Das BMW Ambitionen hegen, den neuen Mobilfunkstandard LTE auch in die nächsten Auto-Generationen einzubauen, ist längst kein Geheimnis mehr. Schon mehrfach berichteten wir über die Pläne. Nun gibt es eine konkrete Roadmap. weiter […]
Die Geschichte des Funkstandards LTE ist nicht mehr die jüngste, vor allem nicht, wenn man die stetige Verbreitung und die bisher erreichten Fortschritte betrachtet. Trotzdem ist LTE für Viele noch ein Begriff, mit dem nur wenig verbunden werden kann. weiter […]
Für die FRITZ!BOX aus dem Hause AVM ist ab sofort ein kostenloses Upgrade erhältlich. Welche neuen Möglichkeiten die neue Firmware FRITZ!OS bietet, haben wir im folgenden für sie zusammengestellt. weiter […]
Nicht nur Smartphones, sondern auch Notebooks können vom mobilen Hochgeschwindigkeitsinternet über LTE profitieren. Sony und Lenovo haben ihre ersten Notebooks mit integriertem LTE-Modul vorgestellt. Das Sony-Modell wird ab Anfang Juni zum Preis von rund 2500 Euro erhältlich sein, Lenovo hingegen nannte noch keine Informationen zum Marktstart. weiter […]
Erst kürzlich berichteten wir über eine vielversprechende Zusammenarbeit zwischen „Ubee Interactive“ und dem französischen 4G-Spezalisten „Sequans Communication“. So macht Sequans erneut mit Erfolgen im Bereich der LTE-Funktechnik auf sich aufmerksam. Die Firma berichtete nun von einer Chip-Neuheit, die in der Lage sei, vorhandene LTE-Netze in Verfügbarkeit und Bandbreite wesentlich zu verbessern. weiter […]
Es tut sich so Einiges auf dem LTE-Markt. Mit steigender Relevanz der Funktechnik und immer neuen Entwicklungen, kommt es zwischen diversen Firmen zur Zusammenarbeit. In den USA beispielsweise kooperieren nun „Sequens Communications“ und „Ubee Interactive“. Damit verbindet sich das Know-How zu modernster 4G-Technologie mit der Erfahrung, effiziente und benutzerfreundliche Produkte für den Heimgebrauch zu entwickeln. weiter […]
Und es hat Zoom gemacht. So könnte man wahrscheinlich den anstehenden Test von Nokia Siemens Netzwork (NSN) zusammenfassen, der in wenigen Tagen auch einer Wireless-Fachmesse in New Orleans ansteht. Knapp 1000 MBit wollen die Techniker dort über den Äther jagen und dem Publikum erstmals live, außerhalb des Labores demonstrieren. weiter […]
In den USA und in Kanada hält das neue iPad 3, was es verspricht. So ist es in beiden Ländern möglich, die LTE-Version des Tabletts so zu nutzen wie es der 4G Zusatz im Produktnamen des entsprechenden Modells vorsieht. Wie wir bereits berichteten, gab es mit dem LTE-Empfang auf dem iPad 3 schon in Australien Probleme. In Großbritannien gibt es wiederum kein kommerziell nutzbares LTE-Netz, wodurch es mit dem Verkauf der 4G-Version des Tablets auch schon zu Beschwerden hinsichtlich irreführender Werbung kam. weiter […]
In vielen Anwendungsbereichen ersetzen Smartphones mittlerweile schon den PC oder Laptop. Trotz stark zunehmenden Bedrohungen und Angriffen, ist die mobile Sicherheit aber noch ein weitläufig unbeachtetes Thema. Mit einer Kooperation ergreift die Telekom nun die Initiative und legt das Augenmerk auf diesen Bereich. weiter […]
Traditionell werden neue iPhone-Modelle immer im Juni vorgestellt – bis zum iPhone 4S, das erst im Oktober vorgestellt wurde. Auch das iPhone 5 könnte später angekündigt werden als angenommen. Grund hierfür sollen Lieferengpässe bei Apples Chip-Hersteller Qualcomm sein, der die LTE-Module für das neue iPhone produziert. weiter […]
