04. 02. 2011

Der mobile Breitbandstandard LTE ist noch nicht richtig auf dem Markt angekommen, da steht schon die nächste Technologie in den Startlöchern. LTE-Advanced heißt die Wunderwaffe, mit der theoretisch Übertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s möglich sind. Südkoreanische Forscher haben jetzt die ersten Testergebnisse bei der Nutzung des weiterentwickelten Netzes vorgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2011

Seit mehreren Wochen laufen in ganz Deutschland Testnetze für die nächste Mobilfunkgeneration LTE. So auch beim Mobilfunkanbieter O2. Mit den „Friendly User Trials“ bietet das Unternehmen einige Monate kostenlos LTE an. Ab sofort auch in Oberbayern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2011

Mit über 33 Millionen Mobilfunkkunden in 2010 gehört T-Mobile USA zweifelsohne zu den Großen der Branche. Zwar besteht zum größten US-Amerikanischen Anbieter Verizon Wireless mit über 90 Millionen Kunden noch ein recht großer Abstand, der aber zunehmend kleiner werden soll. Dazu hat T-Mobile eine neue Strategie aufgelegt, welche gestern in New York vorgestellt wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2011

Es ist ein unabstreitbarer Fakt: Schnelles Internet ist aus dem beruflichen und privaten Leben nicht mehr weg zu denken. Seit jeher sind größere Städte und Gemeinden hier im Vorteil. Eine Anbindung an leistungsstarke Netze lohnt sich eben umso mehr, umso mehr es potentielle Kunden gibt. Die Unterfränkische Gemeinde Willmars hat zwar nicht einmal tausend Einwohner, möchte aber genauso wie Ballungsräume schnelles Internet, und das möglichst bald. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 01. 2011

„Wer rastet der rostet“ – ein Spruch der in Zeiten weltumspannender Geschäftsbeziehungen aktueller denn je scheint. Tritt ein Unternehmen allzu lange auf der Stelle – besonders wenn an den Börsen notiert ist –, ist eine Abwertung der Aktien absehbar. Wachstum ist also das Zauberwort, dachte sich wohl auch der Schweizer Telekommunikationsausrüster Ascom und vermeldet ambitionierte Ziele für die kommenden Jahre: Das Wachstum soll deutlich gesteigert werden. Wir haben die Einzelheiten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 01. 2011

Sie sind die Alleskönner der modernen Welt: Smartphones. Die Zeiten in denen Handys lediglich dem Telefonieren und SMS-Schreiben dienten, scheinen passé. Die tausenden im Angebot befindlichen Apps sind längst nicht mehr das i-Tüpfelchen, sondern bestimmen das mobile Leben. Und so steigen immer mehr Nutzer vom simplen Handy aufs schicke Smartphones um. Die Branche verzeichnet erstaunliche Zuwachsraten, wie eine jüngste Studie belegt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2011

2011 eine Milliarde mobile Breitband-Abos

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Schon die Dritte Nachricht heute im Zusammenhang mit Ericsson. Laut dem schwedischen Mobilfunkausrüster, wird sich 2011 die Zahl der mobilen Breitband-Abos weltweit im Vergleich zum letzten Jahr verdoppeln. HSPA soll in den nächsten Jahren global die wichtigste Technologie sein – vor allem dem neueren Mobilfunkstandard LTE. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2011

Ericsson gewinnt LTE Auftrag in Finnland

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. In Finnland konnte Ericsson einen neuen Auftrag an Land ziehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 01. 2011

Bereits seit seiner Gründung 1958 – damals noch unter dem Namen Goldstar Co. – ist der Südkoreanische Elektronikhersteller „LG“ einer der führenden Innovatoren der Branche und mittlerweile Marktführer in einigen Segmenten. Verwunderlich also, dass LG sich bisher weitgehend aus dem boomenden LTE-Markt herausgehalten hat. Doch das soll sich nun ändern! Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas stellte das Unternehmen die ersten eigenen LTE-Endgeräte vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 12. 2010

Seit der Einführung von LTE waren immer wieder Seitenhiebe von E-Plus gegenüber der neuen mobilen Breitbandverbindung zu vernehmen. Bei der Versteigerung Digitalen Dividende im Frühjahr diesen Jahres, war der Mobilfunkanbieter leer ausgegangen. Doch jetzt gibt es keinen Grund mehr sich zu ärgern. Denn einem Bericht der „Welt Online“ zufolge darf E-Plus ab jetzt die 900-Megahertz-Frequenzen, die bisher nur für Sprachtelefonie genutzt wurden, auch für die Datenübertragung heranziehen. Die Bundesnetzagentur hatte damit einem Antrag des Mobilfunkanbieters stattgegeben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »