27. 06. 2011

Anfang des Monats berichteten wird darüber, dass die Telekom in Köln das erste städtische LTE-Netz starten möchte. In 4 Tagen ist es soweit. Doch auch in der bayrischen Landeshauptstadt München soll es bald schneller mobile ins Internet gehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 06. 2011

Neue Telekom LTE-Standorte

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Erst gestern hatten wir auf zahlreiche neue Standorte in Niedersachsen hingewiesen. Darüber hinaus wurden in den letzten Tagen bundesweit noch mehr Regionen erschlossen. Welche das im Einzelnen sind, erfahren Sie hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 06. 2011

Die letzten 2 Wochen hat sich wieder viel bei der Telekom in Sachen LTE-Ausbau getan. Diesmal vor allem in Niedersachsen. Gleich in 7 Landkreisen und vielen Dutzend Dörfern und Städten, ist LTE nun am Netz. Daher widmen wir diesem Bundesland eine extra Meldung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2011

Mitte Mai hat der Deutsche Bundestag erstmals über ein neues Telekommunikationsgesetz debattiert. Die CDU hatte vorgeschlagen zum 1. Januar 2012 einen sogenannten Universaldienst einzuführen. Damit sollen Internetanbieter verpflichtet werden, alle Haushalte mit einer Übertragungsrate von 16 Mbit/s zu versorgen. Der Vorschlag stieß nicht bei allen Abgeordneten auf Gegenliebe. Aus den Reihen der FDP hieß es, das eine flächendeckende Versorgung auch über den freien Markt zu erreichen sei. Doch genau diese Meinung teilen verschiedene Vertreter von Gewerkschaften und Verbraucherschutz nicht. Sie fordern eine Durchsetzung des geplanten Telekommunikationsgesetzes. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 06. 2011

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom), eine Art Schweizer Pendant der Bundesnetzagentur, plant eine Mega-Auktion. Alle in den vergangenen Jahren frei gewordenen Frequenzen sollen in einer einzigen Auktion unter den Hammer kommen. Darüber ist nun ein Streit entbrannt – werden die kleineren Bieter benachteiligt? Wir haben die Details. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 06. 2011

Erst Land dann Stadt – das ist in kurzen Worten die Vorgabe, welche die Bundesnetzagentur in Zusammenhang mit der Vergabe der Frequenzen aus der digitalen Dividende stellte. So müssen die Mobilfunkunternehmen welche diese Frequenzen für LTE nutzen wollen, erst einmal das Gro der Landbevölkerung versorgen, bevor die lukrativeren Städte ausgebaut werden dürfen. Die Telekom ist nun soweit – Köln wird die erste LTE-Metropole des Unternehmens. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 05. 2011

Das O2 Telefónica am 1. Juli 2011 den Vertrieb von LTE starten will, war schon seit einiger Zeit bekannt. Was noch fehlte, waren Details zu den geplanten Tarifen, der Hardware und Verfügbarkeit. Erste Informationen dazu hat O2 gestern offiziell bekannt gegeben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 05. 2011

Long Term Evolution soll ja nichts mehr oder weniger, als das mobile Internet in den kommenden Jahren revolutionieren. Statt mit Bruchteilen von einem Megabit oder einstelligen MBit-Datenraten, verspricht der 4G-Standard nie dagewesene Geschwindigkeiten. Doch bislang müssen sich mobile Surfer in Städten wie Frankfurt, noch mit den Vorgängernetzen zufrieden geben. Wie lange noch? Wir sind der Frage für Sie nachgegangen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 05. 2011

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Update in Sachen LTE-Ausbau. Im weiteren Verlauf des Monats hat die Deutsche Telekom etliche weitere Regionen in ganz Deutschland erschlossen. In 5 Bundesländern wurden in den letzten Tagen neue LTE-Standorte gemeldet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 05. 2011

Das chinesische Unternehmen Huawei gilt als einer der führenden Anbieter von Netzwerklösungen. 90 Prozent der führenden Netzwerkbetreiber greifen auf die Technologien des Telekommunikationsausrüsters zurück. Vor allem im Bereich LTE hat sich Huawei einen Namen gemacht. Seine Technologien haben maßgeblich zum Vorankommen des mobilen Internetstandards beigetragen. Auf dem LTE World Summit, der größten LTE Fachmesse der Welt in Amsterdam, wurde Huawei mit zwei Preisen ausgezeichnet. Einmal mit dem Preis für „Entscheidende Fortschritte bei der kommerziellen Einführung von LTE durch einen Anbieter” und zum anderen mit dem Preis für „Beste LTE-Netzelemente“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »