Von Aachen bis Zuchau. Auch das laut Testberichten „beste Mobilfunknetz in Deutschland“ hat noch mit Funklöchern zu kämpfen. Die Telekom hat im 4. Quartal 2018 daran gearbeitet und 430 neue Mobilfunkstationen in Betrieb genommen. Davon profitieren rund 160.000 Kunden, die nun 4G empfangen können. Diesjährig möchte man 98 Prozent Bevölkerungsabdeckung erreichen, wofür in Summe rund 2.000 neue Stationen auf der Agenda stehen. Auch im Hinblick auf 5G sei der Ausbau von LTE sehr wichtig und wird in den nächsten Jahren die Fläche versorgen. weiter […]
Als letzter Mobilfunkprovider hat die Deutsche Telekom die Voice over LTE (VoLTE)-Technik in seinem Netz implementiert. Dirk Wende, Pressesprecher bei der Deutschen Telekom, stand LTE-Anbieter.info für ein Interview zur Verfügung und erklärte, warum man sich erst so spät zu diesem Schritt entschlossen hat. Dabei gibt es auch viel Wissenswertes zum Thema. Sowohl Hinweise zur Benutzung, als auch Informationen zur Akzeptanz. Abschließend wagt er noch einen Ausblick in die Zukunft und die neuen Möglichkeiten, die sich 5G ergeben. weiter […]
Die US-Regierung rund um den Präsidenten Donald Trump erhöht den Druck auf andere Länder. Man versucht dabei Huawei aus dem 5G-Geschäft zu drängen. Ziel ist es, per gesetzlicher Vorgabe ein Verbauen von Technik des chinesischen Netzwerkausrüsters zu verbieten. Als Grund gibt man Sicherheitsbedenken an, wobei hier nicht auf haltbare Beweise zurückgegriffen werden kann. Dies führt nun zu immer lauter werdenden Stimmen, das hier auch wirtschaftliche Gründe im Spiel sein könnten. Ebenso in Deutschland zeigt das Handeln Trumps erste Auswirkungen weiter […]
LTE-Anbieter.info hatte die Möglichkeit, ein Interview mit Dr. Arif Otyakmaz zu führen. Als Head of Enterprise Network Solutions bei Vodafone zeichnet er sich für die Implementation von Voice over LTE (VoLTE) verantwortlich. Von den drei am Markt agierenden Mobilfunkanbietern wurde die Technik von dem Anbieter aus Düsseldorf als erstes umgesetzt. Bereits Anfang 2015 konnten die ersten Kunden die Vorteile der glasklaren Gesprächsqualität genießen. Worauf dabei zu achten ist und was die Zukunft an Neuigkeiten bringt, hat LTE-Anbieter.info geklärt. weiter […]
AVM vertreibt aktuell zwei FritzBox-Router mit integriertem LTE-Modem, die 6890 sowie das bereits etwas betagte Modell 6820. Seit kurzem kann die FB 6820 nun mit modernerem LTE-Modem erworben werden in der Version V2. Doch was gibt es für Neuerungen und Vorteile? weiter […]
O2 erweitert sein Angebot und nimmt mit O2 my All in One XL und O2 Free XL zwei neue Tarife in sein Portfolio auf. Während my All in One das Festnetz mit Mobilfunk kombiniert, richtet sich Free XL rein an Handy-Kunden. Beide zeichnen sich durch einen sehr günstigen Preis aus und haben ein üppiges mobiles Datenvolumen von 60 GB inkludiert. Damit kommt man auch bei intensiver Nutzung gut durch den Monat. Wer viele Gespräche ins Ausland führt, der wird sich bei dem Free XL über die inkludierte Flatrate in andere EU-Länder freuen. weiter […]
Geht es nach der Berliner Landesverwaltung, so soll die Hauptstadt Vorreiter bei 5G werden. Hierzu hat man einen Vertrag mit der Deutschen Telekom abgeschlossen, der den raschen Ausbau mit dem neuen Mobilfunkstandard sicherstellen soll. Bereits auf der IFA 2018 konnte man Besuchern ein Testnetz zeigen, welches Datenverbindungen mit weit mehr als einem Gigabit realisieren kann. Der Bonner Telekommunikationsriese möchte die Erfahrungen aus der Bundeshauptstadt mitnehmen und die gesammelten Erkenntnisse auch bei anderen Orten zum Einsatz bringen. weiter […]
Um Funklöcher und damit Versorgungslücken noch effizienter zu schließen, möchte Vodafone künftig auf neue Techniken setzen. Zum Einsatz kommen soll Beamforming, um das Funksignal zielgenau und damit weiter ausstrahlen zu können. Zum Start möchte man dabei rund 50 Gemeinden versorgen, die im ländlichen Raum vertreten sind. Dazu gehören direkt zu Anfang Lohmar im Kreis Rhein-Siegen sowie Greven im Kreis Steinfurt. weiter […]
LG bringt mit dem X Power3 ein Smartphone in den deutschen Handel, welches besonders durch seine lange Akkulaufzeit punkten soll. Zwei Tage soll der mobile Begleiter durchhalten, ohne den Weg zur Steckdose suchen zu müssen. Das ganze zudem zu einem sehr günstigen Preis. Im inneren findet sich Hardware aus dem unteren Bereich der Mittelklasse. Maximale Performance steht dabei nicht im Vordergrund. Für die täglichen Aufgaben ist man damit allerdings bestens gewappnet und muss kaum Abstriche machen. weiter […]
LTE-Telefonie bzw. Voice over LTE gibt es nun bereits seit über 4 Jahren. LTE-Anbieter.info hat aus aktuellem Anlass ein Interview mit Andreas Stach geführt. Er ist Head of Voice Core bei Telefónica Deutschland und zeichnet sich unter anderem für Techniken wie Voice over LTE (VoLTE) verantwortlich. Dabei geht es nicht nur um die Technik an sich, sondern auch um die Verbreitung. Vielen ist nicht bewusst, dass sie beim telefonieren mit dem Smartphone bereits die Vorteile der glasklaren Übertragung nutzen. Noch viel weniger ist klar, wann man sie nicht nutzt und woran man das erkennt. weiter […]
