Wie kann man die LTE-Geschwindigkeit noch weiter steigern? Diese Frage stellte sich Vodafone und fand die Antwort in der Nutzung bestehender UMTS-Frequenzen. Der Netzbetreiber führt aktuell Tests mit dem 2.100-MHz-Band für den 4G-Datenfunk an ausgewählten Basisstationen durch. Möglich wird diese unkonventionelle Methode durch die sogenannte Single-RAN-Technologie. weiter […]
Der deutsche Hersteller Gigaset hat zwei neue LTE-Smartphones, namentlich GS370 und GS370 plus, vorgestellt. Es handelt sich um Mittelklassemodelle, die allerdings populäre Features der Oberklasse, wie ein 18:9-Display und eine Dual-Kamera, vorweisen können. Das verbaute LTE-Modem stemmt bis zu 300 Mbit/s im Download. Beide Mobilgeräte sind ab sofort für unter 300 Euro erhältlich. weiter […]
Die Deutsche Telekom stattet ab sofort auf Wunsch jedes Auto mit einer Mobilfunkvernetzung aus. CarConnect nennt sich der Service, der das Vehikel zum fahrenden Hotspot macht. Des Weiteren gibt es auch eine Fahrzeuganalyse. Das Pakt besteht aus einem Dongle, der eine LTE-fähigen SIM-Karte des Netzbetreibers installiert hat, und einer passenden Smartphone-App. weiter […]
Bereits seit drei Jahren, bietet die Deutsche Telekom jetzt Tarife über das sogenannte Hybrid-Internet. Eine Art Fusions-Mix auf LTE und (V)DSL. Nun soll es bald überarbeitete Tarife geben. Zumindest ein neuer Hybrid-Router für höhere Datenraten wurde angekündigt. weiter […]
Vor gut einer Woche berichteten wir über den Releaser der neusten LTE-fähigen FritzBox-Version – der FB 6890. Überraschend habt AVM heute bekommen ein erstes Firmwareupdate bereitzustellen, welches etliche kleine und größere Fehler beseitigt. weiter […]
Der deutsche Router-Spezialist AVM hatte bereits zur IFA im September eine neue FritzBox für LTE-Kunden vorgestellt. Überraschender Weise hat der Hersteller Wort gehalten und mit ungewöhnlich wenig Verspätung den Vertrieb gestartet. Alles zur neuen Box und den Bezugsmöglichkeiten hier. weiter […]
LG hat ein neues Einsteiger-LTE-Smartphone namens X401 angekündigt, das vor allem Fans von Gruppen-Selfies ansprechen soll, die nicht allzu tief in die Tasche greifen wollen. Die Frontkamera bringt mit ihrem 120-Grad-Weitwinkel auch mehrere Personen problemlos aufs Bild. Ins mobile Internet kann dieses Telefon mit maximal 300 Mbit/s gemäß der LTE-Kategorie 6. weiter […]
T-Mobile Netherlands, die niederländische Tochter der Deutschen Telekom, arbeitet mit dem Synchronisations-Experten Oscilloquartz zusammen, um das eigene Netz aufzurüsten. Ziel ist es, durch einen landesweiten Rollout von TD-LTE-Services die Basis für zukunftsweisende Mobilfunktechnologien zu etablieren. Dazu zählen LTE-A Pro, eLTE und 5G. weiter […]
Zur IFA 2017 im September, überraschte congstar mit der Ankündigung neue stationäre LTE-Tarife herauszubringen. Doch die Einführung verzögert sich leider. weiter […]
