23. 02. 2013

Die flächendeckende Breitbandanbindung bietet Chancen, aber auch Risiken. Während wirtschaftliche Vorteile locken, befürchtet ein Teil der Gesellschaft negative Auswirkungen. Trotz aller Bedenken wächst die Zahl der stets verbundenen Online-Bürger rapide. Wie eine Studie nun herausfand, können auch immer mehr Verbraucher etwas mit der Abkürzung „LTE“ anfangen. Vor einem Jahr sah dies noch ganz anders aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2013

Globalisierung muss nicht immer positiv ausfallen. Geht es jedoch um einheitliche Smartphones und Tablets, kann eine weltweite Vereinheitlichung große Vorteile mit sich bringen. So wird der Kunde nicht mehr in der Wahl des Providers eingeschränkt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2013

Der Netzwerkspezialist Netgear hat unter der etwas sperrigen Bezeichnung MVBR1517 einen auf LTE ausgerichteten Router neu im Programm. Das Gerät beherrscht alle wichtigen Frequenzen der drei großen deutschen LTE-Anbieter. Neben der reinen Datenübertragung, gehört auch Voice-over-LTE (VoLTE) zum Funktionsumfang. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 02. 2013

Gerade bei massiver Bauweise herrscht in Gebäuden oft Funkstille. Damit in diesen abgeschotteten Bereichen dennoch telefoniert werden kann, hat Vodafone jetzt eine extrem kompakte Basisstation im Programm. Dabei ist auch die Datenübertragung kein Problem. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 02. 2013

Das mobile Internet wird künftig das Kerngeschäft mit den tragbaren Endgeräten darstellen. Sprachliche Kommunikation wird zur Nebensache, während schnelle Datentransfers für den Verbraucher in den Fokus rücken. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass LTE schon bald das Kommando übernimmt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2013

Für LTE könnte 2013 das Jahr der Entscheidung werden. Während eine potentielle Frequenzversteigerung die Telekommunikationsunternehmen verunsichert, zeigen aufregende Weiterentwicklungen wie LTE-Advanced, wohin die Reise geht. Eine wachsende Anzahl von Menschen vertraut bereits vollständig auf drahtlose Kommunikation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2013

Bisher konnten Telefonate nur über die alten Standards 2G- und 3G-Standards stabil geführt werden. Doch o2 ist es kürzlich gelungen, eine Technik zur unterbrechungsfreien Gesprächsführung über LTE zu entwickeln. Das bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 02. 2013

Der kürzlich veröffentlichte Jahresbericht zum Geschäftsergebnis aus 2012 beschreibt die erfolgreiche Entwicklung von E-Plus. Mehr Umsatz, mehr Kunden und vor allem Investitionen, sind die Schlüsselpunkte der Bilanz. Der Netzausbau soll in 2013 verstärkt weitergehen. Den Start von LTE will das Unternehmen indessen von der Nachfrage abhängig machen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2013

Intelligente Anwendungen üben auf zahlreiche Smartphone-Besitzer einen großen Reiz aus. Der gebotene Mehrwert führt dabei kontinuierlich zu einer steigenden Zahlungsbereitschaft. Auch wenn einige Euro in Spiele fließen, gehen die Investitionen zu einem Großteil in nützliche Applikationen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 02. 2013

Erstmals spendiert Blackberry einem Smartphone LTE. Mit frischem Betriebssystem soll dabei die Lücke zur übermächtig erscheinenden Konkurrenz ein Stück weit geschlossen werden. Dabei werden Privat- und Geschäftskunden mit hohen Sicherheitsstandards beim Datenaustausch gelockt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »