Huawei hat in München seine beiden Highend-Phablets Mate 10 und Mate 10 Pro vorgestellt. Dabei greift der chinesische Konzern nicht nur den Trend der 18:9-Displays auf, sondern will mit einem speziellen Prozessor für neuronale Netzwerke überzeugen. Mit diesem soll das Smartphone auf die Wünsche des Nutzers mit Vorschlägen reagieren können. In puncto LTE wird zudem mit bis zu 1,2 Gbit/s die Gigabit-Grenze geknackt. weiter […]
Das Gigabit-LTE-Zeitalter kann beginnen. Wie Vodafone in einer Pressemitteilung verlautbaren ließ, wird der Netzbetreiber in Kürze die ersten für eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s gerüsteten Mobilfunkstationen in Betrieb nehmen. Diese befinden sich in der Hauptstadt Berlin, im niedersächsischen Hannover, in der Hansestadt Hamburg und im nordrhein-westfälischen Düsseldorf. weiter […]
Die Drillisch-Marke PremiumSIM hat einen neuen attraktiven LTE-Tarif im Portfolio. Das Angebot namens LTE 10000 bietet namensgebend 10 Gigabyte an Highspeed-Datenvolumen im 4G-Netz. Wie von den anderen Allnet-Flatrates des Anbieters gewohnt, gibt es auch bei dem neuen Tarif keinen 24-Monats-Vertrag. Der LTE 10000 kann monatlich gekündigt werden, wodurch er ohne Risiko getestet werden kann. weiter […]
12.10.2017: Die Deutsche Telekom hat in Berlin die ersten vier Funkzellen für ein 5G Testnetz in Betrieb genommen. Anstatt 5G weiter im Labor zu testen, setzt der Mobilfunk-Anbieter auf den Test im Live-Netz in der Großstadt und sieht sich damit als Pionier bei der 5G Entwicklung in Europa. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk-Ausrüster Huawei können über 5G New Radio, wie die Telekom das Netz nennt, Geschwindigkeiten von rund 2 Gigabit pro Sekunde erreicht werden. Die Latenzzeit (Ping) liegt bei durchschnittlich 3 Millisekunden. LTE-Anbieter.info war für Sie vor Ort! weiter […]
Der Netzbetreiber Telefónica feiert das einjährige Bestehen seines innovativen Produkts o2 Free. Im Oktober 2016 wurden die populären o2-Tarife eingeführt, welche die unliebsame Datendrossel auf ein erträgliches Niveau von 1 Mbit/s hievten. Eine spezielle Geburtstagsaktion spendiert das Unternehmen zwar nicht, aber das Portfolio ist seit September ohnehin mit großzügigem LTE-Datenvolumen von bis zu 25 GB ausgestattet. weiter […]
Es muss nicht immer Android sein – das LTE-Smartphone Purism Librem 5 wird mit einem Linux-Betriebssystem daherkommen. Noch dazu lässt sich das Handy bei Bedarf als Computer verwenden und es gibt Hardware-Tasten, mit denen sich die drahtlosen Schnittstellen deaktivieren lassen. Das Smartphone soll viel Schutz für die Privatsphäre bieten, mit knapp 600 Euro ist es aber auch entsprechend teuer. weiter […]
Google schickt seine neuen Gigabit-LTE-fähigen Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL um die Gunst der Käufer ins Rennen. Sowohl optisch wie auch technisch unterscheiden sich die Geschwister abseits des SoC Snapdragon 835 stark, was auch nicht verwundert, da beide von unterschiedlichen Herstellern stammen. Das Pixel 2 wurde von HTC gefertigt, das randlose Pixel 2 XL hingegen von LG. weiter […]
