Insgesamt gibt es aktuell nur drei Mobilfunknetzanbieter in Deutschland. Auf Basis deren Netze, bietet der Markt aber mehrere dutzende Marken. Für jede Preisvorteilung und Anspruch ist etwas dabei. Doch in welchen Punkten gibt es Unterschiede bei den Netzdiensten?
LTE seit 2020 Standard, 5G kommt
Letztes Jahr hat mit Otelo auch der letzte verbliebende Anbieter in Deutschland all seine Tarife auf 4G umgestellt. Bis zum Schluss zierten sich vor allem Otelo und congstar damit, LTE für alle Kunden zu öffnen. Das neue 5G ist dagegen aktuell nur bei einer Hand voll von Anbietern verfügbar. Allen voran bei den Netzanbietern inkl. 1&1 sowie bei den Prepaidangeboten von Vodafone, Telekom sowie O2. Bei Drittmarken bzw. virtuellen Anbietern findet sich der 4G-Nachfolger bisher nicht.
Voice over LTE
Nachdem echte 4G-Telefonie zur Einführung 2016 noch ein Novum bei einigen wenigen Anbietern war, gibt es aktuell VoLTE fast ausnahmslos überall. Einzig bei Kaufland Mobil, den congstar Prepaid-Tarifen und Otelo Prepaid gibt’s den Dienst noch nicht. Allerdings dürfte sich das in den kommenden Wochen rasch ändern. Denn Zeit wird es, da ja Telekom und Vodafone noch im Juni das 3G-Netz komplett abschalten. Defacto ist die Abschaltung schon erfolgt. O2 folgt bis spätestens Ende des Jahres und fängt noch diesen Monat mit der Einstellung an.
Ohne VoLTE bzw. VoLTE-fähiges Handy, ist dann Telefonie sonst nur noch über das uralt 2G-Netz (GSM) möglich. Die meisten Smartphones seit 2019 unterstützen VoLTE übrigens von Haus aus. Ob man darüber telefoniert sieht man bei einigen Modellen durch ein entsprechendes Symbol (z.B. „VoLTE“) in der oberen Leiste neben dem 4G/LTE Zeichen. Zudem wird die Datenverbindung beim telefonieren nicht beendet oder auf 2G umgeschaltet. Voice over LTE bringt aber nicht nur eine bessere Abdeckung mit sich, sondern sorgt auch für deutlich bessere Sprachqualität und geringeren Stromverbrauch.
WLAN-Telefonie
Erfreulicher Weise bieten die meisten Anbieter neben VoLTE auch gleich WIFI-Calling. Der Dienst stellt z.B. sicher, dass man im fernen Ausland über WLAN zu Heimkonditionen telefoniert. Auch in gut isolierten Gebäuden ohne Mobilfunkempfang wird damit eine reibungslose Sprachverbindung sichergestellt. Auch hier muss wieder das Smartphone auch die Technik unterstützen, was ebenfalls auf die meisten jüngeren Modelle seit 2018/2019 zutrifft. Auf WLAN-Calling verzichten müssen bisher noch Kunden bei Otelo, abermals congstar Prepaid, LIDL Connect, Fyve und Kaufland Mobil. Letztere wollen aber zeitnah nachliefern.
elektronische SIM (eSIM)
Nicht ganz so verbreitet ist bis dato die Möglichkeit für Kunden alternativ oder zusätzlich eine eSIM zu nutzen, etwa für Smartwatches. Hier bleiben zurzeit noch Kunden bei Congstar (nur Prepaid), Otelo, Aldi, Blau, Freenet Flex, Freenet Funk, Ay Yildiz, Ja!Mobil, Lidl, Fonic, Tchibo, Nettokom, Norma, Whatsappsim, Fyve, Netzclub und Kaufland außen vor.
Die folgende Tabelle fasst noch einmal alle Infos zusammen:
Anbieter | LTE | 5G | VoLTE | WLAN-Call | e-SIM |
---|---|---|---|---|---|
Dt. Telekom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vodafone | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
O2 Telefónica | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
O2 Prepaid | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Callya (VF) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Telekom Prepaid | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Otelo | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SIMon | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aldi Talk | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
sim.de | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
winsim.de | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
maxxim | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MegaSIM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
simplytel | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Blau.de | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freenet Flex | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Freenet Funk | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fraenk | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ay yildiz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
congstar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
congstar Prepaid | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1und1 (O2-Netz) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1und1 via Vodafone (alt) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Lidl Connect | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Deutschl.SIM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fonic | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Klarmobile | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
ja!mobil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Tchibo Mobil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
smartmobil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Edeka Mobil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Nettokom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Norma Connect | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bildconnect | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Whatsappsim | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fyve | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Netzclub | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Müller Mobile | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kaufland Mobil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Yourfone | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
* Gegen Aufpreis | ** nur Vertrag | *** nur bei O2 my Internet 2 go
Fazit
4G, VoLTE und WLAN-Telefonie sind zum größten Teil heute schon Standard und eröffnen dem Großteil der deutschen Mobilfunkkunden Zugang zu nützlichen Netztechniken – modernes Smartphone vorausgesetzt. Dabei ist es gleich ob man einen Vertrag oder Prepaid nutzt. Preislich gibt es nach wie vor natürlich noch erhebliche Unterschiede, wie hier unser Tarifvergleich zeigt. Zwischen 5 € und 200 € monatlich ist alles dabei!
Auch interessant:
» LTE Tarife vergleichen
» Sipgate Satellite im Test
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Redaktion LTE-Anbieter.info
Ich glaube da sind Sie in der Spalte verrutscht, genauso steht es eigentlich da… Viele Grüsse
MacGenie
Die Tabelle widerspricht der Ausage im Artikel-Text zum Thema Wifi-Calling: „Auf WLAN-Calling verzichten müssen bisher noch Kunden bei Otelo, abermals congstar Prepaid, LIDL Connect, Fyve und Kaufland Mobil“.
In der Tabelle ist bei allen außer Kaufland aber (irrtümlich?) ein Haken bei Wifi-Calling.
Redaktion LTE-Anbieter.info
Danke!
Daniel Simon
Wifi Calling (wie es bei Otelo heißt) ist laut eigener Webseite NICHT möglich. Bitte korrigieren.
Klaus Minhardt
Ja!Mobil bietet keine eSIM an.
Das müsst ihr korrigieren
Redaktion LTE-Anbieter.info
Ja, sorry, das war ein Fehler. Klar gibts auch via O2…
WLC
5G kann man bei 1&1 doch auch buchen, sollte O2 sein, oder?
WLC
1&1 Vodafone kann seit ~2019 LTE und mittlerweile auch Volte, nur WLAN Call nicht
Redaktion LTE-Anbieter.info
Hallo, ja das ist richtig. Da die Tarife übers Vodafonenetz bei 1&1 schon lange nicht mehr vertrieben werden, hatte ich mich nur die aktuellen bezogen. Um Verwechslungen vorzubeugen, trag ich aber das noch nach…
WLC
1&1 (Vodafone) nicht. „im D-Netz aktuell nicht möglich.“ !
https://hilfe-center.1und1.de/mobilfunk-c83940/mobil-telefonieren-c84077/weitere-telefonie-funktionen-c85385/wlan-telefonie-a797247.html