Mit dieser Prognose wagt sich Rachel Empey, CFO bei Telefónica Germany, aufs Parkett. Wie sie zu dieser Überzeugung kommt und wie sich der neue Standard Long Term Evolution bisher in der Telekommunikationsbranche präsentiert, haben wir im folgenden für sie zusammengefasst. weiter […]
Schon zwei Jahre nach ihrer Versteigerung, können die 800-MHz-Frequenzen in weiten Teilen Deutschlands für das mobile Breitbandinternet genutzt werden. In acht Bundesländern wurde die Versorgungsverpflichtung bisher erfüllt. Jetzt kommt Sachsen als Nummer neun hinzu. weiter […]
Der koreanische Hersteller LG hat einen Nachfolger des Optimus LTE vorgestellt, das wie der Vorgänger über eine LTE-Anbindung verfügt und als erstes Smartphone mit zwei Gigabyte RAM ausgestattet ist. Es dient als Konkurrenzmodell zum HTC One X und dem kürzlich vorgestellten Galaxy S3 von Samsung. weiter […]
Mehr als ein Drittel der sächsischen Haushalte können mittlerweile die neue Mobilfunktechnologie LTE vom Anbieter Vodafone nutzen. Bisher wurden vor allem die ländlichen Gebiete mit dem schnellen drahtlosen Internet versorgt – nun sollen auch die Städte und Ballungsräume folgen. weiter […]
Während Telekom und O2 noch kein LTE-fähiges Smartphone im Shop anbieten, präsentiert Vodafone nun bereits das 2. Modell. Seit Anfang des Monats können Vodafone-Kunden zwischen zwei Modellen wählen. Optional mit passendem LTE-Vertrag. weiter […]
Das Optimus True HD LTE wird das erste LTE-fähige Smartphone von LG sein, dass in Deutschland erhältlich ist. Der koreanische Hersteller hat das Smartphone vor wenigen Tagen in Düsseldorf für den deutschen Markt angekündigt. Das Optimus True HD LTE soll ab Juni zudem auch beim deutschen Mobilfunkbetreiber O² angeboten, einen genauen Termin nannte LG noch nicht. weiter […]
In den USA und in Kanada hält das neue iPad 3, was es verspricht. So ist es in beiden Ländern möglich, die LTE-Version des Tabletts so zu nutzen wie es der 4G Zusatz im Produktnamen des entsprechenden Modells vorsieht. Wie wir bereits berichteten, gab es mit dem LTE-Empfang auf dem iPad 3 schon in Australien Probleme. In Großbritannien gibt es wiederum kein kommerziell nutzbares LTE-Netz, wodurch es mit dem Verkauf der 4G-Version des Tablets auch schon zu Beschwerden hinsichtlich irreführender Werbung kam. weiter […]
Ab heute steht in den vier Großstädten LTE mit bis zu 100 MB/s zur Verfügung. Zuvor waren schon Frankfurt und Köln mit dem drahtlosen Internet versorgt worden. Bis zu 100 weitere Städte sollen noch in diesem Jahr folgen. weiter […]
Die Zeiten, in denen Handys noch aussahen wie überdimensionierte Telefonhörer mit Antenne, sind längst vorbei. Heute sind Mobiltelefone kompakte und hochtechnisierte Weggefährten, die aus dem Alltag kaum wegzudenken sind. Vor allem mit der Einführung des Smartphones wurde eine neue Ära des Mobiltelefons eingeläutet und so langsam übernehmen diese Geräte den Mobilfunkmarkt. Das zumindest ergab jetzt eine Umfrage des Branchenverbandes BITKOM. weiter […]
Das E-Plus-Chef Dirks offensichtlich wenig vom neuen LTE-Standard hält, wurde schon mehrfach deutlich. Nun bekräftigte der Konzernchef gegenüber dem „Focus“ einmal wieder seinen Standpunkt. Für Kunden heißt das wohl auch die kommenden Jahre 3G statt 4G… weiter […]
