Der Europa-Park in Rust setzt ab sofort auf mobiles High-Speed Internet von Vodafone. Dafür wurde der Freizeitpark vom Mobilfunkanbieter mit LTE ausgestattet. Besucher, wie auch die Mitarbeiter und der Park an sich profitieren ab sofort vom schnellen, mobilen Internet. weiter […]
Probleme mit dem neuen iPad von Apple. Vor wenigen Wochen erst hatte das amerikanische IT-Unternehmen sein iPad der vierten Generation auf dem Markt gebracht und schon gibt es erste Reklamationen. Australische Kunden hatten sich beschwert, da sie mit dem neuen iPad kein Internet via LTE nutzen konnten und das, obwohl das Gerät ausdrücklich mit dieser Funktion beworben wurde. weiter […]
Nachdem die Übernahme von T-Mobile USA durch AT&T von den amerikanischen Behörden nicht genehmigt wurde, will das Unternehmen sich in den Vereinigten Staaten neu positionieren. Dafür soll das Netz jetzt LTE-fähig gemacht werden. weiter […]
Wie neu erschiene Routermodelle die Vorteile einer Netzmischung (Technologieneutralität) aus GSM, UMTS und LTE nutzen, so werden Smartphonenutzer Probleme damit bekommen. Grund dafür sind zwei nicht zu verachtende Aspekte, die wir im Folgenden kurz aufzeigen wollen. weiter […]
Vergangenen Freitag hat Apple sein neues iPad der dritten Generation auf den Markt gebracht. Ein Novum: Das Gerät ist LTE-fähig. Allerdings funktioniert das nur in den USA, nicht aber bei uns. Doch woran liegt das? Wir haben die Gründe im folgenden für sie zusammengestellt. weiter […]
Im Flugzeug mit Breitbandanschluss im Internet surfen? Dank der Mobilfunktechnologie LTE sollte das rein technisch kein Problem sein. Die Telekom testete in Zusammenarbeit mit Alcatel-Lucent und Airbus nun erstmals LTE für Flugpassagiere. weiter […]
Der LTE-Ausbau geht rasant voran. Das war der allgemeine Konsens auf der CeBit in Hannover. Aber wie sieht die konkrete Situation bei der Deutschen Telekom aus? Liegen die Ausbaupläne im Plan und was können Verbraucher noch 2012 erwarten? weiter […]
Seit der Versteigerung der Digitalen Dividende im Mai 2010, steht der Ausbau von Long Term Evolution hoch auf der Agenda der Mobilfunkanbieter. Bisher mangelte es vor allem an mobilen Endgeräten für die Nutzer und der breiten Verfügbarkeit. Lediglich wenige stationäre Lösungen haben den LTE-Empfang ermöglicht. Die diesjährige CeBit zeigte einen neuen Trend. weiter […]
Dem Thema Breitbandinternet war auf der CeBit eine eigene Sonderveranstaltung gewidmet, die während der ganzen Messe lief, die Broadband World. Wir waren vor Ort und haben uns angeschaut, was hier diskutiert wurde. weiter […]
Die Smartphone-Verkäufe sind im letzten Jahr exorbitant gestiegen. Etwa die Hälfte aller verkauften Mobilfunkgeräte sind Smartphones. Bei Vodafone beläuft sich diese Zahl sogar auf 95 Prozent. Der Wunsch der Kunden nach mobilen Internet scheint vorhanden zu sein. Mit LTE gäbe es auch die Möglichkeit, unterwegs breitbandige Dienste zu nutzen, doch bisher fehlte an den den passenden Endgeräten. Wie gesagt, bisher! weiter […]