Traditionell werden neue iPhone-Modelle immer im Juni vorgestellt – bis zum iPhone 4S, das erst im Oktober vorgestellt wurde. Auch das iPhone 5 könnte später angekündigt werden als angenommen. Grund hierfür sollen Lieferengpässe bei Apples Chip-Hersteller Qualcomm sein, der die LTE-Module für das neue iPhone produziert. weiter […]
Nach langem Brodeln in der Gerüchteküche um den Ankündigungstermin des Galaxy-S2-Nachfolger hat Samsung endlich Klarheit geschaffen und ein Media-Event für den dritten Mai angekündigt. Erste Einladungen an Redaktionen wurden bereits geschickt, um bei der Enthüllung des neuen Smartphones in London dabei zu sein. Das dort vorgestellte Smartphone alias Galaxy S3 soll mit HD-Auflösung, Quadcore-Prozessor und LTE ausgestattet sein. weiter […]
Während die Vorstellung des Galaxy S3 in den kommenden Wochen immer wahrscheinlicher wird, kusiert nun das Gerücht, dass Samsung bereits erste Prototypen seines Highend-Smartphones zu Testzwecken an deutsche Mobilfunkanbieter verteilt hat. Konkret geht es dabei um die LTE-Funktionalität: Es soll sichergestellt werden, dass das verbaute 4G-Modul ohne Probleme im deutschen Netz funken kann. weiter […]
Der Europa-Park in Rust setzt ab sofort auf mobiles High-Speed Internet von Vodafone. Dafür wurde der Freizeitpark vom Mobilfunkanbieter mit LTE ausgestattet. Besucher, wie auch die Mitarbeiter und der Park an sich profitieren ab sofort vom schnellen, mobilen Internet. weiter […]
Probleme mit dem neuen iPad von Apple. Vor wenigen Wochen erst hatte das amerikanische IT-Unternehmen sein iPad der vierten Generation auf dem Markt gebracht und schon gibt es erste Reklamationen. Australische Kunden hatten sich beschwert, da sie mit dem neuen iPad kein Internet via LTE nutzen konnten und das, obwohl das Gerät ausdrücklich mit dieser Funktion beworben wurde. weiter […]
Nachdem die Übernahme von T-Mobile USA durch AT&T von den amerikanischen Behörden nicht genehmigt wurde, will das Unternehmen sich in den Vereinigten Staaten neu positionieren. Dafür soll das Netz jetzt LTE-fähig gemacht werden. weiter […]
Wie neu erschiene Routermodelle die Vorteile einer Netzmischung (Technologieneutralität) aus GSM, UMTS und LTE nutzen, so werden Smartphonenutzer Probleme damit bekommen. Grund dafür sind zwei nicht zu verachtende Aspekte, die wir im Folgenden kurz aufzeigen wollen. weiter […]
Vergangenen Freitag hat Apple sein neues iPad der dritten Generation auf den Markt gebracht. Ein Novum: Das Gerät ist LTE-fähig. Allerdings funktioniert das nur in den USA, nicht aber bei uns. Doch woran liegt das? Wir haben die Gründe im folgenden für sie zusammengestellt. weiter […]
Im Flugzeug mit Breitbandanschluss im Internet surfen? Dank der Mobilfunktechnologie LTE sollte das rein technisch kein Problem sein. Die Telekom testete in Zusammenarbeit mit Alcatel-Lucent und Airbus nun erstmals LTE für Flugpassagiere. weiter […]
Der LTE-Ausbau geht rasant voran. Das war der allgemeine Konsens auf der CeBit in Hannover. Aber wie sieht die konkrete Situation bei der Deutschen Telekom aus? Liegen die Ausbaupläne im Plan und was können Verbraucher noch 2012 erwarten? weiter […]
