Sechs Tage lang lockte die Internationale Funkausstellung in Berlin Besucher an, um die neuesten Trends und Produkte aus Bereichen wie Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zu bestaunen. Unser Rückblick zeigt die Highlight der Messe in Sachen LTE-Technik. weiter […]
LTE wird in Zukunft zur Technik für TV-Übertragung, ist sich Nokia sicher. Der Mobilfunk könnte langfristig den terrestrischen Rundfunk als Übertragungsweg ablösen. Ein entsprechender Testlauf für die großflächige Versorgung ist bereits im Gange. weiter […]
Die Zahlen sprechen Bände: Weltweit konnte LTE 2013 immens zulegen und damit zur am schnellsten wachsende Mobilfunktechnologie bisher werden. Auch für 2014 werden große Schritte und wichtige Entwicklungen erwartet. weiter […]
Das Jahr sieht dem Ende entgegen und wie gewohnt, wollen wir an dieser Stelle die vergangenen 12 Monate aus Sicht der relevantesten Entwicklungen am Mobilfunkmarkt hinsichtlich LTE Revue passieren lassen. Nicht nur die Verbreitung der LTE-Technik hat sich wie prognostiziert enorm verbessert, auch andere wegweisende Weichen wurden gestellt. Zudem wurde eine, den Breitbandmarkt umgreifende Diskussion um Drosselung und Voluminas angestoßen, nicht nur im Mobilfunksegment. weiter […]
Dank einer neuen Technik, soll das schauen von TV-Sendungen über das mobile Datennetz in Zukunft schon sehr effektiv möglich werden. LTE Broadcast heißt dieser Dienst, der zum Superbowl 2014 das erste Mal zum insatz kommen soll. weiter […]
Zusammen mit dem FC Bayern München, hat die Deutsche Telekom ein neues Prestigeprojekt abgeschlossen. In der Allianz Arena wurden umfangreiche Verbesserungen für die Mobilfunkversorgung installiert. Besucher können ab sofort auch LTE via mobile Endgeräte nutzen. Zudem gibt es weitere, interessante Pläne. weiter […]
Es ist angesichts der vielen technischen Neuerungen auf dem LTE-Markt nicht zu leugnen, dass dem derzeit schnellsten Datenstandard die Zukunft gehören wird. Das beruht zum einen auf der Tatsache, dass Schnelligkeit eine immer größere Rolle in unserer modernen Gesellschaft von heute spielt, zum anderen es gemeinhin allerdings auch sehr schwer fällt, etwas einmal Gewonnenes wieder abgeben zu müssen. Durch 4G ist zweifelsfrei eine Vielzahl von Vorteilen entstanden, die auch ein Stück weit mit Unabhängigkeit und mehr Flexibilität zu tun haben.
weiter […]
Mit dem Snapdragon 620 hat Chipfertiger Qualcomm einen Nachfolger zum Mittelklassemodell Snapdragon 615 in der Pipeline. Die Prozessorarchitektur wurde durch neue Cortex-A72-Kerne verbessert und beim mobilen Breitband gibt es ebenfalls eine kleine Steigerung zu verzeichnen. Das verbaute Modem wurde mit LTE CAT7 realisiert. Erste Benchmarks des Snapdragon 620 bescheinigen eine starke Leistungsfähigkeit. weiter […]
Heute hat LG endlich die Katze aus dem Sack gelassen und das neue Top-Smartphone G4 vorgestellt. Viele Spezifikationen waren schon bekannt, doch mit einigen Details konnte uns der Hersteller dennoch überraschen. In manchen Bereichen ist das LTE-Advanced-fähige Highend-Gerät den Konkurrenten aus dem Hause Samsung und HTC sogar überlegen. Vor allem bei der Kamera dreht LG auf. weiter […]
Smartphones mit LTE CAT9 sind definitiv auf dem Vormarsch. Der Chipsatzfabrikant Qualcomm gab bekannt, dass wir in naher Zukunft über 60 Mobilgeräte mit Snapdragon 810 sehen werden. Dieser Highend-Prozessor verfügt ein Modem, welches bis zu 450 Mbit/s im Downstream ermöglicht. weiter […]