07. 05. 2010

Wann neue Technologien und Produkte auf den Markt kommen, entscheidet nicht nur die Verfügbarkeit. Landesgröße und entsprechende Marktpotentiale spielen meiste eine entscheidende Rolle. Nicht ohne Grund stehen beispielsweise die USA oder Deutschland oft weiter vorne in der Schlange als kleinere Staaten. Bei LTE könnte das ganz anders verlaufen. Ausgerechnet Deutschlands kleiner Nachbar Dänemark könnte uns bei der Einführung zuvor kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 04. 2010

Immer wenn sich neue Technologien den Weg auf dem Markt bahnen, steht die Frage ob sie denn auch irgendwann Gewinn abwerfen. Noch komplizierter wird es, wenn zwei sehr ähnliche Technologien um Marktanteile kämpfen. Solche „Kämpfe“ können schnell zu Millionengräbern werden, denn hat sich erstmal eine Technologie durchgesetzt, wird der „Verlierer“ schnell zum Schattendasein verdammt oder verschwindet gar ganz. So sind kluge Entscheidungen wichtig, wie sie scheinbar viele Unternehmen getroffen haben, welche sich für LTE als UMTS-Nachfolger entschieden haben. Der Technologie werden rosige Zeiten prognostiziert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 04. 2010

NRW startet 2. LTE-Basisstation

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Vor fast 5 Monaten startete in NRW eine Testanlage für LTE an der Nordhelle. Nun wird eine weitere Teststation in Betrieb genommen. Diese soll insbesondere weiter der Frage nach evtl. Störpotenzial für DVB-T und Kabel-TV nachgehen. Hier gab es in letzter Zeit starke Befürchtungen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2010

Ob LTE auf den Markt kommt, ist inzwischen keine Frage mehr. Nur wann ist immer noch offen – die Aussagen der potentiellen LTE-Netzbetreiber dazu sind bisher recht schwammig. Dies liegt vor allem an einer Unbekannten in der LTE-Rechnung: Den Frequenzen. Für den deutschen Raum kommen entsprechende Frequenzpakete gerade unter den Hammer. Die steigenden Gebote zeigen, dass alle großen deutschen Handynetzbetreiber begriffen haben, dass es in Zukunft wohl nicht ohne LTE und weitere Funktechnologien geht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 04. 2010

Funkwellen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Kabeln: Sie sind unsichtbar und benötigen keinen Platz. Jedenfalls keinen für uns greifbaren. Sie transportieren effektiv große Mengen an Daten. Doch die Frequenzen dafür sind rar und somit wertvoll. Staaten verkaufen daher die Lizenzen und freuen sich über Zusatzeinnahmen. Ein lukratives Geschäft bei dem oft Milliarden über den Tisch gehen – so jetzt auch in Österreich wo gleich mehrere Frequenzbänder unter den Hammer kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2010

Bereits im letzen Jahr wies die Deutsche TV-Plattform im Bericht „Verträglichkeit von Rundfunk und Mobilfunk im UHF-Band“ auf mögliche Komplikationen für den TV-Empfang hin, wenn LTE im Bereich von 800 MHz in Betrieb genommen wird. Im Zuge der laufenden LTE-Auktion betont man erneut die drohenden Folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 04. 2010

Die Mobilfunkbranche plant in den nächsten Monaten eine kleine Revolution. Die letzten Vorkehrungen werden gerade getroffen. „LTE“ wirft seine Schatten bereits voraus. Medien berichten aktuell fast täglich über die zukunftsweisende Technologie, welche mobiles Internet und Telefonie leistungsfähiger machen soll als je zuvor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 04. 2010

Noch nicht einmal war der Startschuss für die heutige LTE-Auktion gefallen. Da meldet sich eine neue Gruppe Schwarzseher zu Wort. Die Rede ist vom „Bund für Umwelt und Naturschutz“, kurz BUND. Dieser sieht die Gefahr steigenden Elektrosmogs durch LTE. Berechtigt? weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 04. 2010

LTE Auktion startet morgen planmäßig

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Wie wir bereits berichteten, startet morgen endlich die lang ersehnte Versteigerung der LTE-Frequenzen. Bis letzte Woche gab es jedoch noch Unsicherheiten wegen eines schwebenden Eilantrages eines ehemaligen Bewerberunternehmens. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 03. 2010

LTE als unfreiwilliger TV-Killer?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit einiger Zeit brodeln Spekulationen darüber, dass die LTE-Technik zukünftig massive Probleme beim digitalen TV-Empfang verursachen könnte. Was ist dran an den Vorwürfen und Ängsten?
weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »