22. 04. 2021

1&1 hat einen der fünf angebotenen LTE-Tarife zum Vorteil der Kunden überarbeitet. Ab sofort stehen 5 GB statt 3 GB beim Tarif LTE S zur Verfügung. An der monatlich zu zahlende Summe hat sich hingegen nichts geändert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 04. 2021

Bekanntermaßen ist Ende Juni Schluss für den 3G-Standard bei Vodafone. Vorab wird bereits in ersten Testgebieten der alte Standard deaktiviert und dessen Frequenzen für LTE eingesetzt. Weitere Städte profitieren hiervon bereits ab Anfang Mai. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 03. 2021

Vodafone bietet einen speziellen Tarif für Schüler, bei dem die Nutzung von lernrelevanten Apps und Plattformen inklusive ist. Zudem gibt es Zugang zum schnellen 4G- und 5G-Netz und eine kurze Kündigungsfrist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 03. 2021

Bei Vodafone gibt es ab sofort eine ganz besondere Aktion, über die neue Kunden ein Startguthaben in Höhe von 60 Euro erhalten können. Dazu muss bei der Bestellung lediglich ein Aktionscode angegeben werden. Damit lässt sich der Tarif CallYa Digital zwölf Wochen lang kostenlos nutzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 03. 2021

Das Fachmagazin Connect ist nicht nur für seine alljährlichen Netz-Tests bekannt, sondern überprüft und vergleicht auch regelmäßig die Tarifangebote der Mobilfunkanbieter. Ganz frisch gibt es einen Prepaid-Check, bei dem Prepaid-Tarife verglichen und bewertet werden. Berücksichtigt wurden hier aber nur die Prepaid-Tarife der drei Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland, nicht aber Discounter-Tarife. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 02. 2021

Die 3G-Abschaltung steht zur Jahresmitte 2021 bei den beiden Netzbetreibern Vodafone und Deutsche Telekom auf der Agenda. Eine Vorreiterrolle wird hierbei wohl die Stadt Suhl einnehmen. Denn dort zieht Vodafone 3G bereits früher den Stecker. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2021

Vodafone hat kürzlich einige Neuheiten angekündigt. Diese richten sich zum einen an IoT-Produkte („Internet of Things“) und zum anderen an Kinder. Wir fassen beides kompakt zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2021

Vodafone erhöht ab sofort die Bandbreite seines LTE-Netzes. Hierfür nutzt man das bislang für 3G verwendete 2100-MHz-Frequenzband, das um 5 MHz auf nun 15 MHz erweitert wird. Dies sorgt für mehr Bandbreite und damit schnellere Datenübertragungen im LTE-Netz von Vodafone. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 01. 2021

Die führenden europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom AG, Orange S.A., Telefónica S.A. und Vodafone Group Plc haben sich auf die Einführung des Open Radio Access Network (Open RAN) verständigt. Die offene Technologie gilt als Standard für zukünftige Mobilfunknetze und bietet für Unternehmen sowie Kunden verschiedene Vorteile. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 01. 2021

1&1 war bisher dafür bekannt, Tarife in den Netzen mehrer Netzbetreiber anzubieten. Das ändert sich nun. Denn der Konzern hat die Vodafone-Tarife aus der Vermarktung herausgenommen. Die Zusammenarbeit mit Telefónica Deutschland bzw. o2 scheint man hingegen zu intensivieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »