12. 01. 2019

In Deutschland wird noch heftig darüber gestritten, ob 5G bei den zur Auktion anstehenden Frequenzen für die Flächenversorgung geeignet ist. Im Nachbarland Österreich hat man sich bereits entschieden. Zumindest der Mobilfunkprovider A1 setzt auf die neue Technik um auch abgelegene Bereiche mit schnellem Internet zu versorgen. Hierfür hat man nun in Gmünd auf drei Funkmasten bereits Technik der neuen Generation verbaut. Dabei setzt man auf Frequenzen bei 3,5 GHz, die auch künftig produktiv genutzt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 01. 2019

Der Termin zum Anmeldeschluss für die Frequenzauktion nähert sich. Bis zum 25. Januar muss jeder, der Frequenzen ersteigern möchte, die notwendigen Papiere eingereicht haben. Kurz vor Schluss zeichnet sich ab, dass es künftig wohl doch einen vierten Mobilfunkanbieter im 5G-Netz geben wird. United Internet hat offenbar im Hintergrund bereits mehrere Vorverträge abgeschlossen, die den Ausbau eines eigenen Netzes sichern sollen. Die endgültige Entscheidung wird der Aufsichtsrat wohl in Kürze bekannt geben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2019

Obwohl die CES nicht der zentrale Anlaufpunkt für Smartphone-Vorstellungen ist, haben viele Hersteller trotzdem neues im Gepäck. ZTE und CAT stellen Smartphones vor, die eine recht spezielle Zielgruppe ansprechen. Netgear hat sich vorgenommen, bei LTE das maximum heraus zu kitzeln. Bis zu 2 Gbit/s im Download soll man erreichen können, wenn die Netzbetreiber es unterstützen. Schlussendlich hat es Samsung geschafft, die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erreichen, ohne etwas zu zeigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2019

Zuletzt hatte auch Telefónica damit begonnen, UMTS-Equipment abzubauen um die Frequenzen für LTE freizumachen. Dies freut Kunden, die entsprechende Leistungen in ihrem Vertrag inkludiert haben. Dies sei jedoch bei 60 bis 70 Prozent der deutschen Mobilfunkkunden noch nicht der Fall. Freenet warnt nun davor, dass durch dieses Vorgehen keine Verbesserung eintritt, sondern immer größere Funklöcher entstehen. Besonders betroffen sind davon diejenigen, die bei ihrem Anschluss keine Möglichkeit haben LTE gegen Aufpreis zu buchen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 01. 2019

Gleich dreie neue Smartphones wollen demnächst um die Gunst des Käufers buhlen. Redmi präsentierte auf der CES 2019 das Note 7. Abseits davon stellte Honor das 10 Lite vor und der weniger bekannte Hersteller Hisense nimmt das U30 ins Angebot auf. Lenovo hat mit dem P10 ein Android-Tablet im Gepäck, welches sich zusätzlich wie ein Amazon Echo Show verhalten kann. Zusätzlich beherrscht es auch den Show Modus. Samsung äußerte sich zu seiner Vision eines faltbaren Smartphones. Es könnte nun aber in der ersten Jahreshälfte 2019 etwas werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 01. 2019

Auf der CES in Las Vegas gibt Intel einen Ausblick auf seine Planungen für 5G. Man möchte insbesondere bei der Netzwerktechnik eine führende Rolle einnehmen. Bis 2022 sollen 40 Prozent aller Stationen mit Technik aus dem Hause des Chipgiganten bestückt werden. AT&T gehört zumindest aktuell nicht zu den Kunden. Diese haben mit Ericsson das erste 5G-Netz in den USA in Betrieb genommen. Exklusiv vertreibt man dabei den weltweit ersten 5G-Router. Dieser stammt aus dem Hause Netgear und kostet 499 Dollar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 01. 2019

Honor hat für die CES 2019 einen Boliden im Gepäck, während Alcatel als Hausmarke von TCL die Einsteigerklasse bedient. Beiden gemeinsam ist, dass sie bei der LTE-Geschwindigkeit nicht wirklich punkten können. Dafür können die Alcatel-Geräte mit einem unschlagbaren Preis punkten. Bereits ab 80 Euro soll auch bald in Deutschland das günstigste Gerät mit einem 5 Zoll großem Display zu haben sein. Mit Android-Go soll es dabei auch auf der doch recht sparsamen Hardware noch ruckelfrei vonstattengehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 01. 2019

Noch vor dem heutigen Messeauftakt am 08. Januar 2019 zeigen die ersten Hersteller, was sie für die CES 2019 im Gepäck haben. So zeigt Planet Computers einen Handheld, der den klassischen und durchaus beliebten Nokia Communicator beerben soll. Bestückt mit aktueller Hardware, soll er das alte Bedienkonzept wieder salonfähig machen und zielt insbesondere auf Geschäftsleute ab. Davon ab ist zur Eröffnung mit dem FlexPai von Royole auf jeden Fall ein faltbares Smartphone live zu sehen, welches sich sehr unerwartet den Titel als erstes seiner Art sichern konnte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 01. 2019

Die Vorgaben für die 5G-Frequenzauktion sorgen weiterhin für Ungemach zwischen den Netzbetreibern, Politik und der Bundesnetzagentur. Die Deutsche Telekom hat sich für die juristische Bewertung der Angelegenheit am längsten Zeit gelassen und nun als dritter im Bunde Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht. Zu unrealistisch seien die Forderungen und das Risiko zu hoch, dass durch gesetzliche Änderungen die Investitionen entwertet würden. Die Politik hingegen versucht nochmals die Daumenschraube anzuziehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 12. 2018

Der große LTE Jahresrückblick 2018

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende und wir blicken wie immer an dieser Stelle zurück auf die vergangenen 12 Monate. Welche maßgeblichen Entwicklungen gab es beim LTE-Ausbau 2018 und welche anderen Meilensteine konnten erzielt werden? Hier der Überblick zu den wichtigsten Meldungen 2018. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »