Die Deutsche Telekom und weitere Telekommunikationsunternehmen haben die IP-Migration der Datenanschlüsse in Deutschland abgeschlossen. Insgesamt wurden mehr als 1,5 Millionen Anschlüsse auf die neue Technologie umgestellt. weiter […]
LTE ist die Gegenwart und auch ein Teil der Zukunft bei der mobilen Kommunikation. Doch bisher profitieren noch längst nicht alle von dem bereits seit rund 10 Jahren aktiven Standard. Da die Vorgängergeneration 3G aber in absehbarer Zeit die Segel streichen wird, ist es Zeit, Vorkehrungen zu treffen. So wie bei Vodafone, die nun auch für alle Prepaid-Kunden VoLTE anbieten. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ihr IoT-Netz künftig europaweit mit mehreren Partnern zu betreiben. Roaming im Internet der Dinge wird damit in Europa Realität. weiter […]
Zyxel hat mit dem LTE2566-M634 einen neuen Router vorgestellt, der die LTE-Advanced-Breitbandtechnologie unterstützt und bis zu 32 Geräten Zugang zum mobilen Internet ermöglicht. weiter […]
Network Slicing ist einer der großen Vorteile von 5G. Nokia ist es nun gelungen, diese wichtige Innovation, die bisher nur „echtem“ 5G vorbehalten war, auch für 4G zu realisieren. weiter […]
Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat auch in diesem Jahr ihren jährlichen Netztest der Mobilfunknetze durchgeführt. Die Experten haben in gewohnter Manier überprüft, wie gut die Handynetze in Deutschland wirklich sind. Und kommen dabei zu einem erstaunlichen Ergebnis … weiter […]
Wer mit der U-Bahn unterwegs ist, muss oft ohne Handynetz auskommen. Diesen Zustand wollen die BVG sowie die drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica in Berlin gemeinsam beenden. In einem heutigen Presseevent wurde LTE in der Berliner U-Bahn präsentiert. weiter […]
Die Bundesregierung sagt den Funklöchern im Mobilfunknetz den Kampf an und stellt dafür 1,1 Milliarden Fördermittel bereit. Der Bund will sogar eigene Mobilfunkmasten errichten. weiter […]
Unzureichende Empfangsbedingungen für Mobiltelefonie oder Datenfunk sind besonders in geschlossenen Räumen oder Fahrzeugen oft ein Problem. Neben nicht legalen Lösungen, gibt es auch spezielle (legale) Geräte, die Abhilfe schaffen können. Bisher gibt es aber nur eine Firma hierzulande mit entsprechenden Gadgets. Wir zeigen, was für Betroffene möglich ist und was das kostet. weiter […]
Wie das Handelsblatt berichtet, wird die Bundesregierung kein Embargo gegen Huawei beim Ausbau des neuen 5G-Netzes aussprechen. Damit widersetzt sich Merkel den Forderungen der USA, um einen Konflikt mit China zu verhindern. weiter […]