O2 Telefónica hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, nach der die Mobilfunknetze für Verbraucher und Unternehmen wichtiger sind als beispielsweise das Straßen- und Energienetz. weiter […]
Zehn Milliarden Minuten pro Monat telefonierten O2-Kunden im vergangenen Jahr über das Mobilfunknetz. Derzeit läuft dies über LTE. Aber mit VoNR steht bereits eine 5G-Lösung parat. weiter […]
Die Mobilfunknetzbetreiber wünschen sich mehr Frequenzen und wollen im WLAN-Bereich wildern. Der O2-Chef wirbt im Interview um die Umverteilung des 6-GHz-Bandes für den Mobilfunk. weiter […]
Connect hat seinen Mobilfunknetztest 2024 veröffentlicht. Das Fachmagazin hat die Netze der drei Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica unter die Lupe genommen und kommt zu nicht unerwarteten Ergebnissen. weiter […]
Wie zufrieden sind die Nutzer mit den Mobilfunknetzen in Deutschland? Genau dieser Frage ist Deloitte mit einer alljährlichen Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse des Broadband Consumer Survey 2023 sind besser als manche vielleicht vermuten würden. weiter […]
Welches Land bietet die schnellsten Internetverbindungen via Festnetz und Mobilfunk? Dieser Frage geht alljährlich der Ookla Speedtest Global Index nach. Die Ergebnisse für 2022 liegen vor. weiter […]
O2 hat heute einen neuen Tarif vorgestellt. O2 One Unlimited vereint Festnetz und Mobilfunk und damit Kommunikation für unterwegs und zuhause zu einem interessanten Preis-/Leistungsverhältnis. weiter […]
Vodafone hat bekanntgegeben, dass man den Mobilfunkempfang in weiten Teilen des Frankfurter S-Bahn-Netzes verbessert hat. Davon profitiert auch das kostenlose Wlan-Angebot des RMV in den S-Bahnen. weiter […]
Grund zur Freude gibt es in Bonn. Die Deutsche Telekom legt ihre Bilanzen für das Wirtschaftsjahr 2018 vor und kann sowohl Umsatz als auch den operativen Gewinn weiter steigern. Einen besonderen Beitrag leistet dabei das Mobilfunkgeschäft. Dieses wächst insbesondere in den USA weiterhin sehr stark. Doch auch der heimische Markt entwickelt sich bestens. Hier möchte man auch künftig deutlich investieren und plant jährlich 2.000 neue Mobilfunkstandorte. Bis 2025 möchte man auch 99 Prozent der Bevölkerung mit 5G erreichen. weiter […]
Die Ankündigung der LTE-Ausführung der Apple Watch Series 3 wurde mit Begeisterung aufgenommen, doch nun tauchen Berichte über Probleme mit der 4G-Anbindung auf. Dass diese Meldungen nicht aus der Luft gegriffen sind, wird durch Apple selbst bestätigt, die einen Fehler bei der Mobilfunkvernetzung zugeben. Ob auch die am morgigen Freitag erscheinende deutsche Ausführung betroffen ist, ist noch unklar. weiter […]