Die Firma Gemalto ist das weltweit führende Unternehmen, wenn es um digitale Sicherheit geht. Da dem Konzern mit der Entwicklung der „LinqUs Advanced OTA Plattform“ etwas Besonderes geglückt ist, erhält er nun den Innovationspreis des laufenden Jahres im Rahmen der LTE North America 2012. weiter […]
Der Mobilfunkstandard “Long Term Evolution”, mittlerweile besser bekannt unter dem Pseudonym “LTE”, ist mittlerweile schon älter als 2 Jahre. Damals befand sich die Technologie allerdings noch in den Kinderschuhen und war von flächendeckender Nutzung meilenweit entfernt. Mit diesem schlechten Ausbau einher geht die in der Praxis nur bedingte Nutzbarkeit von 4G. Zumindest in Österreich, wie ein aktueller Praxistest zeigt. weiter […]
Lange hingefiebert hat man von vielen Seiten auf die flächendeckende Einbindung des LTE-Standards, der aber selbst bis zum heutigen Zeitpunkt noch weit von diesem hochgesteckten Ziel entfernt ist. Auch wenn bundesweit, in den größeren Städten und auf dem Land, LTE bereits recht weitläufig verfügbar ist. Allerdings: Wie bei jeder neuen Technologie treten – gerade am Anfang – vermehrt Probleme auf. Solche Probleme kristallisieren sich wie im vorliegenden Fall erst heraus, nachdem das System erst einmal ins Rollen gekommen ist. weiter […]
In letzter Zeit war es für verschiedenste Hersteller, darunter Branchengrößen wie Nokia, Microsoft und HTC von Interesse, Smartphones mit Windows Phone 8 als Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Windows Phone 8 ist das am 29. Oktober von Microsoft vorgestellte Handy-OS, wobei insbesondere die individuelle Konfiguration ziemlich weit im Vordergrund als mögliche Option steht. Nur ein Feature, der umfangreichen Palette an Möglichkeiten, stellt die Anzeige von Live-Kacheln auf dem Startbildschirm des Gerätes dar. Dies wird insbesondere PC-Anwendern von Windows 8 bekannt vorkommen, da es ein synonymes Feature auch bei der Version für Desktop-PCs und Laptops gibt. Außerdem interessant ist die Tatsache, dass der Sperrbildschirm besser auf die eigenen Vorlieben abgestimmt werden kann. weiter […]
Die Nutzrechte zur Betreibung von Datendiensten der 4. Mobilfunkgeneration (LTE) wurde 2010 an die Netzbetreiber versteigert. Wie heute bekannt wurde, plant die EU-Kommission nun das Spektrum weiter aufzustocken und so neue Möglichkeiten für die Netzbetreiber zu eröffnen. weiter […]
Die Deutschen telefonieren immer weniger mit dem Handy, stattdessen sind sie immer mehr online unterwegs. LTE soll die Zahlen der Internetnutzer erneut auf ein neues Rekordhoch treiben, auch wenn der Ausbau momentan durch die Bundesnetzagentur ausgebremst wird. !
LTE ist wohl aktuell eines der wichtigsten Themen für den Mobilfunkmarkt, denn mit dem neuen Mobilfunkstandard kann in Zukunft auch überall von unterwegs mit Breitbandgeschwindigkeit im Netz gesurft und telefoniert werden. Im Interview mit Lars-Christian Weisswange von Huawei, einem der führenden Hersteller weltweit für LTE-Produkte, sprachen wir über die internationale Bedeutung von LTE, den Stand des Ausbaus in Deutschland und aktuelle Geräte. weiter […]
Bereits seit Beginn der Umwidmung von großen Frequenzpaketen, welche früher größtenteils für den analogen terrestrischen Fernsehempfang genutzt wurden, gibt es Streit um mögliche Störungen für DVB-T oder auch Kabelfernsehen. Besonders letzteres macht dem Kabelverband FRK Sorgen. weiter […]
Erstmals ist in Europa die problemlose Übergabe von Sprachtelefonie aus dem LTE-Netz in das 3G-Netz präsentiert worden. Bisher galt die Übergabe als Problem-Faktor des neuen LTE-Standards. weiter […]
Sie nutzen schon LTE? Als DSL-Ersatz oder mobil mit Smartphone bzw. Sticks? Wir wollen auch Ihre Geschichte hören. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas! weiter […]