27. 06. 2017

Die Deutsche Telekom hat verkündet, dass die ersten Narrowband-IoT-Angebote in Deutschland verfügbar sind. So gibt es zwei Starterpakete für den Einstieg in die Schmalbandkommunikation des Internet der Dinge. Abseits der Verfügbarkeit in unseren heimischen Gefilden baut der Netzbetreiber die NB-IoT-Netze in den Präsenzmärkten aus. Damit wolle man die Weichen für den Kommunikationsstandard 5G stellen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 06. 2017

Telekom: Neue LTE-Regionen April – Juni 2017

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Bis das schnelle LTE flächendeckend in Deutschland verfügbar sein wird, dürfte es wohl mindestens noch 1-2 Jahre dauern. Umso erfreulicher sind daher Meldungen über neue Orte oder Gemeinden, welche mit Highspeed 4G ausgerüstet worden. Wir haben für Sie alle Regionen zusammengestellt, in denen seit April, Mai und Juni der LTE-Ausbau abgeschlossen oder verbessert wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 05. 2017

Die Deutsche Telekom steigert mit HD Voice Plus ab sofort die Gesprächsqualität von Telefonaten über das Mobilfunknetz. Möglich macht es der EVS-Codec in Kombination mit dem LTE-Netz. Eine umständliche Konfiguration oder gar der Download einer zusätzlichen App entfällt – HD Voice Plus ist umgehend einsatzbereit. Bald sogar Netzbetreiber-übergreifend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 05. 2017

Die Deutsche Telekom hat ihren Geschäftsbericht für das erste Quartal 2017 vorgelegt. Wir stellen Ihnen die für den Mobilfunk und speziell für LTE relevanten Entwicklungen zur Verfügung. Besonders positiv sieht es beim Datenverkehr des 4G-Netzes hierzulande aus. Pro Anwender werden 3,3 Mal so viele Daten über LTE als über andere Mobilfunktechniken übertragen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2017

Wir haben das Live-Event der Deutschen Telekom mitverfolgt, bei dem die neuen Produkte StreamOn, StartTV und MagentaEINS 10.0 vorgestellt wurden. Der Netzbetreiber führt mit dem endlosen Musik- und Video-Streaming, das nicht am Datenvolumen kratzt, und dem Konkurrenten zu FreenetTV innovative Dienste ein. Wir schildern Ihnen die neuen Telekom-Services im Detail. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2017

Erst letzte Woche hat Hauptkonkurrent Vodafone mal wieder angekündigt, Anfang April seine Allnetflat-Tarife aufzuwerten. Das die Telekom mit einer Antwort nicht lange auf sich warten lässt, war abzusehen. In der 10:30 Uhr gestarteten Pressekonferenz, sprach die Telekom von revolutionären Neuerungen, welche die „Art und Weise wie wir Musik und Videos erleben werden, grundlegend verändern werden“. Was ist neu? weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2017

„Stream On“ heißt der neue Vorstoß der Telekom in punkto unendliches Streaming ohne echte LTE-Flatrate. Denn das begrenzte Datenvolumen bleibt natürlich weiter bestehen. Neu ist wieder mal die Bevorzugung bestimmter Anbieter, deren Nutzung durch den Kunden nicht aufs reguläre Highspeedvolumen angerechnet wird, also unendliche Nutzung erlaubt. Doch ist das eigentlich rechtlich möglich? Ganz so einfach ist die Sache nämlich nicht … weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 03. 2017

Seit einigen Tagen läuft die Vorbestellphase für das nagelneue Galaxy S8 (+) in Deutschland. Über die Pre-Ordermöglichkeiten bei O2 und 1&1 berichteten wir bereits. Nun gibt´s das Modell auch bei der Telekom für Kurzentschlossene ab 1 Euro Zuzahlung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 03. 2017

Die CeBIT 2017 konnte mit einigen Innovationen und vielversprechenden Plänen der drei deutschen Netzbetreibern begeistern. Die Telekom gibt Ausblick auf die Zukunft von 5G und IoT, Vodafone schickt das LTE auf den Mond. Telefónica macht hingegen Hoffnungen auf flächendeckende LTE-Versorgung des eigenen Netzes. Zudem gab es spannende Demonstrationen von den Firmen Huawei und Shenzhen MTN. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 03. 2017

Vor zwei Jahren fand die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen statt, bei der besonders die Niedrigfrequenzen wie der 900-MHz-Bereich für das LTE populär waren. Aktuell führt die Deutsche Telekom eben jenes Spektrum in sein LTE-Netz ein, wie der Netzbetreiber am Wochenende verlautbaren ließ. Mit dem Einsatz von LTE 900 startet die Telekom ihre neue Initiative „LTE überall“. Bis 2019 soll das ganze Land mit dem 4G-Funk versorgt sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »