„Blau“ zählt mit zu den beliebtesten Mobilfunkmarken Deutschlands. Zu den Angeboten zählen sowohl günstige Prepaid- als auch Postpaid-Tarife. Demzufolge gibt es mehrere Möglichkeiten und Wege den Kundendienst bei Fragen und Problemen zu kontaktieren. Die Redaktion von LTE-Anbieter.info hat alle wichtigen Kontaktadressen und Hotlines für Sie zusammengefasst. weiter […]
Der Mobilfunk- und Internetprovider Vodafone gehört zu den größten Telekommunikationsunternehmen Deutschlands. Doch als Kunde sucht man bei Problemen oder Fragen mitunter eine halbe Ewigkeit, bis man die richtige Service-Rufnummer oder Mailadresse gefunden hat. Wir haben für Sie die wichtigsten Kontaktadressen recherchiert und nach Thema, Anliegen bzw. Kundengruppen gegliedert. weiter […]
Endlich! Nachdem die congstar Smartphone-Tarife schon seit vielen Monaten optional mit 5G buchbar sind, zieht der Anbieter nun endlich auch bei den beliebten Homespot-Tarifen für zuhause nach. weiter […]
Alle Jahre wieder unterziehen die Computerzeitschriften Chip, Computerbild und Connect die Mobilfunknetze einem ausführlichen Test. Connect feierte dieses Jahr sogar sein 30-jähriges Jubiläum. Und das sind die Ergebnisse. weiter […]
Sowohl congstar als auch Vodafone bieteten beide spezielle Homespot Tarife, die als Heim-Internetanschluss über Funk konzipiert sind. Bei Vodafone nennt sich das ganze „GigaCube“ – congstar schickt dagegen den „Homespot“ ins Rennen. Doch wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und welches Angebot ist besser? weiter […]
Vodafone vertreibt bereits seit mehreren Jahren die sogenannten Gigacube-Tarife, welche Breitbandinternet für daheim per Funk bereitstellen. O2 zog wenig später mit einen attraktiven Konkurrenz-Tarif namens „Home“ per LTE nach. Wir zeigen, wo die wichtigsten Unterschiede sind und welches Angebot besser ist. weiter […]
Die Telekom-Tochter congstar bietet schon seit einigen Jahren via LTE schnelle Heimtarife. Also praktisch eine Art „DSL per Funk“. Auch O2 führt ein attraktives Konkurrenzangebot mit den „Home“ Tarifen über LTE bzw. 5G. Doch welcher Tarif ist besser? Welche Vorteile und Nachteile gibt es jeweils und für wen eignen sich diese Lösungen. Dies uns mehr zeigt unser Ratgeber. weiter […]
Nachdem die Deutsche Telekom vor einigen Jahren das Angebot „MagentaMobil Speedbox“ gestartet hat, gibt es nunmehr gleich zwei quasi-stationäre LTE-Tarife im mehrfach ausgezeichneten Telekom Netz (teils auch 5G). Doch wie unterscheiden sich beide Angebote im Detail und für wen lohnt welcher Tarif eher? Wir zeigen, wie sich beide Offerten unterschieden und für wen welches Paket besser ist. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat jetzt erstmals konkrete Pläne zur Deaktivierung des alten 2G-Netzes vorgestellt. Durch die Umstellung können 5G-Netze noch schneller werden. Allerdings kann es auch Probleme geben. weiter […]
Seit 2018 gibt es endlich erste Tarifangebote mit schnellem LTE bzw. 5G ohne Volumenbegrenzung. Das bedeutet, grenzenloses surfen ganz ohne drohende Drosselung, wenn zu viel verbraucht wird. Doch die unlimitierten Tarife gibt es mittlerweile nicht mehr nur für Privatkunden! Vodafone und die Deutsche Telekom bieten gezielt Offerten für Geschäftskunden an. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und was das kostet. weiter […]