15. 11. 2013

LTE-Advanced: Vodafone startet mit dem Ausbau

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Wahrscheinlich gehört es zu den Sensationsmeldungen des Jahres im Mobilfunkbereich: Wie Vodafone heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, forciert der Anbieter ab sofort den bundesweiten Ausbau der LTE-Nachfolgetechnik „LTE Advanced“. In Dresden ging bereits ein Testnetz online. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 08. 2013

LTE-Advanced erstmals für Endkunden erhältlich

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Wie der schwedische Kommunikationsausrüster Ericsson gestern bekannt gab, hat das Unternehmen mit der australischen Telstra erstmals LTE-Advanced in einem kommerziellen Endkundennetz gestartet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 02. 2013

Das US-Unternehmen „Broadcom“ stellt im Vorfeld des Mobile World Congress Ende Februar eine wegweisende Innovation vor. Ein Ultrakleines LTE-Modem für mobile Endgeräte der kommenden Generationen. Gefertigt mit 28 Nanometern, schrumpft die Platinenfläche um mehr als ein Drittel. In einer umfassenden Funkeinheit sind alle Standards, von GSM bis LTE-Advanced, integriert. Voice over LTE ist ebenso on board. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2013

Für LTE könnte 2013 das Jahr der Entscheidung werden. Während eine potentielle Frequenzversteigerung die Telekommunikationsunternehmen verunsichert, zeigen aufregende Weiterentwicklungen wie LTE-Advanced, wohin die Reise geht. Eine wachsende Anzahl von Menschen vertraut bereits vollständig auf drahtlose Kommunikation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 05. 2012

1000 MBit/s Demo mit LTE-Advanced nächste Woche

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Und es hat Zoom gemacht. So könnte man wahrscheinlich den anstehenden Test von Nokia Siemens Netzwork (NSN) zusammenfassen, der in wenigen Tagen auch einer Wireless-Fachmesse in New Orleans ansteht. Knapp 1000 MBit wollen die Techniker dort über den Äther jagen und dem Publikum erstmals live, außerhalb des Labores demonstrieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 06. 2011

Gerade etabliert sich weltweit die LTE-Technik. Hierzulande muss der neue Mobilfunkstandard aktuell noch als einfacher DSL-Ersatz herhalten. Bald schon wird aber die neuste Evolution nach UMTS und HSPA auch mobiles surfen enorm beschleunigen. Doch das Ende ist bei 100 MBit, also der aktuell machbaren Leistung, noch lange nicht erreicht. Die nächste Stufe namens LTE-Advanced könnte bald schon die Gigabitgesellschaf per Funk Realität werden lassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2011

LTE-Advanced-Spezifikation erwartet

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Verbindliche Festlegungen für LTE-Advanced sollen im zweiten Halbjahr kommen. Damit rechnet der Ausrüster Nokia Siemens Networks. Um LTE-Advanced zu nutzen, genüge den Netzbetreibern die bislang installierte LTE-Hardware. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 02. 2011

3D-Filme via LTE aufs Handy

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Auf dem Mobile World Congress stellte das Fraunhofer Institut ein mit dem LTE-Standard kombinierbares Kodierverfahren vor. Damit sind 3D-Filme über eine mobile Datenverbindung auf dem Handy möglich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2011

Der mobile Breitbandstandard LTE ist noch nicht richtig auf dem Markt angekommen, da steht schon die nächste Technologie in den Startlöchern. LTE-Advanced heißt die Wunderwaffe, mit der theoretisch Übertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s möglich sind. Südkoreanische Forscher haben jetzt die ersten Testergebnisse bei der Nutzung des weiterentwickelten Netzes vorgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 10. 2010

Lange galten sie als die nächste Mobilfunkgeneration. LTE und WiMax waren die Paradevertreter wenn es darum ging, 4G-Technologien vorzustellen. Dabei gab es nie eine fest stehende Definition, was 4G denn nun wirklich leisten muss. Die internationale Fernmeldeunion (ITU) in Genf hat diese Frage jetzt ein für alle mal geklärt. Sie hat spezifische Eigenschaften der 4G Funktechnologie festgelegt und dabei festgestellt, dass LTE und WiMax diese Vorgaben nicht erfüllen. Doch wie sieht dieser 4G-Standard überhaupt aus? weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »