08. 03. 2012

Mobiles Breitbandinternet war nicht unbedingt eines der Hauptthemen auf der diesjährigen CeBit. Trotzdem gab es vereinzelte LTE-Schwerpunkte, die wir uns näher angesehen haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 03. 2012

Funkfrequenzen machen unser Leben um ein vielfaches angenehmer. Sie ermöglichen uns Radio und Fernsehen zu empfangen, mit dem Handy zu telefonieren oder mobil ins Internet zu gehen. Doch mit zunehmenden Diensten werden auch die Frequenzen immer knapper. Es kommt zu Störungen. Das aktuellste Beispiel, die mobile Breitbandtechnologie LTE. Sie ist vor allem Kleinanwendern von drahtlosen Mikrofonsystemen ein Dorn im Auge. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 03. 2012

Die Verbreitung von LTE schreitet in diesem Jahr immer schneller voran. Dazu besteht auch Notwendigkeit, da noch keine gesamtheitliche Netzabdeckung via LTE vorhanden ist. Der Fortschritt wird durch neue Unternehmen gesteigert, die sich in naher Zukunft mit an der Verbreitung des Funkstandards beteiligen werden. Da LTE andere Empfangsmöglichkeiten wie UMTS und HSDPA nicht schlagartig verdrängt hat, sind diese natürlich noch verfügbar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 02. 2012

Auch wenn der Eindruck bisher trügt – LTE soll künftig bei weitem nicht nur die Anbindung DSL-freier Gebiete ans Internetzeitalter sichern oder in der Stadt mobiles Surfen beschleunigen. Nein, auch die Qualität und Zuverlässigkeit von Handygesprächen steht im Fokus der Entwickler. Das Frauenhofer Institut präsentiert nun „Full HD“-Voice für glasklare Sprachqualität. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 02. 2012

Am 21.02.2012 brachte LANCOM das erste LTE-Mobilfunkmodem des Unternehmens auf den Mark. Der Router trägt den Namen LANCOM 1781-4G und deutet mit 4G in der Bezeichnung auf LTE. Der Router selbst beinhaltet neben dem integrierten LTE-Modem zusätzliche Hardware, sodass er verdient das Attribut „universell konnektiv“ erhalten kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 02. 2012

Funkwellen machen an keiner Staatsgrenze halt. Unterschiedliche Verbreitungseigenschaften unterschiedlicher Frequenzbänder in mannigfaltigen Landschaften machen es extrem schwer, Funkzellen so zu planen, dass keine Störungen, insbesondere an Ländergrenzen auftreten. Aus diesem Grund ist Koordination gefragt, und das weltweit. Dazu trat in den vergangenen Tagen die Weltfunkkonferenz in Genf zusammen und lieferte teils überraschende Ergebnisse. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2012

Das LTE-Netz soll künftig nicht nur zur Datenübertragung genutzt werden. Auch für mobile Telefonie soll LTE künftig eingesetzt werden. Das schwedische Unternehmen Ericsson demonstrierte jüngst, das man erste Erfolge vorweisen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 01. 2012

Im März öffnet die weltweit größte Telekommunikations- und Informationstechnikmesse wieder ihre Tore. Die CeBIT präsentiert jährlich die neusten Errungenschaften und zukünftige Innovationen im Bereich Technik. Sich im digitalen Mekka in ein gutes Licht zu rücken, ist das Ziel aller teilnehmenden Unternehmen. Das sollte dem im Bereich Kommunikationstechnik führenden Berliner Unternehmen auf der kommenden Messe nicht schwerfallen. So präsentiert sich AVM dieses Jahr neben diversen neuen Produkten mit gleich zwei Premieren im Bereich LTE. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 01. 2012

Nun ist es offiziell: LTE ist noch kein 4G

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

In den Medien und seitens der Marketingabteilungen der Netzprovider, wird LTE seit Einführung meist schon der 4. Mobilfunkgeneration, kurz 4G, zugeordnet. Das dies streng genommen nicht ganz richtig ist, war bereits abzusehen. Nun bestätigte die zuständige Organisation offiziell die Nichterfüllung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 11. 2011

Der LTE-Standard wird künftig nicht nur zur Übertragung von Daten eine wichtige Rolle spielen. Auch das Thema der Sprachübermittlung, also Voice over LTE (kur VoLTE), ist für Mobilfunkanbieter hochinteressant. Verbraucher könnten von neuen, preiswerten Kommunikationsdiensten und Services profitieren. Doch noch sind die technischen Voraussetzungen nur bedingt gegeben. Eine internationale Versuchsreihe will nun einen wesentlichen Beitrag leisten. Hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »