Smart Home Anwendungen sind auch auf der diesjährigen IFA ein heiß diskutiertes Thema. Doch während der Absatz von SmartTV´s um knapp 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen ist, bleibt der Absatz anderer vernetzter Geräte immer noch vergleichsweise gering. Was wollen die Verbraucher wirklich und welche smarten Geräte sind gerade auf dem Vormarsch? Über diese und viele andere Fragen haben wir mit Jan Wassmann, Senior Marketing Consultant bei der Gesellschaft für Konsumforschung gesprochen. weiter […]
Das mobile Breitbandinternet hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Nach LTE und LTE Advanced, und „4.5G„, erscheint eine neue Technologie auf dem Markt, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen soll, 5G. Wir haben mit Bruno Jacobfeuerborn, CTO der Deutschen Telekom, über den neuen mobilen Breitbandstandard gesprochen. weiter […]
Im Februar 2016 gaben die Deutsche Telekom und der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom eine strategische Partnerschaft bekannt. Nun wurden weitere Branchengrößen ins Boot geholt, um die Entwicklung von 5G (dem LTE-Nachfolger) zu beschleunigen. Durch die Unterstützung der neuen Kooperationen mit AT&T, Huawei, Samsung und weiteren wichtigen Konzernen, soll der fünfte Mobilfunkstandard früher marktreif werden. weiter […]
Wie die Deutsche Telekom heute vermeldet, hat der Konzern mit dem Partner Nokia in Polen eine Technologiedemo durchgeführt, mit der sage und schreibt 1,2 GBit erzielt wurden. Nicht etwa mit dem LTE-Nachfolger 5G, sondern via LTE-Advanced Pro. weiter […]
Telefonica hat in München ein 4.5G Pilotnetz geschaffen, welches dem Anbieter zufolge Erfahrung im Umgang mit 4,5G und mehr Kapazitäten, sowie eine bessere Abdeckung verschaffen soll. Welche Auswirkungen hat dieser Versuch auf die Zukunft? weiter […]
Wie wir eben berichteten, gilt seit heute im LTE-Netz von Vodafone eine neue maximale Datenrate von 375 MBit, statt bisher 225 MBit. Allerdings wird aktuell nur ein winziger Bruchteil der Kunden diese Möglichkeiten auch nutzten können. Wir zeigen was Sie benötigen und wer schon von der neuen Datenrate profitieren kann. weiter […]
Bereits Ende letzten Jahres gab Vodafone Einblick in seine LTE-Netzstrategie für 2016. Demnach plane man die Downloadrate im 4G-Netz auf 500-750 MBit anzuheben. „4.5G LTE“ heißt das Zauberwort. Heute nun präsentierte Vodafone um 11 Uhr live seine Vision vom neuen Netz. weiter […]
Berlin verkündete bereits Ende 2015, als erste Stadt Deutschlands öffentlich das 5G-Netz ausrollen zu wollen. Nun wird das ambitionierte Vorhaben in die Tat umgesetzt. Die Vorbereitungen für ein Testfeld des LTE-Nachfolgers werden derzeit durchgeführt. Dabei arbeiten die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft und der Netzbetreiber Deutsche Telekom Hand in Hand. weiter […]
Am 30.06.2016 endete die „Highspeed für Jedermann“ Aktion im Eplusnetz. Darüber war es Nutzern im Eplusnetz seit Jahren möglich, ohne Mehrkosten per LTE zu surfen. Doch nun scheint bei vielen Kunden nur noch 3G möglich!? Mit einem einfachen „Trick“ gibt’s wieder LTE/4G. weiter […]
Zusätzlich zum normalen Telefonieren führt die Deutsche Telekom jetzt auch die Möglichkeit zu WLAN-Telefonie ein. Das ermöglicht neben einer stark gestiegenen Erreichbarkeit in Funklöchern ebenso das kostengünstige Kommunizieren im Ausland weiter […]