18. 02. 2025

LTE Zuhause mit unbegrenztem Datenvolumen

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

5G und LTE befeuern nicht nur unsere Smartphones mit deutlich schnellerem Internet als noch zu 3G-Zeiten. Der Funkstandard sorgt endlich auch in abgelegenen Regionen des Landes für zeitgemäße Breitbandzugänge. Meist aber noch mit limitiertem Datenvolumen. Es gibt jedoch bereits einige Angebot ganz ohne Limit, also unendlich Datenvolumen – ganz wie echtes (V)DSL, Kabel oder Glasfaser. Wir zeigen, welche Anbieter es gibt und wie viel das kostet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2025

Callya vs. Aldi-Talk | Der große Vergleich

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Flexible Prepaid-Tarife liegen bei den Verbrauchern voll im Trend! In Deutschland entfallen laut VATM Marktstudie* ca. 32 Prozent aller SIM-Karten auf diesen Bereich. Verträge sind also längst nicht mehr führend. Mobilfunkmarken gibt es dutzende, doch die Platzhirsche am Prepaidmarkt heißen Vodafone (Callya), Telekom (MagentaPrepaid), Tchibo und Aldi. Im folgenden Duell vergleichen wird zwei der populärsten Prepaid-Tarife, nämlich Callya und Aldi-Talk. Wer hat das bessere Angebot und wo liegen je die Vor- und Nachteile? weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Welches Netz hat Aldi-Talk?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

Das Prepaid-Angebot von Aldi, genannt „Aldi-Talk“, gehört zu Deutschlands beliebtesten Mobilfunktarifen überhaupt. Doch was steht eigentlich für ein Handynetz dahinter? Wie gut ist dies und bietet es überhaupt schon LTE bzw, 5G? Die Redaktion von LTE-Anbieter.info gibt folgend Antwort auf diese und weitere Fragen zum Angebot. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Welches Mobilfunk-Netz hat 1&1?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

1und1 bietet nicht nur schnelles Internet per (V)DSL, sondern offeriert auch Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz. Diese zeichnen sich durch ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis aus. Zudem lockt der Anbieter stets mit den neusten Top-Smartphones.

 

Doch in welchem Netz funkt 1&1 eigentlich und wie gut ist dies? Und gibt es LTE oder gar 5G? Wie steht es mit dem Festnetz? Diese und weitere Antworten finden Sie hier in unserem Netz-Spezial zu 1&1. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Welches Netz hat SIMon Mobil?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

Im Sommer 2021 wurde eine bis dato gänzlich neue Mobilfunkmarke namens „SIMon“ eingeführt. Das Markengesicht ist ein kleiner punkiger Waschbär „Simon“. Doch welches Mobilfunk-Netz nutzt das Angebot und wie gut ist es? Dies und mehr verrät folgend unser kleiner Ratgeber! weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Welches Netz hat Otelo?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Und habe ich schon 4G bzw. 5G bei den Otelo-Tarifen?

 

Bei „Otelo“, handelt es sich um eine Discount-Marke von Vodafone. Ähnlich also wie congstar – eine Tochter der Deutschen Telekom. Otelo bietet recht preiswerte Mobilfunktarife. Doch in welchem Netz telefoniert und surft man hier eigentlich? Und gibt es bei Otelo LTE und 5G? Diese und weitere Antworten gibt dieser kleine Ratgeber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 01. 2025

Welches Netz hat Freenet FUNK?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

Freenet bietet seit 2019 mit seiner Marke „FUNK“ ein ganz besonderes Angebot. Unlimitiert mit LTE surfen für unter 1 € am Tag. Seither erfreut sich der Tarif größter Beliebtheit, kosten doch Unlimited Allnetflats sonst meist ein Vielfaches. Doch welches Mobilfunknetz wird hier eigentlich genutzt und wie gut ist dieses? weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 01. 2025

Welches Netz hat die Deutsche Telekom?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

Die Deutsche Telekom gehört zu den größten Festnetz- und Mobilfunkanbietern in Deutschland. Doch welches Netz hat der Konzern eigentlich? Oder anders ausgedrückt: Welches Netzt nutzen Telekomkunden am Smartphone und zuhause per (V)DSL? LTE-Anbieter.info hat folgend alle Infos und Fakten für Sie gesammelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 01. 2025

Welches Netz hat Tchibo?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

Bei Tchibo handelt es sich bekanntlich nicht nur rein um einen Kaffeeröster. Die Kette zählt zu den größten Konsumgüterunternehmen Deutschlands. Neben allerlei Alltags-Accessoires, vertreibt Tchibo zudem seit über 15 Jahren erfolgreich günstige Mobilfunk-Tarife. Doch welches Netz kommt hier zum Einsatz? Gibt es auch LTE bzw. 5G und wie ist die Funkabdeckung bei Tchibo? Dies und mehr erfahren Sie hier in unserem Ratgeber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 01. 2025

Welches Netz hat O2?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

 

O2 gehört zu den größten Playern am deutschen Internet- und Telefoniemarkt. Doch welches Netz hat bzw. nutzt der Anbieter eigentlich und wie gut schneidet dieses im Vergleich zu anderen Netzanbietern ab? Dies und mehr erfahren Sie hier in unserem O2-Netz Spezial. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »