Für O2-Kunden in Bayern verbessert sich regional der Empfang. Denn das Unternehmen hat einen der größten weißen Flecken geschlossen und versorgt diesen nun mit einem Mobilfunkmast nahe Augsburg mit 4G und 5G. weiter […]
Die drei deutschen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland kooperieren beim Kampf gegen die sogenannten grauen Flecken. So soll der Mobilfunkempfang für alle Nutzer verbessert werden. weiter […]
Eigentlich war es ein waschechtes 5G-Feaurte, das sogenannte „Network-Slicing“. Doch Vodafone macht die innovative Netztechnik nun erstmals auch im LTE-Netz möglich. Doch wer profitiert wann und wie von dem Dienst? weiter […]
Passend zum Beginn der Ferien- und Urlaubszeit in Deutschland, gibt Vodafone einen Überblick, wie der Konzern in den vergangenen zwölf Monaten die Mobilfunkversorgung in den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland verbessert hat. weiter […]
Die Telekom hat zusammen mit Partnern die Breitband-Kapazität des European Aviation Network (EAN) über der Nordsee ausgebaut, um die Kommunikationsversorgung von Flugrouten zu verbessern. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat mal wieder einen Überblick gegeben, wie es mit dem Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes vorangeht. Alleine in den vergangenen fünf Wochen wurde an 723 Standorten gearbeitet. weiter […]
Auch wenn die LTE-Abdeckung in Deutschland nahe 100 Prozent liegt, gibt es weiterhin graue Flecken. Gegen diese gehen die Netzbetreiber Telekom und Vodafone gemeinsam vor. 2.000 Versorgungslücken wurden bereits geschlossen, weitere gut 1.000 sollen folgen. weiter […]
Deutschland erhält ein neues LTE-Netz. Dieses richtet sich aber nicht an Privatkunden, sondern ist der Industrie vorbehalten. Nokia hat sich als Kandidat durchgesetzt und wird das LTE450-Netz mit dem Betreiber 450connect errichten. Auch Betrieb und Wartung werden von dem finnischen Unternehmen übernommen. weiter […]
Die Deutsche Telekom könnte bald sehr viel enger mit den Konkurrenten Vodafone und Orange kooperieren: Eine Zusammenlegung der Funkturmsparten ist geplant, berichten Medien. Nach einer Fusion wären rund 145.000 Funktürme für LTE und 5G in der Hand eines Unternehmens. weiter […]
Bei der Deutschen Telekom schreitet der Ausbau des LTE-Netzes weiter voran – und ist nun sogar fast schon abgeschlossen. Eigenen Angaben nach, liegt die Haushaltsabdeckung in Deutschland jetzt bei 99 Prozent. Auch bei 5G kann sich die Abdeckung im Netz der Telekom sehen lassen. weiter […]