11. 08. 2017

Sicherheitsforscher des Unternehmens 360 Technology haben eine Sicherheitslücke in LTE-Netzen aufgedeckt. Das betreffende Leck befindet sich in einem VoLTE-Service und kann von Hackern ausgenutzt werden, um die Handynummer eines Anwenders zu kapern. Dadurch gerät die Privatsphäre in große Gefahr, da sich sämtliche Kommunikationen über das LTE-Netz, wie Gespräche und SMS, ausspionieren lassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 07. 2017

Mit einem Router will der Hersteller Lancom durch den Einbau eines LTE-Modems neue Geschwindigkeiten und mehr Sicherheit erreichen. Was das Modell 730-4G kann, haben wir uns genauer angesehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 06. 2017

Der Netzausrüster Ericsson konnte sich bei Vodafone UK einen großen Auftrag sichern und sich so gegen die Konkurrenz aus Asien durchsetzen. Wir greifen die Ereignisse auf und erklären ihre Bedeutung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2017

Auf der diesjährigen Konferenz von Connect haben deutsche Netzbetreiber einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten des neuen 5G-Standards gegeben. Wir haben uns die Visionen angeschaut. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 05. 2017

Wie der schweizerische Mobilfunkanbieter Swisscom bekannt gegeben hat, konnte in einem Shop eine neue Geschwindigkeitsmarke beim LTE-Funk überquert werden. Wir haben die Details zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 04. 2017

Bußgelder für zu langsames Internet geplant

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit Jahren tobt das Katz- und Mausspiel zwischen Kunden, Internetprovider und Verbraucherzentralen in Punkto Datenrate. Offensichtlich will die Bundesnetzagentur nun endgültig hart durchgreifen und zur Not mit Bußgeldern den Kunden zu ihrem Recht verhelfen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 03. 2017

Die CeBIT 2017 konnte mit einigen Innovationen und vielversprechenden Plänen der drei deutschen Netzbetreibern begeistern. Die Telekom gibt Ausblick auf die Zukunft von 5G und IoT, Vodafone schickt das LTE auf den Mond. Telefónica macht hingegen Hoffnungen auf flächendeckende LTE-Versorgung des eigenen Netzes. Zudem gab es spannende Demonstrationen von den Firmen Huawei und Shenzhen MTN. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 03. 2017

Abseits der Smartphones und Tablets, fanden ebenfalls spannende Vorstellungen auf dem MWC 2017 statt. So demonstrierte Huawei seine LTE-Smartwatch Watch 2, ZTE erklärte sein Gigabit Phone und Qualcomm hatte Hardware für einen 5G-Livetest im Gepäck. Auch Nokia setzt auf den fünften Mobilfunkstandard und kündigte die erste kommerzielle 5G-Netzwerkausrüstung an. Die Deutsche Telekom sieht hingegen in Datenbrillen einen Smartphone-Nachfolger. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 02. 2017

ITU legt Kriterien für 5G fest

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die ITU (International Telecommunication Union / Internationale Fernmeldeunion) hat die Anforderungen für die LTE-Nachfolgetechnik 5G festgelegt. Dabei liegt der Fokus vor allem auf eine niedrige Zugriffszeit (Latenz) und auf eine Versorgung einer großen Masse von Nutzern pro Funkmast. Die Mindestvoraussetzung für die Bandbreiten des Down- und Uploads sind jedoch erstaunlich niedrig. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 01. 2017

Die Nachrichten über die brennenden Akkus des Note 7 rissen nicht ab, sodass Samsung die weltweite Vermarktung des Geräts am Ende einstellte. Jene Berichte haben nicht nur Spuren in den Geschäftszahlen des Herstellers hinterlassen, sondern auch das Vertrauen in die Marke stark beschädigt. Um die Reputation wiederherzustellen, hat Samsung in eine Reihe von Maßnahmen investiert. Lesen Sie hier, was die Gründe für das Desaster waren und wie Samsung sich dagegen wappnet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »