz kommen werden. Und da sich nun immer mehr Telekommunikationsanbieter für einen großflächigen LTE-Netzausbau ausgesprochen haben, ist nun auch die entsprechende Technik, sprich Sende- und Empfangsanlagen gefragt. Ericsson ist auf diesen Ansturm vorbereitet. weiter […]
Auf dem GSMA Mobile World Congress (früher 3GSM World Congress) in Barcelona, der größten Mobilfunkmesse Europas, gelang Ericsson ein neuer Geschwindigkeitsrekord mit der Mobilfunktechnologie der vierten Generation LTE. Sagenhafte 1 GBit/s konnten beim Download erreicht werden. Dabei kam kommerziell bereits verfügbare LTE-Technik von Ericsson zum Einsatz. weiter […]
Frühzeitige Investitionen in Zukunftstechnologien sind in der heutigen Informationsgesellschaft meist gewinnbringend. Das macht sich jetzt auch für den schwedischen LTE-Pionier Ericsson bezahlt: Der US-Telekommunikationsriese AT&T lässt sein neues Netz von den Schweden bauen. weiter […]
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm war heute der Startschuss für das weltweit erste, auf der LTE-Technologie basierende, mobile Breitbandnetz – ein historischer Meilenstein in der Telekommunikationsindustrie. Sogar HD-Videos können damit übertragen werden. weiter […]